Alles anzeigenSagt mal,
ich brauche wen, der Assassin's Creed Origins und Valhalla gespielt hat (Odyssey reizt mich nicht).
Ich hab Origins nach ca 20h aus Langeweile abgebrochen. Es war mir viel zu eintönig, immer das Gleiche, keine wirkliche Abwechslung, ich war echt richtig angeödet.
Nun lese ich gerade (I know, sehr früh dran 😎 ), dass Valhalla scheinbar mehr verschiedene Aktivitäten und Quests, etc. anbietet (ich schiele Richtung Siedlungsaufbau zB). Ist das auch wirklich abwechslungsreicher als das Origins? Oder sozusagen nur anders eintönig?
Kann mir da einer bei der Entscheidung helfen? 😇
Es ist nochmal anders als die anderen AC Teile. Der Siedlungsaufbau ist aber sehr einfach, kein Anno oder sowas, sondern nur ziemlich fix vorgegebene Gebäude mit Ressourcen aus Überfallen bauen, plus variable Deko. Die Gebäude geben kleine Vorteile (Läden, Herausforderungen etc.).
Origins hat mich trotz Pyramiden auch schnell gelangweilt und nie beendet, Valhalla fand ich deutlich besser, habe ich auch komplett durchgespielt. Odyssey ist aus der geschichtlichen Perspektive auch sehr interessant.
Kann ich so unterschreiben. Habe Origins recht schnell aufgehört, weil es mich gelangweilt hat. Odyssey habe ich durchgespielt, weil ich Kassandra unfassbar großartig fand und die griechische Mythologie liebe. Storymäßig mag das nicht so der Bringer sein, aber die vielen Nebenquests, das unfassbar schöne Setting und eine wirklich grundsymphatische Protagonistin (die für mich auch canon ist) hat es an der Stelle richtig rausgehauen. Valhalla hat mir ähnlich gefallen und Spaß gemacht. Habe ich auch komplett durchgespielt, auch hier mochte ich Charaktere sehr gerne, fand die Hauptquest wieder so mäßig interessant, aber der Rest hat es gut gebalanced. Die Welt ist schön und glaubhaft. Das "Prinzip" AC ändert sich natürlich prinzipiell nicht, aber es gibt schon einfach mehr Möglichkeiten, viel zu erkunden und auch interessante Nebenquests.
Die asiatischen AC-Teile interessieren mich dafür leider wirklich gar nicht. Ich warte jetzt geduldig auf AC Codename Hexe, was im 16. Jahrhundert in Deutschland in den Zeiten von Hexenverbrennungen spielen und wieder eine weibliche Hauptfigur bieten soll.
Zum Glück scheint die Entwicklung dahingehend noch etwas zu dauern. Dieses Jahr stehen so massiv viele gute Titel in den Startlöchern...! Sandbox hat für den April mein most hyped Game für dieses Jahr, "Clair Obsur: Expedition 33", angekündigt, und ich freue mich wie ein Kind darauf. Dann kam sehr überraschend ein Cinematic Trailer von "The Blood of Dawnwalker", einem Projekt von einem Teil des Entwicklerstudios von Witcher 3, das allein im Trailer alle meine Knöpfe gedrückt hat und was im Sommer 2025 schon mit Gameplay aufwarten möchte. Dann warte ich auf Infos zum neuen Fable-Teil, ein paar Indiesachen wie Eriksholm, Tales of the Shire, Die Legende von Khiimori sind auch für 2025 geplant...... das wird ein volles Jahr, ich freu mich drauf!