Beiträge von Maevan

    Luci hat immer so ein lachendes Gesicht :smiling_face_with_hearts:

    Wir waren gestern das erste Mal in einer Rally Obedience Anfängergruppe - alles sehr entspannt, nicht zu streng, kein Wettkampf-Niveau, aber grds einfach konzentriertes Arbeiten mit dem Mensch, während drum herum andere Hund-Mensch-Paare ebenfalls arbeiten. Ich glaub, das ist genau das richtige für uns und hat auch echt Spaß gemacht, sich da an dem Parcour lang zu arbeiten und der Pudel wird bissl gezwungen, sich auf mich zu konzentrieren, auch wenn um ihn herum Dinge geschehen. 10 Wochen geht das jetzt erstmal, ich lass es mal auf uns zukommen, wir üben mindestens einmal die Woche konzentriert miteinander und alles andere ist nur cherry on top.

    Jede Wette, dass der Hund die Schilder schneller drauf hat, als ich ... :ugly:

    Wir haben auch vieeeeeeel zu viele Spitz- und Kosenamen, und es werden täglich mehr ... :ugly:

    Merlin (sortiert nach Gebrauchshäufigkeit):


    Merli (meine Partnerin hasst es, sie sagt mir dann immer "Da fehlt ein Buchstabe!" oder "Das ist nicht sein Name!")
    Merli-Bär
    Merli-Bärli
    Merli-Bert

    Merlinio

    Merlin-Brando

    Pudeli/Pudli/Pudelkind
    Beeeeeeeeeeeee~bi

    Bebilon

    Bebchen (Blaubeeren heißen entsprechend seiner Vorliebe nur noch Blaubebchen bei uns...)

    Hundekind
    Hundemon

    Hundemann
    Hasenkind

    Hasenbert

    Hasenbär

    physioclaudi Da hast du mich richtig verstanden. :bussi: Kann auch verstehen, wieso sich Kleinhundehalter da auch nicht über einen Kamm scheren lassen wollen, ist auch absolut nicht angemessen. Deswegen auch "leider"; das Vorurteil würde sich auflösen, wenn hier mehr große Hunde bellen würden, aber große Hunde sind bei uns in der Gegend generell selten. Das ist ja weder die Schuld von Haltern oder Hunden. Ich finde auch das laut und unerzogen absolut nicht einhergehen. Besonders kleine Hunde haben ja nicht selten auch schlechte Erfahrungen mit großen Hunden gemacht - wär ich so ein Zwerg, würd ich vermutlich auch alles tun, um mir jedwede mögliche Gewalt/Gefahr fern zu halten. Merlins Spielfreundin ist zB auch ein lauteres Persönchen, und das obwohl sie im Grunde sehr gut erzogen ist. Ich find auch die ganzen Kleinhunde hier in der Gegend, die sind alle sehr nett und wenn sie bellen, wenn wir vorbei gehen, ja Mensch, dann isses halt so. Sind eben Hunde und manche - Shelties, Spitztypen, Collies, hab ich mir sagen lassen :D - sind halt etwas gesprächiger und mitteilungsbedürftiger als andere.

    Die Leute denken wegen der vielen (leider hauptsächlich) sehr sehr lauten und kläffigen Kleinhunde hier in den Straßen offenbar oft Hund = bellt

    Hallo, wir gehören zu denen, die an diesem Ruf Teilschuld tragen! :winken: :ugly:

    Wir können auf unseren Gassistrecken schweigsam und gesittet an Mensch, Hund, Radfahrer, Rehen und Kaninchen vorbeigehen. Aber an der Straße direkt vorm Haus, wenn wir grade aufbrechen? Schwierig. (Aufm Rückweg ists kein Problem) Das ist schon viel, viel besser geworden, aber je nach Hormonzustand, und zurzeit ist da halt wieder Katastrophe durch die Scheinschwangerschaft, bekommt man das bei uns auch mit, sobald wir das Haus verlassen. Sie ins Kommando zu nehmen, wie z.B. Fuß laufen, machts besser. Aber teilweise muss man dann halt trotzdem währenddessen rummotzen. :headbash:

    Ach von Schuld kann gar nicht die Rede sein, mich stört das Bellen auch absolut nicht, nur das "Stellen" der Bande ist einfach unangenehm. Und wie gesagt, Mitteilungsfreude ist auch einfach ne Typsache. Ich würd mich freuen, wenn Merlin einmal mehr die Schnüss aufbekommt, aber er stupst und schubst mich stattdessen wie ein Specht. :ugly: Für die Maus weiterhin alles Gute. Ich hoffe, das schlimmste ist bald überstanden.

    So wie sich das für mich liest, ist das wirklich ein Collie-Ding.

    Und ich kann mir denken, dass es anstrengend ist, auf jeden Fall. Aber sie sind wirklich ach alle ultra süß dabei :smiling_face_with_hearts:

    Ich hab im Kontrast auch einen echt leisen Hund. Meine Nachbarn fragen mich ab und zu: Habt ihr euren Hund noch? Ja, weil man hört ihn ja gar nicht.

    Und meine Vermieterin ist maximal verwirrt, jedes Mal, wenn wir sie treffen, erzählt sie mir, dass sie sich wundert (und auch schon mit ihrem Mann darüber gesprochen hat!) dass der Hund nicht bellt.


    Ja nun. Ich kann ihn ja nicht zwingen. Soll er bellen? :lepra: Die Leute denken wegen der vielen (leider hauptsächlich) sehr sehr lauten und kläffigen Kleinhunde hier in den Straßen offenbar oft Hund = bellt.

    Hätte gern 1-2 Collies statt der 5-6 eskalierenden Kleinhunde, die leider meist auch frei laufen und nicht hören und meinen Hund regelmäßig umkreisen, wenn wir versehentlich nah genug ran kommen. Sonst

    wechsel ich da direkt die Straßenseite. Wobei zwei davon neulich auch über die Straße dem Fuchs hinterher sind ...

    Im Übrigen hat der Pudel ein neues Geschenk bekommen. Jagdhund incoming.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab die ganzen Dark Pictures Anthology games selbst gespielt, mit einem Freund im Co-op, als das möglich war. Unfassbar witzig, und auch wenn wir immer versucht haben, alle zu retten (trotz persönlicher Symphatien) hat es doch nie so wirklich geklappt. Hab da auch meine Favoriten und Teile, die ich nicht so gut fand, aber kann deine Freude daran auf jeden Fall voll verstehen. The Quarry fand ich auch richtig gut, das hab ich allerdings nur im Stream bei ... Gnu geschaut, glaub ich. Hab ja immer gehofft, dass Gronkh + Pandorya das nochmal spielen, aber es liegt weiterhin auf dem Pile of Shame...

    Orrrrrrr, das erste Video.... XD aaaaaaaaarmer Collie, awww!!

    Spoiler anzeigen

    Menschenansprache/Begrüßung interessieren. Das ist derzeit (er ist aber auch "erst" knapp 9 1/2 Monate alt) so unsere größte Baustelle. Wenn Menschen ihn ignorieren, ist alles fein, aber wenn ihn jemand anspricht, fühlt er sich direkt veranlasst, dem Menschen seine überschwängliche Zuneigung zukommen zu lassen und ich sehe das im Geiste schon auf den Prüfer zukommen |)

    Im Welpen- und Junghundealter war unerwünschtes Leute begrüßen aber eines unserer großen Erziehungsthemen.

    Genau das. Darf ich dich mal privat anschreiben, mich würde interessieren, du du dran gearbeitet hast :tropf: