Beiträge von Maevan

    Ich hab mir den Koro-Adventskalender gegönnt. Heut war drin: eine Packung mit 3x Salted Hazelnut Buttercups.

    Wer ist allergisch gegen Haselnuss? Natürlich. :ugly:

    Yeah nen Leidensgenossen xD

    Ich bin Allergisch auf Haselpollen und darf wegen Vermutung einer Kreuzallergie auf Haselnüsse auch keine :tropf:

    :handshake: Ausgezeichnet. Ich hoffe, dass morgen was ohne Haselnuss drin ist. Normalerweise heißen die Dinger doch schließlich auch PEANUT BUTTER CUPS! :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Fuchshexchen Find ich voll interessant zu hören mit dem Pudelfell. Meine Mutter hat einen Kleinpudel in fawn/..oder apricot? und kämpft immer sehr mit dem Fell und dem Filz, trotz regelmäßiger Pflege.

    Wir haben einen Großpudel mit festen, recht groben Locken, der filzt tatsächlich sehr sehr wenig und 1x pro Woche bürsten reicht in der Regel aus. Einzig und allein der Bart und die Ohren machen mir Kopfschmerzen; besonders beim Bart und der Bartpflege weiß ich noch nicht, was mehr Qualzucht ist, Fibrissen ab durch Scheren, oder genervter Hund durch intensive Bartpflege (und trotzdem Filz weil irgendwas bleibt ja doch hängen...!) |)

    Ich bin krank/angeschlagen und mein Mann war die letzten Tage beruflich weg. Ich hab Gustaf diese Woche eine(!) 4km Runde im Schnee ermöglichen können, alle anderen Runden waren Löserunden von 1km - 1,5km. Ja, so langsam merkt man das. Er muss unbedingt mal wieder Kilometer machen und die Beine strecken. Dazu sind die beiden letzten Male UO ausgefallen, wegen Wetter. Schade, es lief gerade richtig rund.

    Und campen ist dieses Wochenende, aus Gründen, auch nicht. Noch mehr doof für Gustaf |) .

    Aber mal sehen, vielleicht schaffen wir es heute sehr früh Feierabend zu machen und mit ihm irgendwo hinzufahren wo er paar Kilometer im Freilauf rennen kann. Ansonsten natürlich morgen und übermorgen.

    Hätten wir draussen nicht zwei Tage Schnee liegen gehabt, wäre er wahrscheinlich auch insgesamt entspannter, aber der Schnee macht ihn blöd :lol: .

    Ich fühl das sehr. Bei uns ist ja der Hund krank und so langsam merken wir alle, dass es nach einer Woche Nix-tun etwas anstrengend wird. Gleichzeitig merkt man auch wieder, dass dieser Hund seine eigenen Grenzen nicht kennt und zu seinem Glück gezwungen werden muss, sonst würde der auch mit Rotznase hier durch den Schnee toben und rennen :skeptisch2: Aber es eht auch bei uns endlich bergauf, das Niesen ist weg, aber wir ziehen Schleimlöser und Schonung noch bis Montag durch. Dann fahr ich mit ihm auch mal wieder irgendwo raus, wo er rennen darf, ich Rabenmutter...

    Wenn meine Hunde krank sind, mache ich gar nichts mit denen. Bei Erkältung drinnen Mantel an und nur zum Pieseln raus.

    Ja, mit Mantel + kurze Pipirunden machen wir auch. Dachte nur, ihn hin und wieder bisschen im Kopf zu beschäftigen, hilft ihm über die Langeweile hinweg. Vllt reicht auch mehr Snackball bei den Fütterungen. Oder wär das schon zuviel? Vllt vermenschliche ich auch nur etwas. :tropf:

    Schließe mich an, das wird schon. Ich glaube, zu erkennen, was grad blöd gelaufen ist und für den Hund nicht optimal, das allein ist schon Gold wert. Da hinterfrage ich mich selbst noch oft genug, weil ich das Hunde-1x1 noch nicht so routiniert beherrsche, wie ich gern hätte.

    Wir sind vom Tierarzt zurück. Infekt der oberen Atemwege, offenbar sein Rachen gut verschleimt. Na toll. Wir haben eine Spritze fürs Immunsystem (Zylexis) und Schleimlöser bekommen. Mittwoch gibts die zweite Spritze. Kein Rennen, kein Toben, kein Stress, keine Hundeschule. Das wird ja ne lustige Woche :ugly: Wenn jemand gute Tipps für schöne Kopfspiele oder Beschäftigung hat, gern her damit. Zeit, unsere Teebeutel-Suche auf weitere Sorten (Kamille, Im looking at you) auszuweiten. An alle im Raum Berlin: scheint grad gut rumzugehen bei den Hunden, also bleibt gesund. Der Rest natürlich auch :schneewerfen:Und danke für die vielen Kleeblättchen.

    Sukuna macht mich im Moment wahnsinnig.

    Ich weiß auch nicht, mach ich zu viel, mach ich zu wenig...

    Stimmt das Verhältnis Körperliche Betätigung - geistige Auslastung - Ruhe...?

    Fehlt da irgendwas? Überforder ich sie?

    Ich wäre ja schwer dafür Hunde zu züchten, die wie so eine Tankanzeige haben. Oder ne Skala wo man sieht, was fehlt und was zu viel ist.

    Fühl ich manchmal sehr. Finde die Tankanzeige auch eine gute Idee. Alternativ eine Löffelchen-Anzeige. Aber nein, die Damen und Herren der Wissenschaft fliegen ja lieber zum Mond oder so..! |)

    Bei uns war am Wochenende nix los. Merlin kränkelt. Er niest seit Freitag Nachmittag und hat gestern sich irgendwie zwischendurch mal schleimig im Rachen angehört. :skeptisch2: Also Schonprogramm, ich bin dazu noch baden gegangen, Hund mit ins Bad, und hab mich wie einen Hummer gekocht, sodass er ne Kamillen-Inhalation mitbekam. Morgen ruf ich mal beim TA, Fieber hat er nicht, frisst wie immer wie ein Scheunendrescher, ist albern, schleudert seinen Teddy durch die Wohnung, Output völlig normal. Hoffen wir, dass es einfach nur ne Erkältung ist. Und nicht irgendein Fremdkörper aber dafür ist es zu wenig Niessen. Er pennt immerhin brav viel von allein.

    Helikopter-Mutter in mir ist strong …

    Externer Inhalt media.discordapp.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also wir haben ja auch so einen Biber bei uns, er ist tatsächlich aber nie an Holzmöbel ran, weil wir hier seit Anbeginn 2 Hölzer (Olive), eine Kauwurzel, eine Zergelgiraffe und zwei Kongs rumliegen hatten. Hölzer kaufen wir regelmässig nach, die nutzt er bis heute absolut gerne und hat auch ab und zu ein heftiges Kaubedürfnis. Kann ich also auch nur empfehlen.

    Elliot war mal wieder ein Labradoodle...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Haha, was??? Also ... was??? :D

    Merlin wird extrem oft für einen Golden/Labra-Doodle gehalten. Eigentlich fast immer. Ich kanns verstehen, er ist nicht klassisch geschoren, da ist noch so eine leichte creme-Note im Fell und irgendwie hat er aufgrund seines Alters auch dieses etwas tapsige. Die Eleganz fehlt ihm (...noch? XD). Außerdem ist er einfach ultra verfressen. Vielleicht ist er einfach im Geiste ein halber Golden, das würde einfach einige Dinge erklären ...... :ugly:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.