Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hatte irgendwie mit mehr gerechnet, bin so oder so aber sehr happy.
Hatte irgendwie mit mehr gerechnet, bin so oder so aber sehr happy.
Tage, die die Welt nicht braucht. Waren heut morgen ne schöne Runde Gassi, dann auf dem Rückweg zu unserer kleinen Wiese, für ein bisschen Dummy. Ich verstecke, er sucht, er findet, er freut sich, und repeat. Ich verstecke wieder, schicke den Hund suchen, er findet, und bringt mir den Dummy im schönen Happy-Hopserlauf, weil sehr stolz. Dann schreit er plötzlich auf, lässt den Dummy fallen und hebt die Hinterpfote an, winkelt die komisch und ich denk mir schon: Scheiße, das wars. Tut ihm offensichtlich weh, er mag nicht mehr laufen, ich massiere, fühle, strecke, dehne, wie mir der TA mal gezeigt hat, alles unauffällig. Gucke Pfote, sehe aber nur Dreck, Hund jammert wieder. Latente Panik, wie ich das Tier nach Hause kriege, weil offenbar ist dann heute und nicht morgen Tierarzt. Auf dem Weg dahin belastet er das Bein zwar, läuft aber total steif und komisch. Ich male mir schon Horrormärchen von Miniskus, gerissenen Bändern und anderen, furchtbaren Dingen aus, als ich zum TA fahre und zum Glück ist nicht viel zu tun. TÄ entspannt, untersucht den Hund eingehend, während wir uns unterhalten, ehe sie innehält. "Schauen Sie sich DAS mal an!"
Hält zwischen den Fingern dieses Ding (!) hoch. Offenbar in seine Ballenzwischenräume leicht eingedrungen, aber noch nicht zu tief, sodass sie es entfernen konnte. Alles gereinigt, alles sieht gut aus, nichts ernsthaft verletzt. Ich erleichtert, TÄ erleichtert, Pudel erleichtert. Das hätte ihm richtig doll weh tun können, wenn ich mir das eingetreten hätte, hätte ich auch geschrien eh. Was ist das für ne Monsterdorne (ist holz/dornig aber sowas von hart!). Naja. Da wir grad da sind, Blut abgenommen, Hund geprüft, Blutwerte sind alle Top, Hund sieht sonst super aus, alle Impfungen rein, Wurmkur mitbekommen und ab nach Hause.
Jetzt bin extrem müde, aber auch extrem erleichtert. Pudelig hat sich wieder toll benommen im Wartezimmer und auch im Untersuchungsraum. Er ist einfach so ein Charmeur, so nett und unkompliziert und so wenig nachtragend in allem, dass alle Tierärzte und Helferinnen ihn einfach gern haben. Außerdem biedert er sich immer so richtig bei den jungen Azubinen an, der kleine Sack. Im Übrigen lief auch eine Hündin samt Menstruationsblut einmal durchs Wartezimmer, da blieb er erstaunlich entspannt, obwohl die Lady ein Fiep und Jaulkonzert von sich gegeben hat, da wär selbst ich schwach geworden.
Jetzt pennt er, und ehrlich gesagt, das könnt ich jetzt auch gut. ![]()
https://www.instagram.com/reel/DFBiABgz5…WlqN2U0MjA4Nnc2
"But pugs are so cute the way they suffocate when they walk" - ganz gut auf den Punkt gebracht
Liebe halt auch einfach alles an dem Video.
Oh jetzt will ich auch wieder haben
![]()
![]()
... ich auch :C
Willkommen! Ich kann da leider gar nicht weiterhelfen, ich hab die Schlepp vor ca. 1 Jahr mal 1-2 Wochen genutzt, fand sie furchtbar und hab sie gegen Flexi getauscht
Aber ich habe auch einfach tunlichst vermieden, dass der Hund zu anderen abhaut. Sprich, im Freilaufgebiet + Wald einsichtige Wege gegangen und den Hund bei Fremdhundsichtung angeleint, im Fuß vorbei geführt und wieder abgeleint. Dadurch kam ich gar nicht erst dahin dass er abhaut, das ist in den knapp 20 Monaten auch nur 2x insgesamt passiert. Was lange dauert bzw. durchaus immer noch andauert je nach Gemüt ist Rückruf aus dem Spiel mit anderen Hunden. Das ist einfach so hochwertig für ihn, da vergeude ich meinen Rückruf nicht, sondern lasse ihn aus der Ferne absitzen und sammle ihn ein. Das schafft er irgendwie einfach besser, vllt weil Sitz mittlerweile deutlich automatischer kommt als noch der Rückruf. Bei letzterem kann ich nur stumpf auf gehorsam trainieren, ich habe nichts was für ihn hochwertiger ist als ein Rennspiel mit einem anderen Hund ![]()
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zwer…content=app_ios
Süße Maus ey. Mit ner richtigen wilden Frise 😍
Ich bin auch ganz happy darüber, dass ich den Pudel direkt jedem in die Hand drücken kann. Als wir beide so krank wegen Magendarm waren, hat die Besitzerin von seiner besten Hundefreundin für 1-2 Spaziergänge übernommen und sie hat sich gefreut, dass er gar nicht an der Leine zieht. Mittlerweile glaube ich, dass ich sogar unseren DHL-Boten fragen kann, der freut sich immer einen Ast ab, wenn er uns Pakete bringt, weil er dann 10 Minuten mit dem Pudel im Flur kuscheln und knuffeln darf. Das ist auch so einen total wilde und unerwartete Lovestory mit den beiden ![]()
Wir waren heut auch mal wieder in der Stadt. Vielleicht mach ich das jeden Donnerstag so, da hab ich wenigstens etwas Zeit. Er hats wieder toll gemacht, eng bei mir gelaufen, alle "oh wie süß!" und "Ach wie süß" und "so ein hübscher Mantel" ignoriert, Polizeiauto, Feuerwehr, Sirenen, Bauarbeiten, alles entspannt aber es gab ja auch viel zu gucken. Jetzt liegt er platt und müde hinter mir und ist für heute auch erledigt. Ich übrigens auch. Ich bin einfach nicht so die innerstädtische Person
Heut mach ich mal einen Tierarzt-Termin für ein Checkup mit Blut abnehmen, wollte das so 1x im Jahr einfach machen, einfach als Stichprobe.
Hast du einen eigenen Thread zum verfolgen?
Da wär ich aber auch dabei..! ![]()
Sie ist aber tatsächlich motorisch ziemlich geschickt und hat sich bei ihren Stunts noch nie weh getan.
Merlin hingegen bremst gerne mit seinem Gesicht. Bis heute. ![]()
Aber auch hier sind alle vier Gräten noch da, wo sie sein sollen!
Als Merlin als Welpe bei uns eingezogen ist, war einer meiner ersten Sätze hier: "Er ist ein Känguruh, er hüpft und springt, ich würde ihn am liebsten am Boden festtackern."
Das Forum hat mir geantwortet: Herzlich Glückwunsch, Sie haben einen Pudel! ![]()
Da bei dir durch den Doodle-Anteil der Pudel-Anteil ja offenbar noch etwas höher als bei einem Pudel/Retriever-Mix ist, sage ich dir einfach mal das gleiche.
Ich würde mit der Treppe drauf achten, dass er da nicht übertreibt. Ansonsten nicht überreagieren (hab ich auch damals gemacht) und eventuell gucken, dass man sich das "Tragen" nicht zu sehr verhagelt, also auch wenn er es nicht mag, immer wieder versuchen, positiv zu verknüpfen, oder eben ankündigen, dass er auf den Arm genommen wird, damit er zukünftig zumindest kooperativ bleibt.