Beiträge von Maevan

    Das klingt wirklich klasse. Du kannst mir gern auch den Namen zuwerfen, auch wenn ich fürchte, dass sie recht weit weg sein wird. Aber nichstdestotrotz und im worst case ist das doch vielleicht ein guter Notanker. Und für Cassiopeia88 drück die Daumen, dass das eventuell klappt, auch, weils zeitlich dringender ist.

    Arme Nouska. Und du natürlich auch. Und wenn du statt HuTa nach einer Einzelperson mit Erfahrung suchst? Ich hatte mir das zumindest auch mal vorgenommen, weil ich für den Notfall quasi immer gern eine Person habe, die sich 1-2 Tage kümmern könnte, und HuTas keine intakten Rüden nehmen. Kann dir leider aber auch noch niemanden an die Hand geben.... :/

    Weil ich mich nicht durch den Leinen-Thread grad wühlen will, bzw. hier ist ja vermutlich auch eine gute Ansprechstelle: Was für Schleppleinen nutzt ihr? Bei uns ist es zwar noch nicht akut, aber ich will vorbereitet sein und mag die nicht, die ich hier habe. Noch dazu muss ich mal üben, mit dem Ding umzugehen. Dachte ja nicht, dass ich mich so blöd anstelle mit einer langen Schlepp. Dachte aber auch nicht, dass ich mal in den Haufen meines eigenen Hundes trete, während ich im Laub danach fahnde. Nun. :ugly:

    Haha, wir haben das auch mal zu Release gespielt, ich hab damals volle Kanne den Bug ausgenutzt, neue Holzblöcke spawnen zu lassen und uns son richtiges Schloss gebaut.

    Son bisschen vergrätzt hat uns dann diese Höhlen-Reihenfolge-Geschichte... ist das besser? :denker:

    In welche Höhle man wann rein muss? Das fanden wir beim ersten Mal auch blöd. Biste in ne Höhle rein, nur um festzustellen, dass du da nicht weiterkommst. Dann findest du irgendwann den fehlenden Gegenstand, aber hast keine Ahnung mehr, für welche Höhle du den brauchtest. :hust: Also falls du das meinst, das hat sich bisher nicht geändert, glaub ich.

    Jaaa, das mein ich. Das hatte mich damals echt ein wenig angenervt.... war ja nun nicht so, dass die Höhlen leicht zu knacken waren. Dann hat man schon mal ordentlich aufgeräumt, alles umsonst. Meeeh xD

    Spiel zurzeit mit nem Kumpel nochmal Sons of the Forest. Zuletzt hatten wir direkt nach Release gespielt und seitdem gabs ja einige Updates.

    Wir haben bisher noch keine Höhle betreten, aber das "Häuschen" hat mittlerweile eher die Ausmaße eines Herrenhauses angenommen. :lol:

    Haha, wir haben das auch mal zu Release gespielt, ich hab damals volle Kanne den Bug ausgenutzt, neue Holzblöcke spawnen zu lassen und uns son richtiges Schloss gebaut.

    Son bisschen vergrätzt hat uns dann diese Höhlen-Reihenfolge-Geschichte... ist das besser? :denker:

    Zu deiner ersten Frage: ich habe bei unserem Welpen, wenn er nachts mal wach wurde, kurz einfach nur die Hand zu ihm runter gehalten, ohne jegliche Interaktion. Er hat dann meist kurz mit der Nase drum geschnuffelt, gestupst, aber als nix kam, sich wieder hingelegt. Ich denk, es ist schon wichtig, dass er merkt, dass du "da bist", gerade wenn er nicht im Bett schläft, gibt ihm das Sicherheit, Rudeltiere schlafen ja immer zusammen, vor allem um sich nachts Schutz zu geben. Das hat ihm auch später nicht geschadet, er schlief tatsächlich auch recht früh durch. Sonst hat Mrs.Midnight völlig Recht: klingt alles normal, und an alle Alltagsgeräusche gewöhnt sich der Kleine, sodass sie bald Alltag werden. Wusste am Anfang auch nicht, ob ich staubsaugen sollte, den Fernseher lauter machen kann, Tastaturgeklapper, fremde Stimmen aus dem Headset, Türklingel etc. Das wird einfach zur Normalität. Viel Freude <3 Gibts Bilder?

    Fremdhunde sind bei uns tatsächlich auch nicht das Thema. Es gab nie Kontakt an der Leine - und er erwartet auch nix. Ist mal höflich-interessiert, guckt mal, aber dann gehts auch weiter. Ich bin da (noch) spannender. Näheren Hundekontakt an der Leine, also wirklich ein Hund mit Leine der 1-2 Meter neben uns steht, das passiert vor allem in unserer Hundeschule, und offenbar ist das bei ihm auch verknüpft mit: auch hier gibts keine Party und hier wird nicht gespielt, hier muss ich arbeiten und mich konzentrieren.

