Beiträge von Maevan

    Ich habe heut über Ebay Kleinanzeigen eins von Merlins Betten zum Verschenken angeboten (der Herr liegt halt einfach nur im Kudde, was soll ich tun) und eine sehr nette Frau samt Tochter kamen vorbei ums abzuholen. Die beiden waren total begeistert vom Hund: "Der ist ja einfach mega cool!" Und beide konnten mir wieder auch nicht glauben, dass das ein Pudel ist. Ja, ein richtiger, echter Pudel :ugly: "Gefällt mir richtig gut! Was für ein cooler Typ!". Der Hund hat sich natürlich auch wieder von seiner Schokoladenseite gezeigt, war freundlich und offen und hat sich durchkraulen lassen ("Fühlt sich an wie ein Teppich!", sagt das Mädel, die Mutter: "Sht!" xD) Die Familie hat eine Senior-Labradorhündin (13 oder 14 Jahre alt). Wir haben dann noch etwas gequatscht ("Der braucht bestimmt viel Beschäftigung" "...mmh, ne also Hunde-Sport machen wir nicht, Dummytraining so für uns, wandern, joggen... manchmal gehts in die City, paar Tricks. Sonst schläft er :ugly: ") während Merlin mit dem Mädchen gespielt hat und zum Abschluss meinte die Frau: "So einen holen wir uns auch, wenn es unsere Hündin nicht mehr gibt. Ist der vom Züchter?" Habe ihr dann noch erklärt, worauf ich achten würde, bzw. worauf wir geachtet haben, und dann sind sie mit dem Bett gegangen. Für Merlin gabs einen Plüschi-Panda als Austauschgeschenk, das hat er gerne angenommen. :herzen1: Hachjo

    Das Fell ist doch schon anders als beim Pudel, es ist nicht so „lockig“. KA ist iwie schwer zu beschreiben. Aber ich mags sehr.

    Aber könnte es da nicht auch passieren, dass komplett das Fell des Pudels durchschlägt? Also in eurem Fall nicht, da habt ihr die Welpen ja gesehen, aber so generell weiß man das vorher eigentlich nicht, oder?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    75 % Pudel und 100 % Pudel. Also ebenfalls ein Golden Doodle mit einem Pudel. Das Fell ist genau wie bei Merlin, Locken und komplett nicht haarend. Der Besitzer meinte aber auch, dass es eine Lotterie ist. Er kennt Geschwister, da ist das Fell eine reine Katastrophe. Rein optisch sieht man die Unterschiede vor allem im Körperbau. Der reine Großpudel wirkt einfach noch etwas filigraner.

    Kann ich so unterschreiben. Habe Origins recht schnell aufgehört, weil es mich gelangweilt hat. Odyssey habe ich durchgespielt, weil ich Kassandra unfassbar großartig fand und die griechische Mythologie liebe. Storymäßig mag das nicht so der Bringer sein, aber die vielen Nebenquests, das unfassbar schöne Setting und eine wirklich grundsymphatische Protagonistin (die für mich auch canon ist) hat es an der Stelle richtig rausgehauen. Valhalla hat mir ähnlich gefallen und Spaß gemacht. Habe ich auch komplett durchgespielt, auch hier mochte ich Charaktere sehr gerne, fand die Hauptquest wieder so mäßig interessant, aber der Rest hat es gut gebalanced. Die Welt ist schön und glaubhaft. Das "Prinzip" AC ändert sich natürlich prinzipiell nicht, aber es gibt schon einfach mehr Möglichkeiten, viel zu erkunden und auch interessante Nebenquests.

    Die asiatischen AC-Teile interessieren mich dafür leider wirklich gar nicht. Ich warte jetzt geduldig auf AC Codename Hexe, was im 16. Jahrhundert in Deutschland in den Zeiten von Hexenverbrennungen spielen und wieder eine weibliche Hauptfigur bieten soll.

    Zum Glück scheint die Entwicklung dahingehend noch etwas zu dauern. Dieses Jahr stehen so massiv viele gute Titel in den Startlöchern...! Sandbox hat für den April mein most hyped Game für dieses Jahr, "Clair Obsur: Expedition 33", angekündigt, und ich freue mich wie ein Kind darauf. Dann kam sehr überraschend ein Cinematic Trailer von "The Blood of Dawnwalker", einem Projekt von einem Teil des Entwicklerstudios von Witcher 3, das allein im Trailer alle meine Knöpfe gedrückt hat und was im Sommer 2025 schon mit Gameplay aufwarten möchte. Dann warte ich auf Infos zum neuen Fable-Teil, ein paar Indiesachen wie Eriksholm, Tales of the Shire, Die Legende von Khiimori sind auch für 2025 geplant...... das wird ein volles Jahr, ich freu mich drauf!

    Merlin ist nur mäßig an Wild interessiert. Wenn er eine Spur riecht, ist es ähnlich wie bei Phonhaus , er fängt an, auf Sicht zu gucken. Normalerweise sieht er dann nichts und dann gehts auch normal weiter. Wenn er eine Dohle/Fuchs/Katze sieht, dann zeigt er an und holt sich dafür eine Keks ab. Er sieht also was -> rennt direkt zu mir, bekommt einen Keks und ich nehme ihn dann meistens ins Fuß, damit er gar nicht auf dumme Ideen kommt, weil die Dohlen hier sind schon ziemlich furchtlos, die machen nicht mal Platz. Im Wald haben wir sowas eigentlich gar nicht. Rehe scheinen ihn nicht zu interessieren, Wildschweingeruch findet er ziemlich spooky. Toleranzbereich maximal 1 M rechts und links im Wald, den er auch wirklich immer gut einhält.

