Beiträge von Schlappy

    oder auch das sie irgendwann mal in die Dusche müsste ( sie riecht mittlerweile ein wenig streng ),

    Wenn bürsten bei ihr funktioniert, könntest du dir auch Trockenshampoo selber machen.

    Das klappt gut und nimmt den Geruch gut weg. Wobei ich die ätherischen Öle ersatzlos streiche.

    Z.B. https://issnruede.de/hundeshampoo-s…nfache-rezepte/

    Gibt viele andere Rezepte und auch fertiges aus der Dose.

    Ich hole die Abstimmung aus dem Zitat raus... ist, glaube ich, besser zu sehen.

    • Selfie
    • Schäm dich
    • Elefantentrick x
    • um etwas herumlaufen xx
    • Mitte (zwischen die Beine und sich setzen)x
    • Winken
    • Slalom durch die Beine
    • Pfoten überkreuzen
    • Männchen
    • Verbeugen
    • Einparken

    Verstehe ich das richtig: ich stecke ein LAN-Kabel in das kleinere der beiden Teile, stecke das Teil in die Steckdose und dann baut sich ein WLAN auf, dass das größere der beiden Teile aufgreift und erweitert?

    Theoretisch ja. Klappt aber nicht immer. Warum auch immer... bei uns in der Wohnung gab es trotzdem immer mal Probleme, obwohl das der gleiche Stromkreislauf war. Ist allerdings auch schon 15 Jahre her, dass ich das hatte... die Technik hat sich da möglicherweise auch weiter entwickelt. Weiß aber von Kolleginnen, dass das bei dem einem Haus super klappt, in dem anderen nur mäßig... solltest du wahrscheinlich einfach ausprobieren.

    Tut mir wirklich ganz doll leid, ich wurde heute ganz spontan von jetzt auf gleich zu meinem lang geplanten längeren stationären Klinikaufenthalt gerufen. Ich war den ganzen Nachmittag mit Packen, Aufnahme und Ankommen beschäftigt und grad einfach nur noch fertig. Ich schau mir die Videos morgen an, versprochen.

    Mach dir nicht zu viel Stress! Gesundheit ist einfach wichtiger als DF 😉. Wünsche dir alles Gute! :kleeblatt:

    Ich persoenlich wuerd mir da echt keinen Kopf machen. Ok, ich wuerd jetzt auch nicht tgl. eine ganze Packung verfuettern, aber in einem normalen Rahmen bei einem gesunden Hund? Rein damit - meine Meinung.

    Vielleicht weil sie ziemlich Protein und Phosphorreich sind. Ist nicht ideal bei alten Hunden oder Hunden mit Nierenerkrankungen. Aber bei jüngeren gesunden Hunden sicher kein Problem.

    Ich danke Euch!

    Das beruhigt mich doch sehr :upside_down_face:

    Blue verträgt Haferflocken auch super, wüsste nicht warum das nicht gehen sollte. Ich koche die immer frisch, einfach kochendes Wasser aus dem Wasserkocher drüber kippen und dann 10-15min stehen lassen. Das mache ich morgens als erstes, erledige dann die anderen Sachen (Bad etc), dauert so nur ein paar Sekunden. Wasser kommt auch abends schon in den Kocher, ist also echt nur einmal Knopf drücken und dann einmal drüber gießen :)

    Vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten! Dann bekommt er das jetzt einfach 😊

    Meine Frage scheint etwas untergegangen zu sein, deshalb noch mal gefragt.

    Sodbrennen beim Hund

    Wie oft und wieviel beim 24 KG Hund kann/sollte/darf ich ihm gekochte Haferflocken geben?

    Und wie lange hält der Haferschleim dann im Kühlschrank? Oder müsste ich jedes Mal neu kochen?

    Ursache ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Stress durch läufige Hündinnen. Also nichts was man mal eben abstellen könnte.

    Er leckt hier Abends mal wieder wie bescheuert alles ab.

    (Zitat habe ich hier korrigiert)

    Google sagt nicht mehr als 2 bis 3 mal die Woche. Stimmt das? Wenn ja, warum?