Beiträge von Grisbert

    Das mit dem Anfassen fand ich auch ganz schlimm. Man hat richtig gemerkt, dass sie keine Erfahrung mit Hunden hat. Schade bei so einer Show. Auch die Art, wie sie interviewt gefällt mir nicht 🙈. Ich hab meist den Ton aus 😅.

    Zitat

    Das muss ein Fehler der Redaktion gewesen sein.

    Die sind hier auf nem Agilitytunier und starten Large, also ist sie größer als 48 cm, vom Erscheinungsbild würde ich sie aif knapp 50cm schätzen.

    Das passt, danke. Die Größenangabe hat mich tatsächlich irritiert, so klein kam sie mir auch gar nicht vor =).

    Appenzeller ohne Führung/Erziehung sind die Pest, leider :verzweifelt:. Eigentlich lechzen sie danach ihren Besitzern zu gefallen und mit ihnen zu arbeiten, da blühen sie auf. Sie brauchen klare Regeln und einen Halter, der sich gerne mit ihnen beschäftigt und ihnen was zu tun gibt.

    Haben die Besitzer aber kein Interesse an sowas und lassen den Hund auf sich allein gestellt, werden sie blöd bis hin zu gefährlich, weil unberechenbar :verzweifelt:.


    Wenn die Besitzer nicht aufwachen und komplett ihre Art der Haltung überdenken, sehe ich schwarz. Auch hier wieder leider :verzweifelt:. Im Grunde sind es tolle , einfach zu erziehende Hunde, allerdings mit ordentlich Pfeffer im Hintern. Die brauchen Bewegung und Beschäftigung und vor allem einen Halter, auf den sie sich verlassen können. Schade, gerade in dem Alter, in dem er jetzt ist:verzweifelt:.

    Für eine Appenzellerhündin ist die aber mit der angegebenen Größe von 44 cm recht klein. Appenzeller ohne Kringel kommen durchaus vor. Aber 44 cm ist für eine Hündin doch sehr klein :thinking_face:.

    Aber klasse gemacht :hugging_face:.