Oh...Once Human hatte ich gar nicht auf dem Schirm.... Gibts da schon n release date? So viele Spiele...und so wenig Zeit
Wohl so Ende Sommer, drittes Quartal, würd aber wie immer etwas später damit rechnen, vermutlich Ende des Jahres. Sieht alles sehr vielversprechend aus bisher, ich verfolge das seit ner Weile auf Discord und morgen geht die nächste Beta los. Ob ich da, wie in alten Gaming-Zeiten, mal um 4 Uhr morgens aufstehe um mir einen Key zu sichern.... zweifelhaft Aber ja, ich hab derzeit auch viel, was Spaß macht und tendenziell zu wenig Zeit.
Danke dir! Habe mir den Titel auch schon ne Weile angeschaut, war mir aber zu craftinglastig, bzw. sah mir etwas zu unübersichtlich aus.
Habe jetzt 100 Jahre überlegt und mir dann doch mal Helldivers II zugelegt, weil ich nicht wusste, ob ichs mag oder nicht. Bin leider etwas enttäuscht ... eher von mir, als vom Game, ich glaub das Spiel macht vieles richtig, aber mir macht es einfach nicht so Spaß, bzw, ich hätte von mir mehr erwartet . Mir gefällt die Spielwelt nicht, die Monster sind alle sehr einheitlich, es ist alles recht unübersichtlich und irgendwie sehr repetitiv. Ich mag aber irgendwie das Prinzip, sich mit anderen etwas zu erarbeiten und es ist ja schon cool, wenn irgendwie mal so ne riesige Bombe hochgeht und man einen Planeten befriedet oder Teile davon. Lustig ist es auch. Ich weiß im Grunde gar nicht, wieso es mich nicht catcht, aber der Funke glühte nicht mal.
Es bleibt mal in der Bibliothek, vllt versuch ich es später nochmal :C Zurück zu Dragons Dogma II und Senua. Außerdem versuche ich morgen mal einen Beta-Zugang zu "Once Human" zu ergattern, das ist ein post-apokalyptisches Survival MMO. Aber bei 150k Spots rechne ich mir keine großen Chancen aus ...
Musst du nepolino fragen. Ist aber ein Zuggeschirr. Zur Passform, was soll ich den mit dem Windhund meets Hofhund und drei Andere haben auch noch mitgespielt sagen. Sie lernt schon noch, dass wir Team Halsband sind. Das löst all unsere Probleme
Zuggeschirr wär nicht mal schlimm, ich such eh noch eins zum Joggen. Aber ja, Halsbänder sind the way, für Schlepp und Flexi nehm ich aber immer Geschirre, da haben wir eins das super passt, aber es ist halt nicht so fancy...
Ich habe sie in Spookyphasen komplett rausgenommen. Da war aber auch Nichts mit anschauen und dann wird das schon ungefährlich sein, sondern immer weiter reinsteigern.
Und das sind alles Dinge wo sie dann bis heute ein ernsthaftes Problem mit hat.
Sie ist aber generell misstrauisch und alles was ich auch nur versuche aktiv positiv zu belegen muss aus der Hölle kommen sonst würde da ja niemand so ein Geschiss drum machen.
Blöd ist halt, die Straße vorm Haus gehört zu den schrecklichsten Orten dieser Welt sonst ist sie für ihre Verhältnisse inzwischen eigentlich tough. Und aus purer Angst wurde ich fühle mich unwohl und mag das nicht, aber wenn es vorbei ist, ist auch wieder gut.
Der arme Hund musste gestern die volle Dröhnung Zivilisation ertragen, heute erstmal Stress weglaufen:
Außerdem suche in schöne, langlebige Pflanzen/Kräuter für Schatten/Halbschatten (Morgensonne, sonst eher schattig), die im Kübel/Blumenkasten gedeihen. Gerne wenn blütenreich in den Farben weiß/orange/rot/gelb. Ich weiß, ich bin ein Monk was das angeht, aber ich habs farblich gern harmonisch
Update zu meinem Vorhaben der Re-Rasenisierung: es läuft ganz gut und das Wetter spielt echt toll mit (Regen/Sonne-Mix) und die ersten Samen keimen bereits. Die Spatzen haben jetzt Lunte gerochen und ich schrei hier jeden Tag die Vögel von der Terrasse an wie ein Rentner gibt es da Tipps? Wenn ich jetzt Taschentücher an Stöcken aufhänge, dann freut sich der Pudel aber...
Außerdem suche in schöne, langlebige Pflanzen/Kräuter für Schatten/Halbschatten (Morgensonne, sonst eher schattig), die im Kübel/Blumenkasten gedeihen. Gerne wenn blütenreich in den Farben weiß/orange/rot/gelb. Ich weiß, ich bin ein Monk was das angeht, aber ich habs farblich gern harmonisch
Bei uns in der Gegend wohnen zwei Goldies - ein Rüde, der sehr souverän geführt wird und keine anderen Rüden mag, bzw. auch das Grundstück hütet. Die Halterin hat den aber wie gesagt sehr gut im Griff, führt den vorausschauend und sicher und bisher hab ich den auch immer nur "anschlagen" sehen, nicht nach vorne gehend. Ein zweiter Rüde von einem jungen Pärchen. Der hat Merlin, als er 4 Monate alt war, so richtig über den Haufen gerannt und gehetzt, war aber auch maximal pubertierend und hypersexuell. Die haben den kastrieren lassen und waren bei einem Trainer, seitdem läuft der Hund wirklich einwandfrei - also wirklich gut und jetzt auch unauffällig.
In meiner Hundeschulgruppe gab es zwei Goldies, die wirklich völlig unterschiedlich aussahen. Einer sehr hell mit einem "bulligeren" Kopf, einer wirklich golden. Beide waren an sich unauffällig; der sehr helle allerdings hatte schon früh eine Ressourcenthematik mit Futter (wir hatten mal einen Vorfall, da hatten wir alle Angst, der verschluckt einen Übungsball, so sehr hat er an dem herumgewürgt und wollte ihn nicht rausgeben). Der richtig goldfarbene ist ein toller Hund, den mochte ich sehr. Mit ihm war ich später auch in der Fortgeschrittenen-Gruppe. Ruhig, nett, entspannt. Beide Hunde waren aber nicht aggro sondern freundlich-freudig und entspannt mit Mensch und Tier, mich hat nur überrascht, dass sie so völlig unterschiedlich aussahen.
Unser eigener Familiengoldie war übrigens so ein Bauernhof-Ups-Wurf-Hund. Meine Eltern haben den geholt da war ich... uff, 12 oder 13. Er ist leider aufgrund einer Erbkrankheit dann recht früh im Alter von 3-4 Jahren beidseitig erblindet. Ich weiß leider nicht mehr genau, was das für eine Krankheit war, ich weiß nur noch dass ich damals mit meiner Mama die Tierärzte abgeklappert habe. Balou war allerdings trotzdem ein Herz von einem Hund. Freundlich, sanft, kuschlig und sehr sehr nett, bis zum Schluss, nie aggressiv, trotz seiner frühen Blindheit, sogar ableinbar im Wald.
Also schlechte Erfahrungen mit Goldies kann ich noch nicht aufweisen. Sind alles Erziehungssachen hier.
Wir hatten mal die ein oder anderen "Gruselphase", aber maximal 1-2 Wochen. Und das hat sich vor allem Nachts gezeigt. Zum Beispiel eine Plane für ein Motorrad, die im Auseingang rumlag und sich komisch im Wind gebläht hat. Oder ein riesiger Mülleimer. Oder Luftballons, die am Gartentor hingen weil Geburtstag. Da blieb der Pudel dann stehen und glotzt das Ding an, was ihm suspekt vorkommt. Nicht wirklich ängstlich, aber halt suspekt. Guckt mich an. Ich sag: Alles gut, ist nur ein Ballonplane-was-auch-immer. Pudel guckt den Gegenstand an, nur wenig überzeugt. Dann wieder mich. Ich, seufzend, lass die Leine los, gehe zum besagten Gegenstand hin und patsche ein wenig dran herum. "Hier. Guck. Ist nur eine Plane. Die bläht sich lustig. Aha, jetzt willste auch mal gucken." Spätestens wenn ich mich zum Ding hingehockt hab, kam er wedelnd rüber und schnüffelte alles interessiert ab. Danach wars auch ok, also auf dem Rückweg zB ohne großes Gewese dran vorbei. Das ist wie Phonhaus schrieb, auch eher wirklich situativ und auf die Sache bezogen gewesen. Aber man kann die Mutti ja erstmal vorschicken und im Zweifelsfall den seltsamen Ballons opfern. Passt schon.
Stimmt! Macht Nevio das auch? Schon immer oder gehen damit Probleme einher? Wir hatten es mal beim TA angesprochen, aber da sonst nix ist und er da im Übergang immer so läuft besonders an der Leine, haben wir erstmal keinen Handlungsbedarf. Sobald 12 Monate wird er allerdings mal genau angeguckt im Bewegungsapparat.
Shiri Ja ich denke auch… sie meinte ja beim kennen lernen erst, sie wäre ein Katzentyp, aber auf der Heimfahrt nach Hause hat sie nicht aufhören können von ihm zu erzählen …
Bin maximal stolz auf meinen Lockenknopf. Ich hab keine riesigen Erwartungen an ihn, aber er erfüllt und übertrifft sie alle.
Nach der ersten Aufregung heut kam er gut zur Ruhe, stromerte während des Kuchenessens friedlich im Garten herum oder kaute sein Rinderohr. Die Kinder fanden ihn alle spannend.
Als sie später Ball gespielt haben, kam er an die Leine und hat zugeguckt, danach durfte er mit den Nicht-Angst-Kindern ein wenig mitspielen, fand er auch klasse.
Die Nichte, 10 Jahre alt, war schockverliebt. Merlin fand sie aber auch irgendwie toll. Sie hat eine sehr ruhige Art, introvertiert, leise, nicht so wild und schüchtern, und ich glaub, das passte mit ihm.
Als ich später mit ihm kurz die Straße rauf und runter zum Lösen bin, kam sie mit und durfte auch mal ein bisschen führen, als keiner sonst unterwegs war. War richtig gut für ihr Selbstbewusstsein ("Normalerweise mögen Tiere mich nicht..." Süße was für ein Quatsch), und er hats einfach toll gemacht.
Jetzt haben wir uns mit Nichte + Mama demnächst zum Gassi gehen im Wald verabredet. Ohne den kleinen Bruder, der nämlich der Angstknopf ist. War für sie natürlich nochmal ein Boost fürs Selbstbewusstsein.
Wenn er ihr dabei hilft, ein wenig selbstbewusster zu werden oder sich einfach besser zu fühlen, verbuche ich das als Win Win Situation.