Das klingt übrigens auch ein wenig anders als das "Ich muss jedes Körnchen in die dumme Kuh reinbeten
" aus deinem Eingangspost. Ich bin immer wieder verwundert darüber, wie viele Leute sich hier anmelden, sich teilweise wie ne offene Hose benehmen und sich maximal blöde ausdrücken und sich dann wundern, wenn das Echo nicht Samtpfoten und Beifallklatschen ist. Wer Wind sät, und so ...
Mal davon ab, zum Thema: Ich hatte selbst zeitweise einen Hund, der komplett das Fressen eingestellt hat. Ich weiß, wie schlimm das ist, wie zermürbend das sein kann und wie sehr es nervlich an einem nagt. Und auch, dass man bei sich manchmal denkt (oder ausspricht), man, Hund, friss doch einfach, dann haben wir keine Probleme. Ich hatte zwar eine genaue Ursache, aber ich konnte sie nicht ändern, also musste ich ihn trotzdem irgendwie ins Fressen bekommen und das Forum hier hat mir massiv, wirklich massiv weitergeholfen. Am Ende habe ich einfach das gefüttert, was er gefressen hat. Und das durch ausprobieren. Ist blöd, aber muss man eben durch. Es gab gebratenes Rinder-Steak aus der Pfanne (in ordentlich Butter angebraten, das geht auch gut auf die Hüften), es gab einen absolut räudigen Fertig-Leberkäse ausm Lidl, für den er hier Einrad gefahren wäre, so geil fand der den. Es gab auch das Reconvales-Tonikum für Hunde zum Appetit-anregen, sowie Anfütterungskram für Kitten, damit er nicht so massiv an Gewicht verliert. Das Tonikum hat er nicht selbst genommen, das gabs per Spritze, ist halt die Frage, ob du das der alten Lady noch antun willst - würde ich vermutlich nicht.
Ich würde einfach füttern, was der Hund frisst. Und wenn es Reste deiner Mahlzeit vom Tisch sind. Trockenes Brot hast du geschrieben, ansonsten eben was beim Kochen bei dir so abfällt, plus Dinge die gerade so da sind und lecker schmecken. Eier gehen hier immer, Käse aller Art ebenfalls, Brezeln sind auch immer verschlungen. Man muss sich das Leben ja nicht schwerer machen, als es ist. Es ist, finde ich, durchaus möglich, dass sie nicht bei dir frisst oder von dir frisst, weil sie von irgendwas Bauchweh bekommen hat und das mit der Fütterung bei dir verbindet. Mein Hund hat auch ein Nassfutter vor seiner Krankheit gern gefressen, dann den schlimmsten Brechanfall wegen seiner Krankheit bekommen und rührt es seitdem nicht mehr an, weil könnte ja wieder Bauchweh.
Alles gute deiner Hündin!