Beiträge von Maevan

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ador-a86240398/

    Da würd ich mir am liebsten einen von mitnehmen. Aber momentan, bin ich voll mit Hunden. Mehr als zwei mach ich nicht. Aber Bock hätte ich auf so´ne wilde Mischung, könnte Ginger wieder mal ordentlivch mit durch die Gegend fetzen. Der Preis passt auch.

    Bei den Fotos, dem Text und den Mischungen leuchten bei mir aber alle Red Flags nach einem ganz üblichen Hinterhof-Vermehrer auf... komische, verwackelte Bilder, keine Elterntiere zu sehen, die Welpen drängeln sich im Stall ??? ums Rotlicht... uff.

    Unabhängig von Hype oder nicht Hype... haben Doodle-Besitzer außerhalb der DF-Bubble genauso mit Vorurteilen zu kämpfen wie rund 80% der Pudelbesitzer, die ich kenne? Mich glotzen die Leute ja immer maximal irritiert an, wenn ich sage, ich habe einen Pudel (weil ich keine ältere "Omi" bin? weil ich eher Typ Tomboy bin? Ich weiß es nicht! "Hast du auch so ne Tussitasche, wo der Hund reinpasst?" Ehm, was?). Ich finde, die Vorurteile, die viele gegen Pudel haben, sind immer noch echt heftig. Auf der Straße werd ich richtig oft gefragt, "was das denn für eine Rasse ist", und manchmal sagt jemand zaghaft "Ist das ein Königspudel?". Wenn ich dann bestätige, ja ein Pudel, sind die meisten immer ganz verblüfft. Meine Frau hat auf der Weihnachtsfeier neulich ein Foto von unserem Hund in ihrem Team rumgezeigt und alle waren einhellig der Meinung: "Das ist doch kein Pudel!" Und neulich habe ich mit meinen Kollegen über Hunde gesprochen und ganz arg doll von meinem Jungen geschwärmt, da fragt mich ein (männlicher) Kollege, was für eine Rasse ich habe, das klinge ja toll, ich sage: "Ich hab einen Pudel" und ich sehe, wie er das Gesicht leicht verzieht, dann entschuldigend lächelt und sagt "Das wär nichts für mich." Watt? :ugly: Grad eben klang mein Hund noch toll!

    Unabhängig davon ob man seinen Pudel frisiert, nicht frisiert, kurz schert, Herzchen ins Fell schert (ich find die durchfrisierten Pudel, egal welche Größe, auch immer famos) halte ich im Alltag häufig ein leidenschaftliches Portrait für diese Rasse, obwohls mir egal sein könnte. Aber das sind halt schon Vorurteile, die mich mittlerweile nerven, aber auch nur, weil ich sooft damit konfrontiert werde.

    Hab mich geinfluenced lassen und so ne Kautschuk-Karotte bestellt... na mal sehen.

    Ich bereue nichts!!! xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mmmmh, mein Hund hat es mir leicht gemacht, weil er sich sehr schnell zu mir umorientiert hat, sobald Fremdhund-Sichtung -> ab zu Mutti, da gibts einen Keks. Er kommt dann, bekommt nen Keks und ich lasse ihn dann immer erst im Fuß neben mir laufen, auch, damit ich den anderen Hund einschätzen kann und weil tendenziell neben mir erstmal die sicherste Position ist. Das Umorientieren ging gut wenn Fremdhund auftauchte und ich einen Schritt nach hinten gemacht habe, da hatte ich schnell seine Aufmerksamkeit zurück und den Blick auf mich und das wurde sofort von mir belohnt. Wenn ich dann während des Fußlaufens merke, dass er interessierter ist, weil vielleicht nette Hündin, es aber keinen Kontakt gibt, dann sage ich eindeutig "Nein." und er bleibt bei mir. Auf die Freigabe hin darf er dann kontakten. Deine Trainerin hat da sicher auch Ideen, wir arbeiten hier viel mit Freigabe und das funktioniert wirklich super.

    Also ich mag die Reihe auch ganz gerne - nicht mein most Favorit was Fantasy angeht aber es ist unterhaltsam genug. Und ich les auch die Sexszenen mit! :smiling_face_with_sunglasses: Ich habe mit einer Freundin einen Buchclub gegründet, da steht der dritte Teil jetzt an! Unser erstes Buch dieses Jahr war Addie LaRue, da gabs jeweils 8/10 von mir und 9/10 von ihr.

    Mein Hund, Typ Softie und will-keinen-Ärger, wurde auch mal richtig angegangen, auch im Wald und Freilauf, als uns ein Mann mit mehreren Hunden entgegen kam und ich einen Hütehund seitlich übersehen hatte, der erst fixiert, gelauert und dann attackiert hat. Zum Glück ist auch nichts passiert, aber als wir dann weiter gegangen sind und 10 min später eine Frau mit einem Goldie getroffen haben, habe ich gemerkt, wie verunsichert er kurz gewesen ist. Ich habe mich dann aber einfach so verhalten, wie immer, und - zum Glück! - war der Goldie total freundlich, eine Hündin und die beiden konnten kurz rennen, das hat ihm glaube ich auch direkt den Druck und die Unsicherheit rausgenommen. Seitdem - und seit einigen Scheinattacken, Knurren und Drohen von anderen, freilaufenden Rüden... - verlässt er sich auf meine Freigabe, sprich, kontaktet nur, wenn ich ihm die Erlaubnis erteile. Und das passiert, Dank der Erfahrung, auch wirklich nicht mehr oft. Ich gehe lieber einmal zu oft an einem Hund vorbei ohne Kontakt, als das ich riskiere, dass mein Hund wieder vermöbelt wird. Für Spielen und Toben haben wir feste Bekanntschaften, da brauch ich keine Randoms auf Wald und Wiese für.

    Mittlerweile bin ich auch ganz rabiat was Fremdhunde ohne Leine angeht, die uns bedrängen. Ich schreie, ich stampfe, ich blocke - und verlasse mich auch auf mein Bauchgefühl. Beim kleinsten, minimalsten Zweifeln gibt es keinen Kontakt. Bei "Rüde oder Hündin?" gibt es keinen Kontakt. Bei "Keine Sorge, meiner will nur spielen" gibt es keinen Kontakt. Bei "ach, die ist manchmal nur etwas zickig" gibt es keinen Kontakt. Nur wenn mir der Gegenüber wirklich und bei ERNEUERT Nachfrage bestätigt "Freundlich? Wirklich freundlich?" dann lasse ich einen Kontakt zu.

    Mach dir erstmal keine allzu großen Sorgen und verkopfe es nicht zu sehr. Dein Hund merkt im Zweifel schnell, ob DU jetzt auch unsicher bist und spiegelt eventuell dein Verhalten in solchen Situationen noch mehr. Und wenn die Maus jetzt erstmal auch keinen Kontakt mehr will, muss sie ja auch nicht. Über Apps wie Dogorama kann man gut nach Hundefreunden im gleichen Alter und vom gleichen Typ her suchen, wo man erst mal in Ruhe schauen kann, ob es passt, damit die Kontakte wieder mehr positiv verlaufen.