Unser Grundstück ist zurückversetzt, heißt, direkt kommt niemand bei uns am Zaun lang. Bert darf wachen und melden, aber nicht eskalieren, selbst wenn die Nachbarshunde das tun. Er macht es tatsächlich recht gut. Er beobachtet, zeigt bei Bedarf, dass er da ist und meldet, wenn jemand die Einfahrt betritt.
Wenn Fremdhunde die Straße runter kommen, guckt er, geht evtl. mal zum Tor, bellen tut er nicht. Außer sein absoluter Hassfeind kommt, dann ist er das Paradebeispiel für einen eskalierenden Hund
. Allerdings fährt er auch da sehr schnell wieder runter und ist ruhig, sobald der Kerl außer Sicht ist. Denn kann er einfach nicht leiden.
Wir haben leider viel zu viele Hunde in der Nachbarschaft, für die das eskalieren die einzige Beschäftigung ist, die sie haben. Das ist so schade. Ich bin heilfroh, dass Bert sich daran nicht beteiligt.
Eine Nachbarin hat mich tatsächlich mal gefragt, ob das Verhalten von Bert normal ist
. Ich hab aufgrund der nachbarschaftlichen Beziehung vermieden zu erwähnen, dass ich Berts Verhalten völlig normal finde und das der anderen als unnormal
.