Beiträge von Maevan

    Danke dir, das werd ich auch mal so versuchen zu etablieren. Straße ist ja auch tendenziell eher langweilig, aber diese Bauminseln, die er so fürs Geschäft mag, sind leider alle straßenseitig. Übrigens:

    Eure Eicheln sind unsere Taschentücher :stock1: da setzt das Gehirn auch manchmal aus, wenn son weißes, hübsches ding auf dem dunklen Asphalt leuchtet. Umso wichtiger, ihn auf dem Gehweg zu halten.

    Sind das bei euch auch so "Blitzstarts", die ziemlich unvorhersehbar sind?

    Ne, ich weiß ja wie er auf Taschentücher abgeht und meist sehe ich die vor ihm, neulich lag eins auf der Straße und ich hatte die Leine bissl länger, da hat er dann wirklich einen Satz hin gemacht. Sonst ist das recht vorhersehbar bei uns … :tropf:

    Danke dir, das werd ich auch mal so versuchen zu etablieren. Straße ist ja auch tendenziell eher langweilig, aber diese Bauminseln, die er so fürs Geschäft mag, sind leider alle straßenseitig. Übrigens:

    Ab und zu setzt mal das Gehirn aus und man möchte ne Eichel :stock1: vom Radweg picken, dann muss ich sie halt nochmal erinnern.

    Eure Eicheln sind unsere Taschentücher :stock1: da setzt das Gehirn auch manchmal aus, wenn son weißes, hübsches ding auf dem dunklen Asphalt leuchtet. Umso wichtiger, ihn auf dem Gehweg zu halten.

    In dem Wald, wo wir ab und zu mal hinfahren, kann ich sie aber problemlos die ganze Zeit frei laufen lassen. Man kann die Wege auch bei Kreuzungen von Weitem gut überblicken, d.h. andere Hunde sieht man schnell genug. Andere Hunde sind der einzige Grund, aus dem die Leine dranbleiben muss, ansonsten ist ihr Rückruf und Wegtreue (im Wald, offene Türen im Kleingartenverein zählen nicht |) ) super.

    Ist bei uns eigentlich ganz genau so - wobei die Wegtreue auf den Straßen/Gehweg mit Leine immer noch ein bisschen besser sein könnte. Ich weiß nicht, ob es eventuell an den elends niedrigen Bordsteinkanten hier liegt, aber manchmal hab ich das Gefühl erkennt er den Unterschied zwischen Gehweg-Straße einfach nicht, oder der Übergang ist zu fließend, und da krieg ich immer einen halben Herzinfarkt wenn er (mit Leine dran) um diese Baum"inseln" rumrennt für sein großes Geschäft und dann hintenrum immer mal wieder zur Straße abdriftet. Hast du da einen Tipp?

    Davon ab: heut hatte es hier 1 Grad und zum Glück ist unser Wintermäntelchen mal angekommen... Er findet es tatsächlich auch ganz ok! :D

    Externer Inhalt cdn.discordapp.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich find ein Wort von Yumimaru total passend: Mutantenmäßig. Das ist einfach - sorry- geisteskrank. Die Hunde sehen aus wie Mutanten aus einem Horrorfilm. Ich weiß, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, aber das ist doch wirklich einfach nur noch abartig. Die armen Hunde. So viel unnötiges (!) Leid, nur weil der Mensch denkt, er kann Gott spielen.

    :beaming_face_with_smiling_eyes:Haha, auch möglich! Kastanien oder Eicheln. Einfach eine absolute Glaubensfrage. Ich hab das mit dem Sammeln übrigens mal mit hübschen, großen und bunten Blättern versucht. Großartig, so Blätter, die wackeln wenn Mutti die am langen Stil mitträgt, da hat man grad gleich auch die richtige Größe und kann mal heimlich von unten reinbeissen, sodass nur die Hälfte vom Blatt übrig ist...

    Das mit den Blättern übernimmt hier auch der Pudel :lol: Inkl. kurzem Anspringen, zeigen und durchknuddeln lassen. Ein Schnappschuss von heute, der so typisch für sie ist:

    „Hallo, ich bins, die Momo. Ich hab ein Blatt für Dich, schau mal. Kuschel mich, hab mich lieb …“ :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hatte vorher noch keinen Hund, der sich beim Laufen einfach hat knuddeln lassen.

    Oh man, wo wohnt ihr nochmal? Merlin wär vermutlich einfach schockverliebt in sie, immer wenn ich was von dir und Momo lese, erkenn ich mich und den Kerl hier ein wenig wieder :D Er sammelt auch Blätter, hat aber grad gemerkt, dass viele Stöcke und Äste durch den Wind rumliegen und da versucht man dann auch mal, eine halbe Eiche durch den Park mitzuzerren. Neulich hat er Stöcke gesammelt und sie stolz wie Bolle seiner Vizlar-Freundin gebracht, die damit dann abgehauen ist. Männer... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Begrüßung läuft hier auch ... ja, normal ab? Wir kommen heim, Pudelkind freut sich, wird begrüßt, dann ist ok.

    Danke für den Link! Ich guck auch grad zum ersten Mal rein und schon die ersten Minuten....! Meine Frau, die schräg hinter mir sitzt, hat im Vorbeigehen einfach nur die ersten Szenen gesehen, ohne Kontext, und fragt ziemlich erschrocken: "Kippt die das Futter da ins Wasser? Und wieso füttert die denn alle Hunde an einem Trog?!" Junge und dann die Beisserei ... :rotekarte:

    Man sieht den Hunden wirklich manchmal an, wie sich die Rädchen im Kopf drehen.

    Wie ist denn das generell bei so einer Situation? Zieht man dann für den Hund „Konsequenzen“ und nimmt ihn bsp dann an die Leine? Oder einfach tief durchatmen, Haken dran und weiter gehen? Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit, dem Hund zu signalisieren dass er eine falsche Entscheidung getroffen hat oder einfach wenn’s beim Nächsten mal wieder klappt

    belohnen?

    natürlich will ich eine gute Bindung zu ihr aufbauen und sie nicht traumatisierten mit aversiven Strafen.

    Ich werde mir die trainieren statt dominieren Seite anschauen und mal gucken ob es Trainer/innen in meiner Nähe gibt.

    Ich hab das Gefühl, du bist in einer Social Media/Instagram-Bubble gefangen, die dir ausschließlich suggeriert: "Du traumatisiert deinen Hund, sobald du auch nur tendenziell klar wirst. Jegliches Machtwort gegen deinen Hund ist Dominanz." Und im Grunde ist das ja auch nicht verkehrt, und ich verstehe die Motivation dahinter, alles richtig zu machen, aber es bringt aber nichts, diese Philosophie auf Teufel kommt raus auf deinen Hund anzuwenden, wenn er eindeutig nicht darauf reagiert und dich nicht für voll nimmt. Hier im Forum sind viele, die ebenfalls Aussies/Hütenhunde halten und dir ganz klar mehrfach gesagt haben, dass Grenzen gesetzt werden müssen. Faire, klare Grenzen, Regeln, an die sich jeder Hund - auch May - halten muss, und die von dir aufgestellt und durchgesetzt werden. Sie wird dich deswegen auf keinen Fall weniger lieben, sondern eher mehr, weil du ihr etwas "abnimmst". Auch ich würde in einer solchen Situaiton auf gar keinen Fall lang herumexperimentieren, denn wie viele richtigerweise auch hier schon angemerkt haben, das ist ein gefährliches Spiel auf Zeit, was du da laufen lässt. Da muss nur ein einziges Mal die Situation umkippen oder eskalieren, und es fließt Blut. Das klingt dramatisch, ist aber auch angebracht. Bitte beschütze deine Katzen!

    Maximal 1 Hund.

    Bin auch grad bei maximal 1 Hund. Gedanklich kann ich mir 2 Hunde durchaus vorstellen, aber ich muss mich jedes Mal realitätschecken, bevor ich was dummes tue oder denke: das trau ich mir einfach absolut nicht zu. Dazu kommt, jetzt erstmal der erste Hund, Anfänger, berufstätig, zwar HO aber dennoch 1x pro Woche Präsenz und fehlendes, soziales Netzwerk, dass sich zutraut, im Zweifel auch auf 2 Hunde aufzupassen.

    Wenn irgendwann weniger Arbeit ist und ich sicherer, Erfahrung gesammelt habe und mich irgendwo auch "gefunden" habe in der Erziehung und Haltung, dann kann ich mir 2 Hunde sicher vorstellen, dann wären 2 aber auch das absolute Maximum.