    Krönchen anfassen sowie Kopfkraulen ist hier bei uns einzig und allein für Mutti, am besten Abends auf der Couch reserviert, sagt Merlin :klugscheisser: Das mag er tatsächlich nicht besonders gern, aber ich glaub es liegt am Kopf, nicht an der Krone, die wird hier regelmäßig kurz geschoren (ja, auch die! :pfeif: ). Ich musste sogar damals in der Hundeschule als Beispiel herhalten, als meine Trainerin erklärt hat, dass die meisten Hunde das nicht besonders mögen, nicht, weil er abgeschnappt hat, sondern weil er so demonstrativ den Kopf eingezogen hat, wenn ich mit meiner Hand auch nur ein paar Zentimeter über den Kopf geschwebt bin.

    Merlin sagt auch, schmutzig mache er sich NIE, NIE und NOCH NIE IM LEBEN! Genau wie Nevio von datKleene sind die Hunde IMMER SAUBER! :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finds mittlerweile fast schon ein bisschen lustig, dass hier alle paar Monate ein Kerl reinschneit, gefühlt direkt aus dem Wilden Westen und der weiten Prärie, Cowboyhut, Bisonherden, Backgroundsound von "Der, der mit dem Wolf tanzt" und händeringend nach einem Wolf Hund sucht, dem er beweisen kann, dass er seinen Respekt und Anerkennung wert ist, um dann mit endloser, lebenslanger Loyalität und Freundschaft belohnt zu werden. Nicht böse gemeint, uffwuff aber ich hab so ein Deja-vu. xD

    Optiktechnisch hätte ich jetzt auch direkt an Eurasier, Elo, Wolfsspitz gedacht, wenn es unbedingt was "wolfsartiges" im Aussehen sein soll. Charakterlich könnte vielleicht auch ein Terrier passen, das sind durchaus Hunde, die auch mal "diskussionsfreudig" sind oder öfter mal etwas hinterfragen. "Kerniger" ist hier der Ausdruck. Verstehe ich richtig, dass du einen Welpen möchtest, oder soll es ein adulter Hund aus dem Tierschutz sein? Wenn es ein Welpe sein soll, dann stimme ich den Vorschreibern zu, dass viele Halter die Pubertät absolut unterschätzen. Da zeigt so ein Junghund nämlich gerne mal all die Punkte, die du dir von einem Hund zu wünschen scheinst und das kann, so wie im Junghundthread lesbar, durchaus auch mal anstrengend werden.

    Ich wurde in einer Hundeschule als Futterautomat bezeichnet. Also habe ich den wunderbar futtermotivierbaren Hund draußen mit Streicheln belohnt. So ein Rotz, sie hat es gehasst, ich auch. Das haben wir beide zum Glück nicht lange durchgehalten, jetzt wird wieder gekekst, was die Tasche hergibt.

    Ich bin auch so ein Futterautomat 😅 am besten sind dann Leute die fragen: du hast ja immer noch eine Leckerchentasche dabei? Der ist doch kein Welpe mehr!!

    Mit streicheln als Belohnung vor allem für Impulskontrolle bei Wild oder Katze brauch ich bei Hank gar nicht kommen 😂

    Was noch schön als Belohnung funktioniert ist rennen und rumhüpfen (sehr schön für andere spaziergänger zu sehen)

    Bin auch ein Futterautomat und wir sind sehr glücklich damit! Rennen ist auch sehr hochwertig, aber Futter ist halt noch hochwertiger und es macht ihm dazu noch Spaß, Dinge zu tun, die ich toll finde, so lohnt es sich für uns beide!

    Ich weiß gar nicht, ob ich den einen dicken Fehler gemacht habe oder als Anfängerin einfach immer mal wieder kleinere Dinge völlig verkehrt gemacht habe - er hat sie mir bisher alle verziehen 🥹🥲 und ich danke ihm dafür. Und auch meiner Trainerin, die mir oft sehr geholfen hat, wenn ich bei Banalitäten völlig überfordert war. Mittlerweile fühle ich mich deutlich sicherer. Besonders was Hundebegegnungen angeht. Ich habe früher viel zu oft zugelassen, dass andere Hunde sich blöde Mätzchen mit ihm erlauben, weil er so ein Softie ist. Das kommt hier nicht mehr vor - und er vertraut mir trotzdem. Zum Glück

    Mache auch seit Anfang an Hundesport und war auf verschiedenen Plätzen und Vereinen, da wurden wir auch eigentlich immer positiv aufgenommen.

    Wenn sie mich mit dem Hund unterwegs sehen, dann ist die Reaktion auch meist positiv, die meisten können es ja auch kaum glauben dass Merlin wirklich ein Pudel ist und kein Doodle xD Aber wenn es so um Erzählungen geht, dann gehts mir oft wie Trace und die Leute gucken komisch oder reagieren irgendwie so ablehnend. Oder fragen ob es so ein kleiner brauner ist wie Moki.