Beiträge von Schlappy

    Hast Du das Ganze schon unter Kommando gesetzt?

    Möglich, daß genau da der Hase im Pfeffer sitzt!

    Mmmhhh.... ja


    Das verstehe ich nicht so ganz.

    Magst Du das genauer erklären?

    Was läuft denn hierbei "falsch"?

    Alles was mit Bewegung zu tun hat, macht er sehr schnell und hektisch. Zum Beispiel rechts oder links um etwas herumlaufen... ist unmöglich dass man das auch langsam machen könnte.

    Und wenn er erst mal hektisch ist, dann hört er auch nur noch teilweise zu ... bietet wild viel an, aber ohne echte Konzentration auf mich.

    Dann muss ich ihn erst einmal runterfahren

    Mein Hund ist komisch.

    Wir sind ja immer noch am schämen. Das Tesakrepp auf der Nase findet er schon sehr doof.

    Jetzt sind wir soweit, dass ich das nicht mehr aufkleben muss....

    aaabbbeeerrr...

    ich muss etwas Krepp in der Hand halten, sonst klappt es nicht....

    Jetzt muss ich diese Hilfe noch abbauen.... :dizzy_face:

    Beim Elefantentrick scheinen wir besser weiter zu kommen. Allerdings sind alle Tricks, die mit Bewegung zu tun haben auch Konzentrationsräuber 😁. Mal schauen.

    Sky: mir ist soooo langweilig....

    Ich: ich mag jetzt aber nicht aufstehen.

    Sky: mir ist aber ssssoooooooo lllaaaaannnggweilig! Dann spiele ich jetzt eben mit dem Futternapf.... scharrr.. scharrr... ping... ping.. erwischt.. das macht tolle Geräusche... cool...

    Ich: Sky, Nix...(unser Abbruch... eigentlich)

    Ich stehe auf um ihm den Futternapf (ein kleiner Edelstahl Katzennapf für die abendlichen Haferflocken) wegzunehmen.

    Sky nimmt ihn ins Maul rennt durchs Zimmer, schmeißt ihn durch die Gegend und der Napf bleibt mit viel Getöse falsch herum liegen.

    Ich gehe hinterher um ihn den Napf endlich wegzunehmen.

    Sky findet in dem Moment heraus, dass man ihn mit der Pfote, wie einen Puck, durch die Gegend schießen kann.

    Daraufhin findet ein lustiges Fußballspiel statt. Da dribbelt Sky geschickt den Napf rechts um meine Beine und ganz fix links um meine Beine. Linke Pfote, rechte Pfote .... durch meine Beine....Tooooorrrr....

    Sky: Mmmppfpfpf... Menschen sind so gemein. Schlappy sagt es ist Schlafenszeit und nimmt mir mein tolles Spielzeug einfach weg....

    Eine doofe Frage:

    Kinder und Hunderziehung hat schon sehr viel gemein, oder?

    Ich komme ja aus dem Erziehungssektor und lese hier interessiert mit. Und denke mir so oft: ja, so mache ich das mit den Kindern in der Schule auch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dem stimme ich auch zu. :relieved_face: Ich arbeite mit Kindern und seit dem ich einen Hund habe, brülle ich nicht mehr über den Schulhof, sondern arbeite mit Handzeichen. Das klappt sooooo viel besser, klappt auf Entfernung und beide Seiten sind weniger genervt und es schont meine Stimme. Auch in der Gruppe... denn wenn ich auch noch brülle, weil mich sonst kein Kind hört, verstärkt das die Lautstärke nur.

    Aber bitte nicht falsch verstehen... ich rede durchaus auch noch viel mit den Kids :winking_face:

    Anders herum nutze ich viele "Erziehungshilfen", die man im Laufe der Zeit mit vier Kindern (mit diversen Problemen) so gelernt hat, auch beim Hund! 😁 :relieved_face:

    So, tachuldige fürs suddern, ich befürchte das müsste Mal raus! 🙈

    Nicht entschuldigen... das ich gut zu verstehen, dass das raus muss.

    Ist ja auch ein großes Päckchen was du da trägst! Bei meinem Sohn musste ich auch engmaschiger kontrolliert werden, mit einer 1,5 jährigen Tochter. Und ich weiß, wieviel Unsicherheit das auch mit sich bringt, auch wenn eigentlich alles okay ist. Und bei dir hört sich das noch sehr viel anstrengender an.

    Lass ruhig alles raus... hilft manchmal schon 😊

    Meine Hündin hatte zwei Vorbesitzer und zwei Chips :woozy_face: .

    War überhaupt kein Problem. Nur bei Tasso wussten die zuerst nicht was sie machen sollen. Sie haben dann praktisch Zwei Konten erstellt und da jeweils auf den anderen Chip hingewiesen. Das lief intern und für mich hatte das so keine Auswirkungen. Auch nur eine Plakette.

    Und im Heimtierausweis mussten beide Nummern stehen. War aber auch kein Problem.

    Hallo, wie bekommt ihr eure Hunde dazu, die Hinterpfoten zu bewegen?

    Auf den Hocker geht Kalle schon auf Signal, aber irgendwie, weiß ich jetzt nicht wie ich weiter vorgehe. :fear:

    indem du das Leckerli leicht zu einer Seite führst/die selbst drehst und jede Bewegung der Hinterbeine markerst.

    Und Dabei stelle ich fest wie gelenkig Sky ist 😅. Der folgt der Hand nur mit dem Kopf und steht stur auf dem Hocker 😁.

    Sheltie-Power Danke! Mit deiner Erklärung sehe ich wieder die Chance weiter zu kommen.

    Warum stellt sich nur ein so intelligenter Hund wie Sky bei neuen Tricks so ungeschickt an....mmmhhh wahrscheinlich stelle ich mich ungeschickt an :woozy_face: :smiling_face: