Und so viele HH die bei dem Anblick eines Rottis die Straßenseite wechseln? Ich hoffe echt, dass mein Umfeld mit unserem Rottimix anders umgeht...
Auf Grund der Medien, Vorurteile, idiotischen HH (die vermutlich die größte Schuld an Vorfällen haben) und vielem mehr - die Menschen sind verunsichert, haben Angst und vieles mehr. Aber da frage ich mich ernsthaft, wie soll ein Hund bestimmter Rassen heute lernen, sich zu verhalten wie ein normaler Hund???
Wenn der Hund doch auf Grund seines Aussehens vorverurteilt wird und ihm nie Menschen entgegen kommen, weil sie vorher fluchtartig die Wege verlassen, wie soll er wissen, dass er weder aufgeregt noch interessiert sein darf, wenn Monate später plötzlich jemand an ihm vorbei geht? Wir haben uns auf Grund der Listen in NRW sehr genau informiert. Aber auch da kam für mich die Frage auf, wie soll denn der Hund bitte lernen ein Hund zu sein? Ab dem 6. Lebensmonat Maulkorb und Leinenzwang. Klar ist es meine Verantwortung als HH alle Auflagen zu erfüllen und alles zutun für die Junghundebefreiung. Tue ich das nicht, muss der Hund mit 7-24 Monaten Leine- und Maulkorb tragen und dann mit 24 Monaten einen Wesenstest machen und beweisen, dass er sich wie ein Nichtgefährlicher Hund verhält!? Schon allein beim Lesen haben sich mir die Nackenhaare gesträubt. Das kann doch nicht funktionieren...
Tut mir Leid, ich bin - weiterhin - NICHT dafür verantwortlich, dass andere Leute ihre Hunde erziehen, oder deren Hunde "lernen können, sich wie ein normaler Hund zu verhalten" nur weil ich einen Hund habe. Den Schuh zieh ich mir nicht an, ich hab doch hier keinen Bildungsauftrag als Hundehalterin, der sich auf andere Hunde bezieht? "Der will nur mal Hallo sagen, sonst macht er X/Y/Z"? Ich denke nicht. Ich bade doch nicht aus, was andere versemmelt haben.
Was Maulkorb angeht, weiß ich nicht, was das zwangsläufig damit zu tun hat, dass der Hund nicht "Hund sein" kann, wenn ordentlich auftrainiert? In Berlin ist es zB so, dass Listenhunde hier durchaus von der Leinenpflicht befreit werden können - der Maulkorb bleibt aber immer, unter allen Umständen und ohne jegliche Möglichkeit (einzig und allein medizinische Indikation) auf dem Hund. Und wer hält sich dran? Natürlich kein Schwein, wieso auch immer. Erst heut morgen wieder einen Amstaff gesehen, wo der Besitzer den Maulkorb IN DER HAND dabei hatte. Toll. Bringt nur im Zweifel absolut rein gar nichts.