Beiträge von Maevan


    Nein, ich will nicht zu dir

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie er guckt, der kleine Scheißer! xD

    Ich trau mich immer noch nicht Krallen zu schneiden weil Merlins Krallen so maximal dunkel sind, dass die Wahrscheinlichkeit, ihm ins Leben zu schneiden, sehr hoch erscheinen... das darf die Groomerin machen |)

    mogambi Mmmh. Ich weiß zwar, dass Mädelsstress nicht immer lecken und klappern heißt (bei uns isses auf den Magen geschlagen), aber ich würd das auch abklären lassen. Sicher ist sicher :kleeblatt:

    Hä, du musst einfach verstehen, dass dein innerer Wunsch immer automatisch Nest bauen + Kinder ist. Deswegen geht das nur mit Bindung !!!

    https://www.instagram.com/wastarasagt/reel/C3sx9n4NV7M/


    "Nein." :)

    Aber wir reden hier nun mal auch von einem Rüden, der sich tendenziell mehr vererben kann als eine Hündin, wenn er stark eingesetzt wird. Beim Rüden sollte man da mMn weniger Kompromisse machen, als bei einer Hündin.

    Lese hier eigentlich eher interessiert mit, aber das find ich jetzt doch spannend: haben Rüden den größeren Anteil in der Vererbung oder meinst du jetzt, weil Rüden einfach häufiger bei unterschiedlichen Hündinnen eingesetzt werden? Meine genetischen Kenntnisse sind arg beschränkt, ich hab im Grunde kaum Ahnung, ich habe aber irgendwo mal gelesen/gehört, man soll besonders auf die Mutterhündin achten, weil sich die Welpen tendenziell in diese Richtung entwickeln. Aber wie gesagt, keine Ahnung! Find ich grad nur spannend, wer mehr "Einfluss" auf das Wesen des Welpen hat, Rüde oder Hündin oder hält es sich die Waage?

    Jin ist früher die Agi-Wippe wie eine Irre gerannt - und hat häufig genug Flugwippen produziert (also Absprung am Kippunkt) und fand das auch noch lustig. Dann hat sie beim Training ihrem Hundefreund dabei zugesehen, wie dieser ganz zögerlich über die Wippe ist und deutlich ein Problem damit hatte. Seitdem hat Jin ein Problem mit der Wippe. Dass sie seitdem x Hunden zugeschaut hat, die die Wippe problemlos und mit Begeisterung nehmen, ändert nichts daran.

    Ja, wir sollten niemals die Beobachtungsgabe und die Verknüpfungen unserer Hunde unterschätzen.

    Das hat unsere Hundetrainerin uns auch mal "demonstriert", und zwar, als wir im Wald zusammen mit der Gruppe Rückruf über ein Hindernis/Ablenung (hier ein umgefallener Baumstamm) geübt haben. Einer immer vorne, die anderen Hundehalterteams dahinter wartend. Wir haben als viertes dran. Vor uns zwei Retriever und ein Doodle, alle über den Baum gehüpft. Ich bin dran, rufe meinen Hund - und der kleine, kluge Faulpelz läuft UM den Baumstamm herum, statt drüber. Aufgabe ja trotdem erfüllt aber meine Hundetrainerin hat gelacht und gesagt: Nun, jetzt werden alle anderen auch UM den Baumstamm herum laufen.

    Und so wars auch. Nach mir ist kein anderer Hund mehr gesprungen. :ugly:

    Da hilft halt viel die frühe Gewöhnung, Nevios Züchterin war Groomerin, der ist dabei sehr entspannt. Das baden erträgt er eher stoisch, aber blowern macht ihm gar nix und wenn ich die Kleinen frisiere, liegt er direkt unterm Frisiertisch und pennt.

    Da bin ich neidisch. War bei Merlin auch so, aber bereits das Züchterpaar, die ja auch baden/waschen/schneiden/blowern regelmäßig mit den Welpen geübt hatten, meinten zu mir: "... aber trockenblowern, das mag er nicht so wirklich." Laute "Blasgeräusche" sind halt nicht so seins irgendwie. Gilt auch für den Staubsauger. Wir blowern daher nicht mehr, nachdem er nach den ersten Malen trotz leise(r), trotz langsam(er), trotz versuchter Schönfütterei mit zitternden Beinchen vorm Blower stand... :tropf: er kriegt Bademantel an, darf lustig Lufttrocknen und wird dann fluffig gekämmt, wenn es zum Scheren geht. Ist stressfreier für alle Beteiligten. Manche Schlachten bleiben ungeschlagen xD

    Baden? :shocked:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Keine Angst Momo, PETA und VetAmt sind informiert!!!

    Maevan oder du brauchst mehr Kekse?
    Beim Dummytraining dürfen sich Hunde, wenn sie Nass sind nicht schütteln, mit dem Dummy im Maul. Am einfachsten find ich es, das Gefühl des nassen Fells schön zu Füttern. Wenn das Fell Nass ist und alles runter läuft und tropft, werden non stopp Kekse in den Hund gestopft. Irgendwann finden die das Nasse tropfende Fell gar nicht mehr so komisch.
    In der Wanne lässt sich das Konzept mit einer Schleckmatte, die du mit Saugnäpfen an die Fliesen befestigen kannst, ja auch gut einbauen. Würde etwas wählen, was es nur in der Wanne gibt und die Freigabe gibt es sobald du mit der Duschbrause am Hund bist.

    Keine schlechte Idee … er nimmt ja auf jeden Fall gerne und viel Snacks an wenn er badet, soooo schlimm ist es dann doch nicht. Aber war bisher nur typisches Trockenfutter … ich überleg mir mal was :relieved_face:

    Gibts hier einen Hund, der gerne in der Badewanne gebadet wird?

    Ja, natürlich :lol: . Aber in der Wanne abduschen ist bei uns fast schon festes Ritual, nach der großen Runde. Brauche nur Richtung Bad zu zeigen und schon hüpft Tiny in die Wanne und wartet. Und nach dem Baden bekommt sie ihren Bademantel an und für die Trocknungszeit einen Kausnack. Ganz normaler Alltag :ka:

    Also, du hast einen Retriever, du darfst hier nicht mitspielen mit deinem Seehund! 🤣

    Nein, ich mach nur Spaß. Bei uns ist das eigentlich auch regelmäßig der Fall, grad für Unterboden-Wäsche, aber er findet es nach dem 100x mal noch genauso scheisse wie nach den ersten Malen |) naja, durch manche Dinge muss man halt durch hier!