Beiträge von Maevan

    Im Ernst?? In der Zeit hab ich zweimal die komplette Bzde gesaugt... :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich liebe Terrierfell- kurz geschüttelt, ne Runde rennen, und die Wuffs sind trocken...

    Ich hab nen Boxer, der braucht sich nicht mal zu schütteln um nach einem Regenguss und nassen Wegen trocken zu sein, so kurz ist sein Fell :lol:

    Aber wir wohnen hier sehr dicht besidelt und gehen den Hundestrich entlang Gassi. Auch wenn alle relativ zuverlässig den Kot ihrer Hunde aufsammeln. Du kannst davon ausgehen, das an vielen Stellen wo Gustaf seine Pfoten hinsetzt, am gleichen Tag mit hoher Wahrscheinlichkeit schon hingepisst oder hingekackt wurde. Ganz zu schweigen vom "Stadtdreck" an den Pfoten.

    Er darf mit aufs Sofa und auch ins Bett, da reicht mir nicht Pfoten mit einem Handtuch saubermachen. Bäh.. alleine der Gedanke :igitt: . Ich könnte mal den Eimer mit urpsrünglich klaren Wasser nach dem letzten Gang fotografieren.. dann bekommt man mal ein Gefühl dafür was da aus den Pfoten rauskommt an Dreck.. an Ruhetagen (= nur 3x 20-30min Lösegänge um den Block).

    Ich kann dich zu 100 % verstehen. Wir wohnen in einem Außenbezirk von Berlin, hier ist es zwar eher dörflich(er) aber deswegen auch: viele andere Hunde. Viele, die leider ihren Kot auch nicht aufsammeln. Dann das ganze Laub jetzt unter dem sich so manche Überraschung findet. Ich find das auch ... bäh. Wir machen die Pfoten/Beine auch immer nach jedem Gassigang sauber. Find die Idee mit dem Eimer auch ganz gut, aber hier ist leider kein Platz dafür. Wir haben diese "Becher" mit den Noppen, wo man Wasser reinfüllt und die Pfoten durchwäscht. Ich habe mir jetzt allerdings mal ne Bürste besorgt, die man direkt mit Wasser füllen kann und erhoffe mir davon etwas leichteres Handling :D

    Oooooh ein Texel-Thread!

    Meine Familie - Mama und alles mütterlicherseits - kommt aus Holland, und ich bin in Kinder- und Jugendtagen mindestens 2x im Jahr dort gewesen, natürlich auch immer mit den Familienhunden. Es war wie ein zweites Zuhause. Ich liebs dort einfach sehr. Meine Familie selbst fährt immer noch regelmäßig, auch meine Cousinen in "zweiter" Generation, die jetzt selbst alle Kinder haben. War jetzt doch schon einige Jahre nicht mehr, weil ich nach Berlin gezogen bin und das ist einfach mal ne andere Anreise als aus NRW. Trotzdem wollen wir mit dem Pudelkind jetzt nächstes Jahr nach Texel, aber auch auf jeden Fall außerhalb der Saison und da wir keine Kinder haben, ist das auch unproblematisch.

    Ich muss muss muss diese Insel wiedersehen, allein der Gedanke löst bei mir ganz heftige Gefühle von "nach Hause kommen" aus. Wir waren meist in der Ecke De Cocksdorp, auch oft in dem Ferienpark de Krim, de Koog oder Slufter. De Hoorn hab ich weniger gesehen, will ich aber auch gern mal angucken! Knallt mich gern mit Fotos und Ferienhaus-Empfehlungen zu :smiling_face_with_hearts:

    Und immer noch versteht die Halterin nicht, daß nicht der Hund schuld war an dem Unglück. :loudly_crying_face:

    Das muss sie jetzt auch noch nicht. Sie muss das vielleicht auch alles erstmal sacken lassen und für sich verarbeiten und kaut das sicher innerlich selbst noch mindestens 100x durch und macht sich selbst Vorwürfe, und irgendwann kommt gewiss auch die Verständnis für den Hund. Sie muss jetzt noch gar nichts - außer für Sicherheit sorgen und den Hund versorgt wissen. Beides ist so gesehen geschehen. Diese Ansprüche wann wer was wie wo wie schnell erkennt und verarbeitet find ich manchmal völlig realitätsfern. Das ganze war erst gestern.

    Ich kann nicht mit Fachwissen aufwarten, aber ich habe mit Bestürzung alles mitgelesen und hoffe, der Mobs ist gut über die Regenbogenbrücke gekommen. Es ist ein schlimmer, schlimmer Vorfall und auf allen Seiten stehen leider nur Verlierer. Ich kann auch verstehen, dass bei diesem Thema auch hochemotional mitdiskutiert wird - und ich find es auch gut, dass hier die Perspektive von Hera nicht außer Acht gelassen und beleuchtet wird, sodass die TE versteht, wie es überhaupt dazu kommen konnte, was ihr Verschulden daran war und was sie in Zukunft nicht mehr tun sollte.

    Trotzdem werde ich mir niemals anmaßen, über die TE zu urteilen oder gar ihr Vorlagen oder Empfehlungen zu geben, die besagen: du solltest nie wieder Hunde halten.

    Die Frau ist tief traumatisiert. Man kann es quasi am Eingangspost ablesen ("Ich bin wie erstarrt vor Schock."). Und ich kanns verstehen. Ich kanns total verstehen, gerade als Hundeanfängerin.

    Keine von uns war bei besagter Situation anwesend. Keiner weiß, ob er als Besitzer die Zeichen wirklich gedeutet hat, oder nicht - selbst das offensichtliche freezen, wer weiß schon genau, ob er da die Milisekunde schneller war als der Hund oder der Hund den Sekundenbruchteil im Vorteil war? Keiner weiß, was die Tierschutz-Orga der Halterin über die Hündin erzählt hat (es sei denn ich habe es überlesen). Anfängerhund? Freundlich? Stubenrein? Verspielt? "Muss noch einiges in der Hundeschule lernen, aber sehr freundlich!"? Es ist vorm Bildschirm leicht gesagt, dass man den Hund behalten soll. Wäre auch meine erste Intention gewesen, ich habe aber lange überlegt und mir Zeit gelassen, bevor ich hier etwas zu schreibe. Ích bin auch der Meinung, dass man sich viele, viele Gedanken machen muss, bevor man sich einen Hund anschafft, denn jetzt ist die Situation für Hera noch beschissener als vorher - trotzdem weiß keiner, was passiert wäre, wäre sie zu jemand anderem vermittelt worden. Verantwortung übernehmen - ja. Aber da bin ich mittlerweile ganz klar bei: Verantwortung auch dahingehend, ob ich den Hund wirklich sicher führen kann oder ob das eine Aufgabe ist, die mir eventuell über den Kopf wächst. Ich kann nur von mir sprechen. Wäre es mein Hund, meine Freundin und ihr Hund tot - ich müsste vermutlich therapeutisch begleitet werden, erstmal selbst klar kommen, denn was für den Hund geht - normal in den Alltag zurück kehren - ... bin ich ehrlich, ich weiß nicht, ob ich es könnte, denn das ist halt der Unterschied zwischen Hund und Mensch. Ich kann mir einfach den Schock dieses Erlebnisses nicht ausmalen. Deswegen werde ich hier auch keine virtuellen "Steine" werfen.

    Ich finde Zucchini s Post sehr schön und schließe mich dementsprechend auch an:

    Auch ich wünsche der TE und ihrer Freundin besonders viel Kraft, das zu überstehen, auch die Freundschaft dabei nicht zu verlieren, Menschen um sie herum, die sie auffangen und dass sie beide mental und psychisch aus diesem Vorfall gut raus kommen. Für Hera hoffe ich auf ein neues Zuhause, für Henry viel Frieden.

    Ja, ich bin ein ganz armer Wurm. Muddi hat mich dann doch noch rausgeschleppt, meint sie doch ich werde sonst fett :loudly_crying_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zu meiner Verteidigung: als wir los gingen, war es trocken. Die Mütze habe ich aber zum Glück immer mit. Wir wollen ja nicht schon wieder offene Ohrenränder :woozy_face:

    Orrrrr.... :rolling_on_the_floor_laughing: :smiling_face_with_heart_eyes: er sieht einfach schrecklich, schrecklich besorgt aus.

    Ach, ich bin gerade irgendwie nicht so zu begeistern.
    Es ist nicht so, dass ich nichts zum Spielen hätte-ich habe diverse angefangene Spiele in der Bibliothek (Horizon, BG 3, Witcher 3, Sims, Hogwarts Legacy usw.), aber ich merke immer wieder, ich bin nicht der Typ für Single-Player. In MMOs habe ich tausende Stunden versenkt und hatte riesigen Spaß daran, aber momentan habe ich keine Gilde und alleine zocken ist nicht so meines. Mir ist das parallele Quatschen im Discord usw. anscheinend doch sehr wichtig. So macht es mir nur wenig bis gar keinen Spaß. :( :

    Aw, das ist blöd, ja. Meiner MMO Zeit ist momentan auch vorbei, aber einfach, weil mich gerade speziell die Games, die es gibt, nicht mehr wirklich packen.

    Ich hab ja im Hinterkopf, dass es eine Neuauflage vom Herr der Ringe MMO geben soll... ich versuche, hier nicht zu große Erwartungen zu haben (das große A sitzt dran...) aber das wär mal was.

    Ansonsten hab ich derzeit auch viel zu tun, sodass ich maximal zu Cyberpunk und Farthest Frontier komme, das ist ein Simulationsspiel ähnlich zu Anno, aber nochmal bissl anders, kleinschrittiger, irgendwie süß. Das entspannt mich zurzeit :D

    Ich würd ihn auch nehmen! Ich hab hier auch als stille Mitleserin mitgefiebert, war ja fast ein bisschen wie eine Serie, in der nächsten Folge sind die Shelties ran, dann kam kurz Midnight, dann die Cairn und jetzt kommt Yoda daher.

    Der ist wirklich, wirklich süß. Und irgendwie hat das ganze auch einen Hauch von Schicksal, auch wenn man sowas natürlich nicht esoterisch werten sollte. Zu deinen Plänen für den Hund deiner Traumvorstellung gibts da eigentlich nur eins zu sagen: 1. Es kommt immer anders und 2. als man denkt :smiling_face_with_hearts: