Ich klinke mich auch mal mit hier ein, unser Hund ist auch 5 Monate alt, bisher hat das mit dem Rückruf auch immer (!) geklappt, bis auf vorgestern, da wurde es das erste Mal ignoriert durch einen Hund, zu dem er dann doch durch den halben Park gerannt ist. Das hat mich kurz verunsichert, aber wir bleiben dran und haben den Rückruf auch mit Retriever-Pfeiffe mit konditioniert, das klappt besonders jetzt wo es manchmal recht windig ist, echt gut.
Unsere Hundetrainerin hat genau eine goldene Regel: Rückruf nur einsetzen, wenn man sicher ist, dass der Hund drauf reagieren kann. Sprich also nicht im Spiel, nicht wenn man sieht dass er zu krass abgelenkt ist. Sie meinte (halb im Scherz hoffe ich xD) es gibt die 100 Euro Regel: jeder missglückte Rückruf gibt 100 Euro in die Rückruf Kasse Also sparsam einsetzen.
sie hat uns übrigens auch den Tipp gegeben wenn man zB zu zweit ist, den Rückruf mit der Fütterung zu kombinieren. Also einer hält den Hund in einem Raum, der andere gibt am Futterplatz das Rückruf Signal und der Hund wird losgelassen und rennt dann eigentlich auch immer sofort zum Futter. 2x angewendet seien das ja schon zwei erfolgreiche Rückrufe.