Merlin ist seltsamerweise nur bei bestimmten Hunden so drauf. Den Großteil guckt er an und läuft dann brav weiter. Bei manchen allerdings kommt er ausm Glotzen nicht raus, er macht halt nix, und glotzt, und da ich das immer unhöflich finde (und die meisten anderen Hunde sicher auch) lasse ich ihn 3-4 Sekunden glotzen, bis ich ihn dann weiterschicke. Weiß auch nicht, tendenziell bei kleinen Wuschel. Oder wie acidsmile geschrieben hat, wenn da ein junger anderer Hund wedelnd an der Straßenkante steht und schon Spielaufforderungen über die Straße schickt... schwierig. Er liebt aber auch das Spielen mit anderen Hunden über alles. Bin froh, dass er auf gewisse Distanz im Freilauf nicht mehr abhaut, zumindest die letzten Male lief es ausgesprochen gut. Dann muss ich aber auch Ersatzparty mit dem Wubba machen. 
Ganz anders bei Hunden, die er kennt (vom Toben zB). Gestern aufm Gassi eins seiner Spiel-Tobe-Gassi-Girls getroffen. Während sie danach normal weiterlaufen konnte, hat der sich gar nicht mehr eingekriegt. Hing in der Leine und scannte die Straße rechts und links, wo die jetzt hin ist, wollte direkt hinterher. Und er hängt wirklich sonst nie in der Leine. Da hab ich ihn dann erstmal absitzen lassen, inklusive weinerliches Frustfiepen in den höchsten Tönen ("Nein ahhh wo ist sie ahhhh mimimi, schnell Mutti hinterher,ahhhhh woooo sie ist weeeeeeg!"). Als er sich wieder beruhigt hatte, gings auch normal weiter. Er hat ja echt viel Narrenfreiheit, aber ich lass mich nirgendwo hin zerren, da bin ich echt knallhart, dann sitzen wir halt mal 10 Min herum, bis er wieder klar denken kann 
Socken stehen hier hoch im Kurs. Manchmal, wenn er morgens wach ist und wir noch im Bett liegen, hör ich seine kleinen Pfotengeräusche reinkommen... dann ist Ruhe, und ich weiß, er guckt ob aufm Nachtschrank irgendwo jemand Socken vergessen hat. Manchmal ist er erfolgreich und trägt heimlich still und leise einen Sockenballen raus, der ausgibig nass gelutscht wird. Wenigstens frisst er sie nicht.