Beiträge von Schlappy

    Ich verstehe total, dass es Situationen gibt, wo man einfach nur flippen möchte. Trotzdem verteile ich keine Schellen an meine Kollegen, Freunde oder irgendwelche Leute im Straßenverkehr.

    Mmhh würde ich so nicht unterschreiben. In dem Moment, wo ein Menscheinen anderen gefährdet und nicht mit sich reden lässt, würde ich notfalls auch mit Gewalt einschreiten. Der Vergleich bezieht sich natürlich auf meine Situation mit meinem Kind.

    Gewalt ist sch*** gar keine Frage, trotzdem ist Leben nicht nur schwarz weiß.

    Ich bin der Meinung, Ohrfeigen dürfen auch nicht aus dem Affekt heraus geschehen. Als erwachsener Mensch muss man sich unter Kontrolle haben. Und wer Gewalt benutzt, hat keine Argumente. Also nein, ich entschuldige die Ohrfeigen, die ich als Kind kassiert habe, nicht.

    Mein Mann wurde noch präpubertär mit herunter gelassener Hose übers Knie gelegt. Demütigend.

    Gibt es hier nicht. So viele andere schaffen es auch, selbst im Affekt countenance zu bewahren.

    Eltern sind auch nur Menschen. Und ich denke schon, dass das im Affekt und/oder Hilflosigkeit passieren kann.

    Mein Sohn hat Tatsächlich genau 5 Mal in seinem Leben meine Hand abbekommen. Zweimal ist mir leider die Sicherung durchgebrannt. Sollte nicht passieren , das geht mir heute noch nahe, aber ich kann es nicht rückgängig machen. Wir haben jedes Mal etwas später darüber geredet.

    Die anderen dreimal war die Situation gefährlich für andere Kinder. Es gab eine Zeit, da hat er regelrecht rot gesehen, wenn er wütend war. War nicht ansprechbar. Einmal hat er z.B fast seine Schwester vom Hochbett gedrängt. Er ließ nicht los, ich kam nicht richtig ans Mädchen dran, bzw. hätte ich sie runtergeholt, hätte ich ihn wahrscheinlich mit runtergezogen. Es musste schnell gehen. Ja, da habe ich geschlagen, einmal, und nicht brutal... aber ich musste beide schützen.

    Ich selber "durfte" mich, wenn ich was angestellt hatte... und ich war eigentlich ein braves Kind... mich mit runtergelassener Hose vor die Badewanne stellen, damit meine Mutter den Plastikholzlöffel auf meinem Hintern kaputt schlagen und ihren Frust an mir abarbeiten konnte... Ich wollte meine Kinder niemals schlagen... trotzdem ist es fünf mal passiert.

    Verzweifelte Anfrage:

    Hier hat nicht zufällig jemand einen Samsonite Koffer mit der Nummer 388?

    Im Nachlass von Schwiegermama ist ein echt guter toller Koffer aufgetaucht... nur der passende Schlüssel nicht. Und im I-Net habe ich zwar welche gefunden, die sogar Original Schlüssel verkaufen... aber klar, unsere Nummer ist nicht dabei.

    Vielleicht habe ich ja Glück und jemand aus dem DF hat zufällig die gleiche Schlossnummee und könnte mir den Schlüssel nachmachen lassen?!

    Ja, alles ok, aber hinten sind Trommelbremsen, da konnten wir nicht nachgucken.

    Da würde ich das Wissen der Werkstatt anzweifeln.

    Also Trommelbremsen halten in der Regel schon länger und sind wartungsärmer. Aber bislang kenne ich das nur, dass es da einen kleinen Gummistopfen gibt, den man ab macht und dann kann man da rein schauen und gucken ob die Beläge noch gut sind.

    Zumal du ja auf das Quietschen hingewiesen hast, hätten die das mal checken können.

    Man ist halt schneller durch mit der anstrengenden Zeit, wo die Kinder so klein sind und stark an einem hängen, wenn man einen kleinen Altersunterschied hat. Dafür ist die Zeit dann vermutlich umso anstrengender.

    Nicht nur die Zeit... meine sind ja eng beieinander... während der Pubertät weiß ich es nachträglich sehr zu schätzen, dass alle ähnlich weit drin waren... Bei einem größeren Altersabstand wäre immer einer halbwegs fertig, wenn der nächste Anfängt.... ne,ne,ne, nichts für mich! :smiling_face: