Beiträge von Grisbert

    Wenn Hunde erhoffen, Menschenessen abzugreifen.

    Mir fällt immer bei meinen Hunden auf, dass die Hunde wahlweise die essende/kochende Person anstarren (gibgibgib!) oder das Essen selbst anstarren (kommkommkomm!) - bei allen Hunden, die ich jemals hatte, gab und gibt es diese beiden Verhalten.

    Außer bei Bolle, den finde ich ausnehmend klug, denn während Alma mich anstarrt, damit ich das Problem löse, und Smutek das Essen anstarrt, weil kurzer Dienstweg, starrt Bolle auf den Boden unter mir, damit er, wenn etwas runterfällt, als Erster reagieren kann.

    Ich finde das schlau von Bolle.

    Sieht aber ungewohnt aus und hab ich noch nie bei einem anderen Hund gesehen. Machen eure Hunde das auch? Ich hatte mich gefragt, ob das vielleicht so ein Hüti-Ding ist. Es hat ja mehr was von Lauern als von Betteln.

    Baldur macht noch eine andere Variante... Er steht direkt unter mir zwischen meinen Beinen... Da bleibt auch nix unbemerkt

    Das macht Bert auch. Ist das wieder so ein Sennenhundding? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Mir ist auf einem schmalen Pfad mal eine Dame entgegengekommen. Sie blieb wie versteinert stehen und schaute auf Bert, als wäre er der Leibhaftige (nicht, dass er das nicht ab und an auch mal wäre :ugly: ).

    Ich hab sie gefragt, was sie hätte. Sie hat mir mit zittriger Stimme erklärt, dass sie unfassbare Angst vor Hunden habe :shocked:.

    Ich hab gefragt, was ich tun könne, damit wir irgendwie aus der Situation kommen. Bis zur nächsten Weggabelung war es noch ein gutes Stück. Sie meinte, wenn ich Bert bitte am Halsband festhalten und etwas in die Böschung stellen könnte, würde sie schnell vorbeigehen. So haben wir es dann gemacht. Bert stand etwas ratlos in der Böschung, am Halsband gepackt. Er fand die Frau sehr sympathisch und wollte nicht, dass sie Angst hat. Aber zu ihr zu gehen, war absolut tabu. Sie hat sich bedankt und die Beine in die Hand genommen. Sie tat mir echt leid. Auf dem Weg waren wir nicht die einzigen mit Hund und ich denke, da werden auch welche bei gewesen sein, die da anders mit umgegangen sind :( : .

    Waren auch genug mit unangeleinten Hunden auf der Strecke.

    Ich verstehe gar nicht, dass die Halter von diesem Hund, den Hund in solche Situationen bringen. Absolut unnötig.

    Vielleicht ist denen das gar nicht bewusst...

    Da kommt dann wieder meine romantische Vorstellung ins Spiel, dass man sich Gedanken macht, bevor man sich für einen Hund entscheidet :woozy_face: .

    Gerade einen Appenzeller sollte man sich gut überlegen. Ich tue es bisweilen selbst fast fünf Jahre nach Anschaffung noch :rolling_on_the_floor_laughing:.

    Bei meinem Bert würde ich auch von jeglichen Bestechungsversuchen abraten.

    A) Kommt er in einen Konflikt und ihn in einen Konflikt bringen ist eine dumme Idee.

    Oder

    B) Er wird noch misstrauischer. Weil: Ey Du willst mich bestechen, mit Dir stimmt was nicht.

    Der sicherste Weg ist einzig und allein der über mich, alles andere stellt er in Frage oder, wenn es dumm läuft, regelt er selbst. Wie gesagt, mein ok, reicht völlig, danach ist für ihn die Sache erledigt. Alles andere, nein!

    Ich verstehe gar nicht, dass die Halter von diesem Hund, den Hund in solche Situationen bringen. Absolut unnötig.

    Hm, ignoriere wäre tatsächlich nicht meine Option bei der Art Hund.

    Wenn in mein bestehendes System neue Menschen integriert werden, werden diese tatsächlich dem Hund als ok vorgestellt. Klingt blöd, Aber wer hier einmal das ok von Frauchen hat, kann hier machen was er will.

    Auch bei einem Appenzeller ist es möglich ein ganz normales Leben ohne Kette oder Zwinger zu führen. Ja, ich gebe Euch Recht, einfach laufen lassen sollte man da gar nichts und ein gewisses Maß an Gehorsam gehört dazu. Aber, wenn es klare Ansagen und klare Regeln für alle Beteiligten gibt, dann sind es auch einfach nur Hunde.

    Meiner ist tatsächlich sogar sehr freundlich und über die „Bestandsleute“ hier, freut er sich nen Loch in den Bauch. Die bekommen sogar Spielzeug gebracht und spielen mit ihm.

    Mein Rat: Sprecht dringend mit den Besitzern. Auch zum Schutz des Hundes.

    Nicht auf Deinen Fall bezogen. Nur so als Randbemerkung: Wenn meiner z. B. bei Menschen blöd reagiert, dann stimmt mit diesen in seinen Augen was nicht. Ich hab ihn bei sowas einmal nicht Ernst genommen und bin reingefallen. Seitdem, wenn Bert sagt, der Mensch ist blöd, dann behalte ich den im Auge, aber nochmal: Ich behalte den im Auge, für Bert ist der Job dann erledigt.

    Direkt neben uns liegt noch ein unbebautes Wiesengrundstück. Ich wollte es immer kaufen und eine Streuobstwiese anlegen und Bert wollte es immer als Erweiterung seiner Rennstrecke :herzen1: .

    Wenn ich nicht so sozial Inkompetent wäre, hätte ich unsere Nachbarin längst gefragt :ugly: . Ich bin im direkten Kontakt mit Menschen sehr ungeschickt. Wir haben mal ne Küche gekauft und ich hab dem Verkäufer, nachdem er uns den Preis genannt hat, gesagt, dass wäre aber billig :ugly: |) . Aber das ist eigentlich noch harmlos zu allem, was mir sonst so im direkten Dialog rausrutscht :ugly: . Ich kann gut mit Tieren und Pflanzen mit Menschen bin ich überfordert :hilfe: . Oder die mit mir :ugly: .