    Im Freilauf kommts total auf die Chemie an. Er verhält sich tendenziell de-eskalierend, fiddelt aber nicht und sucht im Zweifel Schutz bei mir. Bei älteren Hunden oder Hunden, die desinteressiert sind, können wir normal weitergehen, dann kommt er anstandslos mit. Wenn die Chemie stimmt, dann wird gespielt, auch so, dass ich irgendwann begrenzen muss. Er macht zwar mittlerweile selbst mal Pausen von sich aus, aber er weiß halt nicht, wann mal Ende Gelände ist.

    Heut gabs auch wieder so ne Geschichte... wir waren Spazieren, dann bissl Freilauf, war alles super, wir haben ein wenig geübt, er war richtig klasse drauf. Dann seh ich aus der Ferne eine Dame mit einem Hund in seiner derzeitigen Größe, auch freilaufend. Halte Merlin also bei mir, bis die beiden weg sind (er ist mir bisher 1x stiften gegangen, ich habe nicht vor, das zu wiederholen!) und danach machen wir beide wieder unser Ding - bis die Dame mit dem Hund direkt hinter uns steht, die ist offenbar nur kurz den Weg runter weg und wieder zurück. Ihr Hund zu uns, ich halte Merlin sicherheitshalber am Geschirr fest, man weiß ja nie, ihr Hund steht quasi schon neben uns. Die Frau sagt: Ach können die nicht bissl rennen? Ich denk mir.... mmmmmh, eigentlich nicht aber man, ich sag sonst immer nein, und vielleicht macht es ihm ja Spaß? Die Hündin wirkte auch echt freundlich, offen. Und die beiden sind dann auch geflitzt. Wir beobachten die Hunde, da quatsche ich so nebenbei "Joar, er ist manchmal noch etwas schwer abrufbar im Spiel, ist noch jung..." und die Dame so: "...ist das ein Rüde?" "... eh ja?" "Oh. Ja, weil meine ist grad läufig."

    :shocked:

    "EHM ok, dann hol ich ihn jetzt besser mal da raus, ich weiß nicht, wie viel er da schon checkt...!"

    Merlin war natürlich mittlerweile son bissel auf den Trichter gekommen, dass da irgendwas interessant ist, so richtig kapiert hat ers aber glaube ich (zum Glück) noch nicht. Hab mir meinen Hund dann recht fix geschnappt und bin mit ihm das Weite suchen gegangen. |) Später standen wir an der Ampel, da kamen die beiden wieder und sie stand neben uns, da ist der Herr auch brav auf seinem Hintern sitzen geblieben. So stark schallern die Hormone offenbar noch nicht rein. Aber das ist auch ne Hausnummer, die Hündin, die läufig ist, mit einem unbekannten Hund, dessen Geschlecht man nicht weiß, in den Freilauf zu schicken, bzw explizit danch zu fragen. Oder mein Hund sieht sehr weiblich aus.

    flying-paws  tao.tao und alle anderen, die sich hiermit auskennen:

    Mein Golden Retriever zeigt diese passive Demut sowohl bei Hundebegegnungen als auch bei Menschenkontakt. Ich habe schon einen Termin bei einer Trainerin vereinbart in drei Wochen, wo es darum geht Hundebegegnungen zu moderieren. Habt ihr bis dahin Tipps, wie ich ihm die Unsicherheit nehmen kann? Wie ich ihn helfen kann, zu verstehen, dass er auch die Wahl hat „Nein“ zu sagen?

    Ein Goldi hat genetisch bedingt niemals die Wahl. Mit denen trainiere ich das Abwenden, Abwenden, Abwenden, Weggehen, Weggehen, Weggehen, Wegbleiben, Wegbleiben, Wegbleiben und später nach ein, zwei Jahren irgendwann mal, halte kurz aus, dann weggehen.

    Habs gefunden. Mhm, finde ich natürlich auch ein guter Ansatz. Vllt muss ich auch mal das Weihnachtsgeld sinnvoll investieren und mal die Kurse von paws anschauen. Er ist eigentlich recht Leckerlie-fixiert, aber wenn er sich einmal so "abschießt", fällt es mir schwer, ihn da wieder rauszuholen - beim letzten Mal in der Hundeschule beim Trainer hat das auch nur darüber geklappt, dass sein Hirn gefühlt 2 Min später angesprungen ist und er neben mir ins Sitz ging, von ganz alleine. Bei Hunden ist das ganze übrigens rein gar kein Thema. Es gab hier nie Kontakt an der Leine, er hat keinerlei Erwartungen, zu anderen Hunden hin zu müssen und läuft mit mir einfach vorbei. Kann sein, dass er mal kurz guckt, wer da vorbei wackelt, aber das wars dann. Selbst wenns jemand ist, den er interessant findet, reicht es dann wenn ich ihn freundlich anspreche und er kommt einfach mit. Es sind wirklich nur die Menschen, die mir so kopfzerbrechen bereiten.