Beiträge von Schlappy

    Erinnert mich an meine Ayana mit dem Schnüffelteppich: in der ersten Runde noch Bröckchen für Bröckchen raus gepult, in der zweiten Runde einen Zipfel genommen, kräftig durchgeschüttelt und die Leckerchen im Zimmer aufgesammelt. :applaus:

    DAS hat Sky leider schon in der ersten Runde raus gehabt. Aimée hat den Schnüffelteppich geliebt, alles ganz in Ruhe rausgesucht. Sky schnüffeln kurz, guckte sich das Teil an nahm auch eine Ecke und schüttelte kräftig. Warum soll man arbeiten, wenn es auch so geht 😂.

    Bei Aimée habe ich immer das Loch vom Kong (Größe M) unten mit Kokosöl verstopft. Kurz eingefroren und dann mit Buttermilch gefüllt. Ab in den Gefrierschrank und Abends zum Stressabbau schlecken lassen. Sie war Angsthund und hat ihren "Schnuller " geliebt 😊😍.

    Bei Sky klappt das aber nicht. Schlecken ist zu lahm. Er wartet bis es aufgetaut ist und schleudert den Kong dann durchs Zimmer... so lässt sich der Inhalt praktisch inhalieren .

    Wir sind bei diesem Trick raus.

    Irgendwie will nichts klappen und da er gerade eh viel zu verarbeiten hat, übe ich auch weniger. Klebestreifen klebt nicht, Haargummi macht Angst, Band kann man mit Kopf senken gut runter rutschen lassen...

    Vielleicht später mal irgendwann, wenn die Mädels in der Umgebung nicht mehr läufig sind (hoffe so eine Zeit gibt es dieses Jahr mal) und Sky sich besser konzentrieren kann.

    Da ich mich das auch schon gefragt hatte (noch sind wir nicht so weit, aber man überlegt ja schon mal) habe ich mich hier mal eingeklingt.

    Vielen Dank für die tollen Tipps worauf man erst einmal achten sollte!

    welchen Reiniger nimmt man, wenn der Rüde in der Wohnung markiert? Macht es wirklich was aus, ob man normal putzt oder einen Enzymreiniger verwendet?

    Ich würde sonst Bactador bestellen...

    Macht einen großen Unterschied. Ich habe einen Kater, der immer mal Phasen von Markieren hatte und jetzt "undicht" geworden ist.

    Wir hatten schon verschiedene Enzymreiniger, auch Bactador. Das gehört bei uns zu den guten hilfreichen Reinigern .

    Schlappy Mega Danke!

    Wobei ist die in Deutschland auch so teuer? Komm bei Rundum-Schutz (Optima) auf 105€ monatlich.

    Gerne!

    Ist ja je nach Alter und Rasse unterschiedlich. Ich zahle jährlich für den 2jährigen Border-Collie , mmhhh ich glaube irgendwas mit 800 irgendwas. Komplett Premium ... keine Ahnung wie das genau heißt, müsste ich erst suchen. Ich war erstaunt, dass es noch relativ günstig für meinen ist. Hier liest man aber häufiger mal von deutlich mehr Geld.

    und was macht er dann? Also angenommmen, schreiende Kinder, ihr verweilt, er beruhigt sich, und du gehst danach dann weiter Richtung schreiende Kinder? Und wie gehst Du weiter? Selbstbewußt oder lockst Du?

    In der Regel gehe ich dann woanders her, wenn Kinder recht nah sind. Wenn das nicht möglich ist, gehe ich weiter. Ohne Diskussion, nah bei mir. Sind wir dran vorbei flüchtet er nach vorne... und da weiß ich nicht, was ich machen soll.... flüchten zulassen, oder langsam weiter gehen?

    Sind die Kinder wirklich weit weg (hinter "unserem" Wald ist ein umgebauter Bauernhof, da spielen die Kids oft. Bestimmt 500m weit weg) gehe ich auch weiter in die Richtung. Ohne zu locken, aber mit langer Leine, damit er auch noch Bogen Laufen kann und zügig. Das geht dann in der Regel merkwürdigerweise ganz gut.

    Wir haben noch nicht mal angefangen :see_no_evil_monkey:. Sind immer noch dabei den Trick Kopf ablegen zu verbessern. Wie macht ihr das? Führt ihr schon einen neuen Trick ein, owohl der andere Trick noch nicht perfekt sitzt :thinking_face: ?

    Geht uns auch so! Kopf ablegen ist nicht mal fertig und Schäm dich scheint so gar nicht seins zu sein... nichts klebt, Haargummi ist gruselig und Wolle habe ich noch nicht probiert.

    Aber im Moment ist Konzentration auch so eine Sache... Viele Hündinnen läufigin der Gegend :woozy_face: