Beiträge von Maevan

    Ansonsten fragt der Pudel hier, ab wie viel mal baden es Zeit ist, von einer anderen Familie adoptiert zu werden :ugly: irgendwann mach ich mal ein Album aus seinen elendig traurigen Gesichtern, sobald er in der Wanne steht. Ja, ich lache wenn ich die Fotos mache!

    Jetzt weiß ich, woher das Sprichwort "Du guckst wie ein begossener Pudel" herkommt...habe ich nie so drüber nachgedacht :lol: .

    Ich sammel die Fotos ab jetzt für die Fotocollage der endlosen Traurigkeit ob der Notwendigkeit, einen Pudel hin und wieder zu baden. Ich glaub, Nevio ist der einzige, der es mit etwas mehr Fassung trägt xD

    Ich nehme ihn :hugging_face: :hugging_face: .

    Ich auch.

    Aber hier gehts ihm nicht besser :lol:

    DAS hab ich ihm auch gesagt! :D

    Und bedeutet ja nicht, dass es ewig immer gleich bleibt. Merlin war als Mikrowelpe auch eine kurze Zeit sehr klebrig, hat aber immer allein geschlafen, dann ab 10 Monaten wollte er rein gar nichts mehr mit uns zu tun haben und war sich zu cool für jegliche Kuschelei und mit 1 1/2 ist er jetzt so kuschlig wie nie zuvor - braucht aber trotzdem immer mal wieder seine "Me" Zeit, wo er bei uns aufm Teppich im Zimmer schläft statt zwischen uns auf der Couch. Im Bett schläft er übrigens auch nicht, nicht mal im gleichen Zimmer. Er schläft kategorisch im Arbeitszimmer. Aber, und da hat Aoleon total Recht, das Alleinbleiben funktioniert hier wie von alleine und er kommt immer und überall super ohne Hilfe zur Ruhe. Da ich im HO bin, muss ich regelmäßig üben, dass alleinbleiben noch klappt, und ich kann einfach so groß ohne Ritual gehen, wegbleiben und der Hund haut sich hier hin.

    Ansonsten fragt der Pudel hier, ab wie viel mal baden es Zeit ist, von einer anderen Familie adoptiert zu werden :ugly: irgendwann mach ich mal ein Album aus seinen elendig traurigen Gesichtern, sobald er in der Wanne steht. Ja, ich lache wenn ich die Fotos mache!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kennt sich jemand mit jährliche Gasthermen-Wartung-Rechnung aus und weiß, wieso unsere Wohneinheit auf dem Zettel des Wasser-Heizungsbetriebs mit allen Position 145 EUR veranschlagt wird, und die Vermieterin aber 167 EUR verlangt? Ich habe die Gesamtnetto-Summe schon durch alles mögliche geteilt (Wohneinheiten insgesamt, Wohneinheiten minus die der Vermieterin...) und komme einfach nicht auf diese seltsame Summe.

    Fredrik Backman - Björnstadt / Beartown

    "Du bist nicht allein. Du warst nie allein. Du musst dir nur überlegen, mit wem du zusammen sein möchtest."

    (Fatima, Björnstadt)

    Björnstadt ist eine kleine Stadt mitten in den skandinavischen Wäldern. Hier gibt es nur Natur, Einsamkeit und das Gefühl, von der Welt vergessen zu sein.

    Umso mehr fiebert die ganze Stadt einem schicksalhaften Wochenende entgegen; denn das Juniorenteam des Eishockeyvereins steht im nationalen Halb-

    finale! Seit Jahrzehnten die erste echte Chance, allen zu zeigen, wozu Björnstadt in der Lage ist. Alle Hoffnungen und Träume, aller Druck ruht auf den Schultern

    einer Handvoll Jugendlicher, vor allem seines Stars Kevin und dessen besten Freund Benji.

    Und so kommt es in einer wilden Partynacht zu einem unverzeihlichen Fehltritt, der ein junges Mädchen beinahe zerstört und eine

    ganze Stadt in Aufruhr versetzt. Wem glaubt man? Wem will man glauben? Wem muss man glauben? Jeder einzelne Björnstädter muss sich entscheiden,

    auf wessen Seite er steht ... Freundschaft oder Familie. Ehre oder Ruhm. Wahrheit oder ein Sieg um jeden Preis.

    5/5 Sternen.

    Ein Buch mit einer Geschichte, die jeder kennt, die jeder schon mal auf die ein oder andere Art gehört hat, aus Zeitung, Medien, Fernsehen, Film.

    Aber Fredrik Backman erzählt diese Geschichte enorm wortgewaltig, und das obwohl es oft nur kurze Sätze sind, sehr knappe Absätze, die auf

    mich manchmal so intensiv Eindruck gemacht haben , dass ich das Buch schließen und kurz fünf Minuten Pause machen musste. Manche Sätze

    haben mir Tränen in die Augen getrieben, manchmal wurde eine Tatsache mit solch simpler Banalität beschrieben, dass ich schlucken musste.

    Ich muss allerdings gestehen, dass die ersten ~100 Seiten etwas anstrengend waren, was zum einen daran liegt, dass Backman eine spezielle
    Art hat, seine Charaktere aufzudröseln, als auch dass es viel um Eishockey geht. Das ist aber enorm wichtig für den Aufbau der Geschichte,

    einfach, damit man ein Gefühl dafür bekommt, wie viel an diesem "einfach nur" Sport in dieser verlorenen und verlassenen Kleinstadt hängt.

    Danach liest sich der Rest wie von selbst. Wunderbare, starke und gut gezeichnete Charaktere, eine leider zu glaubhafte Geschichte und nicht

    zuletzt Fäden, die alle irgendwie ineinander laufen machen das Buch für mich zu einen der wenigen, die man immer mal wieder lesen sollte.

    Nach diesem Buch und Demon Copperhead brauche ich jetzt aber dringend mal wieder etwas... leichtere Literatur.

    Huschu sagt Maulkorb drauf, aber auch da denke ich, das lindert das Symptom aber nicht die Ursache. Ich fühle mich da überfordert und ohne Hilfe ein bisschen im Stich gelassen.

    Ich kann dir jetzt mal aus Erfahrung sagen, dass sich dieses "Alles fressen/ins Maul nehmen" bei jungen Hunden so wie ich es bisher erlebt habe, immer weiter verwächst. Merlin konnte als junger Junghund wirklich an keinem blöden Taschentuch vorbei gehen, und mittlerweile sind sie alles andere als spannend. Was ich sagen will: der Hinweis, einen Maulkorb/Fresschutz auf den Hund zu machen, ist gar nicht so verkehrt. Du bist entspannter, er kann in den Freilauf, wenn sonst abrufbar und du musst dir keinen Stress machen. Plus: er kommt nicht mehr zum Erfolg irgendwas aufzunehmen. Eigentlich win win. Du kannst ja trotzdem weiter am Abbruch üben. Und in den meisten Fällen ist der Fressschutz dann auch einfach hinfällig, weil andere Dinge - Hündinnenpipi, hust - spannender sind, gerade für einen jungen Rüden.

    Bei uns gibt es nichts spannendes zurzeit zu berichten. Der Pudel ist ultra-brav. Waren heut wieder im Wald im Freilauf und er hat zwei super saubere Rückrufe von anderen Hunden hingelegt. Beim zweiten Mal hatte ich eigentlich kaum Hoffnung, weil von hinten ein Mann mit einem Spitz, freilaufend, der Mann aufm Fahrrad kam. Die Hunde tüddelten ein bisschen herum (ich hab die beiden gar nicht gesehen weil die so schnell bei uns waren), dann trat der Mann auch schon wieder in die Pedale, flötete ein "Na komm, es geht weiter!" und düste los. Sein Hund natürlich im Eiltempo hinterher und ich hab mich selbst schon durch den halben Wald hinter meinem Pudel her rennen sehen, der nichts lieber mag, als Rennspiele. Rückruf angeworfen, und siehe da. Er kam tatsächlich angerannt wie eine Flitzmaus. Konnts kaum glauben :ugly: Bin vor Freude auch sehr überschwänglich gewesen, und mit ihm dann selbst losgerannt wie so ne Verrückte, dann konnte er sein Rennspiel halt mit mir durchziehen. Hach. Braver, braver Pudel :herzen1:

    Oh apropos Pixel, was ich weiterhin unglaublich wärmstens empfehlen kann ist Kingdom Two Crowns (super auch zu zweit weil jeder eine Seite verteidigen kann :D ), wir haben die neue Erweiterung zur griechischen Mythologie leider schon durch (auf verflucht : D ) -

    mein Lieblingsreittier ist der Cerberus, es gibt einen weiteren Hund in Richtung Molosser uuund z.B auch Pegasus (nicht zu empfehlen wenn man seine Finger nicht kontrollieren kann, bin dauernd IN die Gegner gesprungen auf meinem kurzen Ausflug mit ihm und hab mit der einen Waffe aus Versehen unsere Leute versteinert..nicht gut :pfeif: )

    Daa, unten, mein Minotaurus auf dem Hund mit dem kleinen Begleiterhund, ich liebe es :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hää, wie süß ist das denn, da guck ich mal rein.

    Spiele zurzeit tendenziell eh gerne Indiegames. Mirthwood, Drova und dergleichen sind hoch im Kurs.