Beiträge von Maevan

    Ich bin auch ganz happy darüber, dass ich den Pudel direkt jedem in die Hand drücken kann. Als wir beide so krank wegen Magendarm waren, hat die Besitzerin von seiner besten Hundefreundin für 1-2 Spaziergänge übernommen und sie hat sich gefreut, dass er gar nicht an der Leine zieht. Mittlerweile glaube ich, dass ich sogar unseren DHL-Boten fragen kann, der freut sich immer einen Ast ab, wenn er uns Pakete bringt, weil er dann 10 Minuten mit dem Pudel im Flur kuscheln und knuffeln darf. Das ist auch so einen total wilde und unerwartete Lovestory mit den beiden xD


    Wir waren heut auch mal wieder in der Stadt. Vielleicht mach ich das jeden Donnerstag so, da hab ich wenigstens etwas Zeit. Er hats wieder toll gemacht, eng bei mir gelaufen, alle "oh wie süß!" und "Ach wie süß" und "so ein hübscher Mantel" ignoriert, Polizeiauto, Feuerwehr, Sirenen, Bauarbeiten, alles entspannt aber es gab ja auch viel zu gucken. Jetzt liegt er platt und müde hinter mir und ist für heute auch erledigt. Ich übrigens auch. Ich bin einfach nicht so die innerstädtische Person :lepra: Heut mach ich mal einen Tierarzt-Termin für ein Checkup mit Blut abnehmen, wollte das so 1x im Jahr einfach machen, einfach als Stichprobe.

    Als Merlin als Welpe bei uns eingezogen ist, war einer meiner ersten Sätze hier: "Er ist ein Känguruh, er hüpft und springt, ich würde ihn am liebsten am Boden festtackern."


    Das Forum hat mir geantwortet: Herzlich Glückwunsch, Sie haben einen Pudel! :ugly:


    Da bei dir durch den Doodle-Anteil der Pudel-Anteil ja offenbar noch etwas höher als bei einem Pudel/Retriever-Mix ist, sage ich dir einfach mal das gleiche.


    Ich würde mit der Treppe drauf achten, dass er da nicht übertreibt. Ansonsten nicht überreagieren (hab ich auch damals gemacht) und eventuell gucken, dass man sich das "Tragen" nicht zu sehr verhagelt, also auch wenn er es nicht mag, immer wieder versuchen, positiv zu verknüpfen, oder eben ankündigen, dass er auf den Arm genommen wird, damit er zukünftig zumindest kooperativ bleibt.

    Hier hat sie das erste Mal Mäusen gezeigt. Mich würde mal interessieren, ob ihr dieses Verhalten zulasst. Nein, ja, unter gewissen Bedingungen? Rex hat das nie gemacht, Jasmin eh nicht, also ist das jetzt mein erster Hund, der dieses Verhalten zeigt.

    Merlin mäuselt nicht, hat das bisher nie gemacht und zeigt insgesamt bisher wenig Jagdverhalten. Darf auch so bleiben |) Die einzige Sequenz, die ich zulasse, ist das Anzeigen. Also: er sieht irgendein Vieh (Eichhörnchen, Katze, fette Dohle), zeigt an und flitzt dann zu mir um sich n Keks zu holen und bejubeln zu lassen. Alles andere ist verboten. Und da er, wenn, nur auf Sicht jagt, funktioniert das sehr gut bei uns. Würde er mäuseln, würd ichs wahrscheinlich auch abbrechen.

    So habe ich das ehrlich gesagt gar nicht gelesen. Findest du die Attribute beinhalten so viel Wertung?

    Ja klar. Will jemand einen "Hund für die Stadt der anfällig, zimperlich, unsicher und nicht familienorientiert" ist?


    Das was Du aufzählst, sind halt nicht die Gegenpole zu dem, was die Züchterin sagte.

    Ich, als Pudelbesitzer, fand den Spruch auch nicht so angemessen - einfach, weil genau dieser Vergleich den Lagotto offenbar erst in die Position gebracht hat, ein "Pudel für Nicht-Pudel-Haben-Woller" zu sein und er nicht zuletzt deswegen oft in den falschen Händen landet. Die Rassen lesen sich für mich grundverschieden und scheinen außer Fellpflege und Locken nicht viel gemein zu haben.


    Ich kenne zwei Lagotti; eine Hündin, die ich öfter im Wald treffen, die ist angenehm und freundlich, bisschen nervös, aber sonst sehr nett. Der Mann hat aber zwei und scheint die gut zu arbeiten, er geht aber immer nur mit der Hündin ins Freilaufgebiet, weil der Rüde zu sehr jagt. Der zweite wohnt hier um die Ecke - weiß-braun, sehr hübsch aber ein richtiger Giftzwerg. Der ist tatsächlich alles, was mein Großpudel nicht ist - laut, leinenaggressiv, unkooperativ, wird aber von den Besitzern auch immer nur weiter geschleift und scheint nicht wirklich Ansprache/Beschäftigung zu bekommen. Die gehen hier auch immer nur im Viertel um den Block.


    Im finde Lolalotta s Beschreibung in Kombination mit Schäferterrier + dem Rasseportrait von Flying schon aussagekräftig und recht zieleindeutig. Ist ja auch alles nichts schlechtes! Wenn man das will und damit kann/arbeiten möchte, dann sind die Hunde sicherlich absolut klasse (und süß sowieso!)

    Auch mal ein Update von uns, an der entspannten Front. Ich habe zurzeit wirklich nichts zu bejammern oder zu beklagen (ich wette, das kommt dann im Frühjahr...). Pudel benimmt sich tadellos, ist nett und freundlich und hört gut. Wir konnten heute zum ersten Mal auch ohne Leine im Wald im Auslaufgebiet an anderen Hunden auf sehr engem Waldweg im Fuß vorbei gehen und das macht er einfach fantastisch. In einer anderen Situation dann haben ein Halter und ich uns auf erlaubten Kontakt verständigt ("Freundlich?!" "Sehr freundlich!"), die beiden schnuffelten kurz Nase an Nase, dann purzelte Merlin direkt weiter hinter mir her. :smiling_face_with_hearts: Hätte ich mir auch nicht vorgestellt, dass er es schafft, dann nach Kontakt einfach mit zu kommen. Bei Rüden ist das glaub ich immer drin, bei Hündinnen muss ich vermutlich noch eine Weile mit managen, je nach Verliebtheitsgrad. Aber alles in allem ist er wirklich zurzeit total easy going, macht brav alles mit. Uns ist heut auch noch ein Pferd mit Reiter begegnet und er blieb brav neben mir sitzen, als die beiden vorbei sind. Dann gabs einen kurzen Übersprungsflitzer, weil ist schon richtig groß son Pferd und dann war auch gut. Ich bin wirklich mächtig stolz auf ihn. Zurzeit macht der Typ wirklich nur Spaß. Er ist jetzt 19 Monate alt, im Mai wird er 2 Jahre, da stell ich mich nochmal auf ein bisschen Umbruch im Kopf um, aber wenns bis dahin so weiter läuft, bin ich sehr happy.



    Ich glaube alles ist gesünder als gar nichts mehr zu fressen, und so verwerflich schlimm finde ich Buttersteak nun auch nicht. Sonst nehm halt Kokosöl zum anbraten, geht doch auch. Muss ja auch kein Steak sein. Und wenn du ihr bis an ihr Lebensende nichts anderes mehr fütterst, kann ich mir keinen schöneren Lebensabend für einen Hund vorstellen. Aber man sieht, du bist derzeit emotional-geistig nicht besonders gut und vor allem nicht sachlich aufgestellt (Näpfe umher schmeissen...). Vielleicht machst du mal ne Bildschirmpause, anstatt deinen Frust an Leuten auszulassen, die dir helfen wollen, und dann "Ich armes Opfer" zu schreien.