Weiß nicht, wie es euch geht, aber ich hab jetzt einfach total Bock auf Tempeh und marinierten Tofu.....
Beiträge von Maevan
-
-
Bist du Züchter oder wieso hat deine Hündin überhaupt geworfen.
Wären es übrigens mehr Welpen geworden hatte ich mich auch schon um gute Abnehmer gekümmert, denen ich dann wieder absagen mußte, Sie waren alle sehr enttäuscht.
Natürlich, bestimmt waren sie das. Wer will schon auf Riesenschnauzermischlinge verzichten, ich bin mir sicher, da reißen sich die Leute drum. Also, um das dein ganzes Schöngelaber und Aufplustern mal auszuklammern: ein klassischer Vermehrerwurf, weil die Hündin "mal abgehauen" ist, als sie läufig war. Gegen Menschen, die ihre läufige Hündin nicht mit entsprechender Umsicht sichern, da hab ich übrigens Vorurteile gegen, so ist das Leben.
Dazu finde ich dich maximal unglaubwürdig; du führst dich auf, als hättest du die Weisheit eimerweiser gefressen, während du selbst eher unrühmlich auf einen "Ups"-Wurf zurückblicken kannst. Aber das gehört hier nicht in diesen Thread.
-
Maevan Deine Verwirrung verwirrt mich etwas. Meinst du es löst nichts aus, wenn ein Welpe allein aufwächst? Man kann viel ausgleichen, eine Vorprägung bleibt immer.
Ich hatte selbst einen Einzelwelpen von meiner Hündin, und vor langer, langer Zeit hat meine Mutter mal Pudel gezüchtet. Da war auch mal ein Einzelwelpe dabei. Mit den späteren Besitzern bestand regelmäßiger Kontakt.
Ich finde es schwierig zu pauschalisieren, vor allem weil ich eigentlich keine Zweifel daran habe, dass ein guter Züchter entsprechende Maßnahmen treffen wird, den Hund trotz fehlender Geschwister entsprechend zu sozialisieren. Aber da sind wir eben wieder bei den Vorurteilen. Noch dazu scheinst du auch irgendwie sehr viel von dir selbst zu halten - einen Einzelwelpen vom Züchter hättest du nie genommen, sagst aber, du hast selbst einen Einzelwelpen von deiner Hündin gehabt? Also kannst du es besser als ein Züchter? Bist du Züchter oder wieso hat deine Hündin überhaupt geworfen.
-
Warum?
Ich möchte meine Nahrung möglichst naturbelassen und nicht von irgendwelchen Mikroorganismen erzeugt. Wenn ich Milch trinke, soll das auch Milch sein, wenn ich Käse esse, soll das auch Käse sein und wenn ich Fleisch esse, soll das von einem toten Tier stammen, nicht aus dem 3D-Drucker. Ich finde solch künstlich erzeugtes Essen einfach nur abartig, eklig und gruselig. Da könnten wir gleich Erdöl trinken...
Wir müssen uns nun mal eingestehen, dass unsere Lebensweise wie sie derzeit ist, nicht mehr nachhaltig oder tragbar ist, egal ob für Mensch, Tier oder Natur. Und wenn man dieser ganzen „Aber ich will trotzdem!!!“-Mentalität beikommen will, dann überlegt man eben Alternativen, für die ich der Wissenschaft sehr dankbar bin. Denn in erster Linie dienen sie dazu, das Tierleid zu verringern und mit Verlaub, die Molkerei-Industrie ist der Vorhof der Hölle (und damit
meine ich nicht Bauer Ulli von nebenan der drei Ziegen, zwei Kühe und ein Schaf hält). Was nicht bedeutet, dass du es nicht trotzdem blöd finden kannst, natürlich.
-
Gibt's hier noch andere die sich total auf den Release von Kingdom Come Deliverance 2 am Di freuen?
Ich platze fast und ärgere mich, dass ich erst in 2 Wochen Urlaub habe.
Ich hab das nie gespielt aber es sieht wirklich toll aus! Da guck ich bestimmt mal ein Lets Play.
-
Ariodante hats schon eloquent ausgeführt.
Falls du noch ne dritte Meinung willst, kann (und will) dem hier Zitierten nichts hinzufügen.
Male loneliness epidemic, mmmmmh ich frag mich immer, warum bloß …. 🤡
-
Die meisten Hundefriseure haben ihren Beruf nicht gewählt, weil sie administrative Tätigkeiten so toll finden. Ich würde mich hinters Telefon klemmen (nicht am Wochenende) oder deutlich mehr Geduld mitbringen (und die Muße sich eventuell auch mehrfach zu melden). Ich stimme da übrigens Czarek zu, mehrere Monate sind eher die Regel, als die Ausnahme. Ob's nun ein halbes Jahr sein muss wenn es auch ein wenig spezialisierter Friseur ist weiß ich nicht, insbesondere wenn man im Kundenstamm drinnen ist, aber mit mehreren Wochen bis zu 3 Monaten sollte man schon rechnen.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass man einen Hund auch beim Selbstfrisieren wirklich übel verletzen kann, insbesondere mit der Schere. Da die meisten Pudelmischlinge hier in der Gegend aber eh heruntergeschoren werden, ist das wohl eher egal.
Ich persönlich würde nicht einfach anfangen am Hund herumzuschnibbeln, sondern erst einmal den Weg über einen Friseur gehen, der einen onboarded, auch wenn's noch dauert. So von den Bildern her ist es ja auch bisher nicht so viel Plüsch, dass das unbändigbar wäre.
Versteh ich auch absolut,
Aber ich denke es ist auch verständlich wenn ich sage: wenn mir jetzt jeder andere Friseur erst in Monaten einen Termin geben kann - habe ich keine Wahl als es allein zu machen. Denn dann ist es einfach nicht mehr zumutbar für den Hund.
Und scheinbar haben hier ja einige es von Anfang an gemacht und hatten jetzt keine Probleme.
In erster Linie geht es mir darum, dass der Hund bald nicht in einer Sauna endet!
Ich lese erst jetzt, dass du aus Berlin kommst. Soll ich dir per PM mal unsere Groomerin schicken? Fand sie wirklich toll, sie macht Welpengewöhnung und hat uns wirklich ein paar Sachen gezeigt, ist eventuell etwas weiter von euch weg, aber wir haben damals wirklich innerhalb von 2 Wochen einen Termin bekommen.
-
Wir schneiden/scheren wie Cate , datKleene und Phonhaus unseren Großpudel selbst. Angefangen haben wir aber mit "Welpeneingewöhnung" bei einer richtigen Groomerin. Da waren wir für insgesamt 4 Sessions und sie hat uns verschiedene Dinge gezeigt, den Pudeljungen langsam an alles gewöhnt und seitdem machen wir es selbst. Zu Anfang katastrophal, dann besser und jetzt ist es mal so mal so, je nach dem wie ich auch drauf bin und wie geduldig das Hundekind ist. Wir schneiden allerdings meist einfach recht kurz und praktikabel. Frisuren oder Teddylook gibts hier eher nicht. Ich schere auch hin und wieder mal die Krone kurz runter, wenn mir danach ist, und mein Hund hat weder Hautprobleme noch Filzplatten (nur die Achseln filzen recht oft rein, da bürste ich ordentlich rein).
Es kommt halt vermutlich wirklich drauf an, welches Ergebnis du dir wünscht und welches Fell dein Doodle am Ende hat. Wir haben eine Schermaschine (Wahl), 2 Sorten Shampoo, keinen (!) Blower, denn er hasst es wie die Pest, deswegen darf er lufttrocknen, eine kleine Schere, Krallenschneider, Eisspray. Damit kommen wir klar. -
Es war mal wieder soweit ...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gesicht wird erst morgen etwas gekürzt, wir waren jetzt knapp 3 Stunden beschäftigt, ein freundlicher Reminder an mein Zukunfts-Ich, den Hund nicht mehr so üppig stehen zu lassen...!
-
Ja und da hätten wir genauso einen Kandidaten
ZitatLaut Polizei hat das Tier eine schwierige Vergangenheit
"Der 59-jährige Besitzer will das Tier jetzt weiter vermitteln."