Beiträge von Maevan

    Wir schneiden/scheren wie Cate , datKleene und Phonhaus unseren Großpudel selbst. Angefangen haben wir aber mit "Welpeneingewöhnung" bei einer richtigen Groomerin. Da waren wir für insgesamt 4 Sessions und sie hat uns verschiedene Dinge gezeigt, den Pudeljungen langsam an alles gewöhnt und seitdem machen wir es selbst. Zu Anfang katastrophal, dann besser und jetzt ist es mal so mal so, je nach dem wie ich auch drauf bin und wie geduldig das Hundekind ist. Wir schneiden allerdings meist einfach recht kurz und praktikabel. Frisuren oder Teddylook gibts hier eher nicht. Ich schere auch hin und wieder mal die Krone kurz runter, wenn mir danach ist, und mein Hund hat weder Hautprobleme noch Filzplatten (nur die Achseln filzen recht oft rein, da bürste ich ordentlich rein).


    Es kommt halt vermutlich wirklich drauf an, welches Ergebnis du dir wünscht und welches Fell dein Doodle am Ende hat. Wir haben eine Schermaschine (Wahl), 2 Sorten Shampoo, keinen (!) Blower, denn er hasst es wie die Pest, deswegen darf er lufttrocknen, eine kleine Schere, Krallenschneider, Eisspray. Damit kommen wir klar.

    Allen kann man es eh nie recht machen.

    So isses. Und wenn ich schon lese, dass Leute sich aufregen, dass es für Ciri sowohl Männer als auch Frauen als Romance Option gibt und „woooooke!!!!einseinself“ schreien, dann muss ich mich ernsthaft fragen, wie viele von den Meckerern sich wirklich ernsthaft mit dem Franchise auseinandersetzen…

    Ich bin auch bei Phonhaus und bei flying-paws . Unser Pudel hat den Abbruch auch neutral erlernt und es ist jetzt das Kommando was er mitunter am besten und zuverlässigsten befolgt, weil universell einsetzbar. Ich würde auch einfach mal bestimmte Routinen aufbauen, denn Pudel bauen für mein Empfinden schnell Erwartungshaltung auf. Unser Pudel hat schnell gelernt, wann er dran war und wann nicht. Wenn ich am Pc bin und arbeite dann hat er Ruhe zu halten, kann sich selbst bespielen oder ausm Fenster gucken, völlig egal, aber ich bin nicht für Spielen verfügbar, wenn er mal kurz gekuschelt werden will, dann ist das ok, dann ist auch wieder Ruhe. Der würde sich totspielen, wenn er könnte.

    Für alle, die die oldschool Final Fantasy’s mit rundenbasiertem Kampf mögen lohnt sich vllt wirklich mal der Blick auf Clair Obsur: Expedition 33 - soll starken Fokus auf eine tolle Story, rundenbasierte Kämpfe mit quick time Zusatz sein, es gibt sogar nach Jahren endlich mal wieder eine Weltkarte. Darauf bin ich einfach voll gespannt, die Trailer haben mich bisher alle abgeholt.

    Da haben wir uns auch mega gefreut drüber! Ciri ist auch eine super Protagonistin, auch wenn die ganzen Incels weltweit jetzt heulen weil "mimimi, ich spiel keine Frauuuuu!" well, get over it. |)

    Ich spiele zur Zeit Dreamlight Valley. Mittlerweile ist mir das schon zu fad, hab wieder Lust auf Open World und kämpfen..


    Also lade ich gerade The Witcher 3 runter. Da hab ich mich lange geweigert, weil ichs so blöd finde, wenn man nur einen Mann spielen kann. Aber die Lust auf ein neues Open World Spiel überwiegt und 30€ sind ok. Danach möchte ich dann auch mal AC ausprobieren.

    Ich bin tatsächlich auch eher "Entweder ich spiele meinen eigenen Charakter, oder wenigstens eine Frau zur Auswahl!"-Typus was Open World RPGs angeht - Witcher 3, Red Dead 2 und Last of Us sind die einzigen Games, bei denen ich bisher eine Ausnahme gemacht habe - und es nie bereute.


    Witcher 3 habe ich unendlich geliebt und nach dem Release vom Witcher 4-Trailer haben die Frau und ich es nochmal neu zusammen angefangen (also mal spielt sie, mal ich, die andere guckt zu). Und wir lieben es erneut. Es sieht auch einfach für ein Game aus 2015 immer noch fantastisch aus, die Quests machen Spaß, die Welt ist unheimlich immersiv und glaubwürdig und die Entscheidungen, die man treffen kann, sind nicht offensichtlich genug um das Ende zu erraten. Und manchmal hat man einfach auch nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. |) Geralt ist in all seiner Kauzigkeit außerordentlich symphatisch.

    Das Kampfsystem ist das einzige, wo ich Abstriche mache und was sich etwas veraltet anfühlt. Aber man fuchst sich doch fix rein. Ich hoffe, es liegt dir. Es ist ein Hell of a Ride, aber für uns war es das wirklich Wert. Sogar für einen zweiten Durchlauf, und das mache ich nun wirklich ganz selten. Wir sind jetzt mit der Hauptquest durch und stürzen uns auf die beiden auch absolut feierlichen Addons.