Wenn ich da andere Hunde beobachte sieht das ganz anders aus. Da wird gewedelt und sich vielleicht auch mal gedreht und gesprungen vor Euphorie.
Und das ist halt auch so ne Sache: Es kommt total auf den Hundetyp an, wie sehr Hunde beim Training am Start sind und auf welche Art und Weise sich das zeigt. Aus ner Bracke machst du keinen Hütehund und aus nem Windhund keinen Terrier - das sind einfach komplett verschiedene Wesen.
Die wenigen Bracken (allerdings alles Mixe), die ich kenne, habe ich im Alltag alle als recht schwer zu beeindrucken, eher gelassen bis desinteressiert und ruhig erlebt. Ich bin mir zwar sicher, dass bei denen, wenn die "richtig" Arbeiten und Wildspuren hinterher gehen, ordentlich Dampf dahinter haben können, aber so im Alltag waren sie einfach nette, ruhige Begleiter, die am Liebsten ihre Ruhe hatten.
Und Windhunde kenne ich nur zwei näher, aber die sind beide sehr zurückhaltend, nett und wenig fordernd. Der Mix daraus ist dann natürlich kein Hund, der für jedes Training schon 10 Minuten vorher in den Startlöchern steht und Purzelbäume schlägt, wenn man was mit ihm macht - weil das einfach nicht unbedingt seinem Wesen entspricht.