Beiträge von Sonnenhut

    Uii. Das sieht lecker aus Audrey 😍

    Bei uns gab es Hühnerbrust mit Süsskartoffel, gelbe Zucchini, Quark, Olivenöl, Thymian und Basilikum. Mittags Makrele aus der Dose und Gemüsereste. Zum Nachtisch Banane und Ziegenjoghurt.

    Audrey, ich bin auch genau um die von dir genannten besorgt. Beim Rest bin ich zuversichtlich, dass er das durch die Nahrung bekommt. Ich bin froh, dass er Ziegenjoghurt liebt, da stecken schon einige gute Sachen drin. Wir rotieren bei ihm drei Sorten Vitalpilze. Sie enthalten auch Vitamine und Mineralien, aber ob das reicht, das ist die Frage.

    Ich bin auf das Gesicht hier gespannt, falls es mal Trockenfutter zum Mittag gibt😂😂 Ich denke, er ruft den Tierschutz an😂

    Lieben Dank an alle für euren Input🤗 ich werde die genannten Produkte anschauen. Eine Freundin empfahl uns tatsächlich Sunday, auch das muss ich mal in Angriff nehmen. Demnächst werden wir uns mal an Trockenfutter wagen. Er bekommt zur Zeit die gekochten Mahlzeiten auf drei aufgeteilt. Wäre schon einfacher, wenn wir mal die kleine Mahlzeiten ab und an mit Trockenfutter ersetzen können.

    Heute habe ich frei und denke, es wird ein Eintopf mit zartem Schweinefleisch gezaubert. Heute morgen gab es zum Frühstück Reste von gestern mit Hüherbrust, Schenkel, Kürbis , Möhre, Pastinake, Ziegenjoghurt, Kräuter und Distelöl (und viertel Brötchen von mit stibitzt😬). Schönen Tag wünsche ich allen.

    Darf ich bitte auch eine Frage in die Runde werfen? Wie oft mischt ihr zum gekochten die Vitaminzusätze bei und habt ihr Empfehlungen für verträgliche Präparate.? Bei uns hat es bis jetzt kein einziges Mal funktioniert. Auch bei vorsichtigem Einschleichen, streikt sehr bald der Magen. Ich tippe auf das zugesetzte Calciumcarbonat. Mit der aktuellen Fütterung versuchen wir mit den Lebensmittel ein breites Spektrum an Vitaminen und Mineralien zu erfassen, frage mich trotzdem, ob der Zusatz nötig ist. 🤔

    Phonhaus, also die beiden Racker haben wirklich einen tollen kulinarischen Ausflug gehabt😍. Das mit psychischer Blockade kenne ich. Ich dachte mir auch, vielleicht könnte ich ab und an mal Fleisch essen. Ein Mal hatte ich richtig Lust auf guten Schinken. Ja gekauft, probiert, ne. Ging nicht. Aber Abnehmer gibt es in diesem Haushalt zum Glück 😂

    Hier ist es so schwül und drückend, dass es mich Kraft kostet über das Gekochte noch zu schreiben😂 es war so ungf. wie die Woche davor mit etwas mehr Huhn und Fisch.

    Wie ich sehe, wird hier kulinarisch richtig gezaubert😍. Ich war etwas schreibfaul, da viel Stress im Job. Die Woche gab es Eintopf (hier abgeguckt😍 und es kommt klasse an). Sonst Hühnerbrust mit buntem Gemüse, Dinkelnudeln und Quark. Zwischendurch mal Makrele aus der Dose mit Restgemüse (die liebt er und ich bin froh, dass er Fisch mag und ich mich mal getraut habe). Für morgen tatsächlich deftig mit Schweinegulasch (hundegerecht 😬), Süsskartoffel und gelber Zucchini. Alles mit Ziegenjoghurt und Kräutern aufgepeppt.

    Schöne Restwoche✨

    Audrey, bitte Rezept teilen😍. Bin mir aber nicht sicher, ob ich für unseren Hund frage😂

    Bei uns gibt es Wildgulasch mit Möhre, rote Beete, Pastinakepüre, Rest Dinkelnudel und Ziegenjoghurt. Als Nachtisch, Banane mit Ziegenjoghurt (ist der Renner zur Zeit). Aber der Herr hat sich an meinem Käsebrot heute morgen bedient. Normal beisst er in nix rein, was wir essen, so schnell konnte ich aber heute morgen gar nicht reagieren. Na ja, es hat ihm geschmeckt 😂

    Ich drücke euch die Daumen, dass es nicht Vitiligo ist. Alles was du genannt hast, klingt der Reihe nach als ziemlich plausibel. Da sie jetzt kastriert ist, kommt hormonell hoffentlich Ruhe rein. Der Körper wird sich auch von Medikamenten/Infektion wieder erholen. Ich würde ihr das Futter erst mal lassen. Wenn alles ausgeschlossen ist, kann man dann versuchen an der Schraube zu drehen. Ich meine, ist auch nicht immer einfach, etwas zu finden, was sie gut vertragen oder gerne essen.