Beiträge von Sonnenhut

    Vielleicht eine unpopuläre Meinung, ich würde aber bei der Züchterin anrufen und sachlich, ruhig mit ihr reden und den gesundheitlichen Zustand schildern. Klar sind die Grosseltern erwachsen, aber man kennt es von eigenen Grosseltern, dass die Realität oft ausgeblendet wird. Und die Tierheime sind jetzt schon überlastet, eine zusätzliche Seele besuchen sie nicht. Vor allem, du sollst später nicht den emotionalen Druck haben, das Hündchen übernehmen zu müssen. In dem Fall ganz klar, lieber vorsorgen.

    P.S. ich spreche aus Erfahrung, da wir in der Familie einen ähnlichen Fall hatten. Man wollte ganz schnell die verstorbene Hündin „ersetzten“ und ist jetzt in hohem Alter masslos mit der Erziehung eines Welpen überfordert. 🙄

    Ich möchte hier in der Runde auch ein grosses Dankeschön hinterlassen. Angeregt durch eure Rezepte und euer Wissen, fange ich an, mich mehr zu trauen. Ernährungspläne sind schön und gut, haben uns aber immer in eine Sackgasse geführt, auch wenn man natürlich immer dabei etwas lernt. Ich möchte einfach die Ernährung der Tagesform und der verbrauchten Energie anpassen können und hier mitzulesen hilft mir enorm dabei. Es ist mir ein Rätsel, warum ich beim Hund so verklemmt bin, während ich bei mir (und den Ziegen :smiling_face: ) vieles intuitiv richtig mache.

    Ein schönes Wochenende🌷

    Phonhaus & Audrey. Darf ich auch eine Würstchen Frage stellen?😬 worauf muss ich beim Kauf achten, bzw. was sollte jetzt nicht drin sein? Vom Bauern könnten wir gute Putenwürstchen bekommen, so mal für zwischendurch. Gibt es da No Go Inhaltsstoffe, wie Zucker, Dextrose …

    Hier wurde der Römertopf noch mal „angeschmissen“. Kam gestern gut an. 🤗

    Wären Heilpilze etwas für euch? Wir haben bei unseren Ziegen für Nervengeschichten tolle Erfahrungen mit Reishi gemacht.

    Liebe Grüsse

    Man muss aber natürlich bis Herbs warten.

    Kürbis bekommt man in Bio Qualität eingefroren das ganze Jahr. ;) (zB bei Rewe den Bio Hokkaido)

    Danke, gut zu wissen 🤗Wir gehen nie zum Rewe, weil es bei uns nur einen Rewe Markt gibt und dafür müssten wir fahren (können sonst immer gemütlich zu Fuss einkaufen gehen). In unserem Supermarkt haben sie den gefrorenen Kürbis leider nicht. Aber falls ich in der Nähe bin, schaue ich danach 🤗

    Ich bin gerade am überlegen mit welchem Gemüse ich Süßkartoffeln kombinieren kann. Ich dachte an Zucchini und Fenchel da Süßkartoffeln schon einen recht hohen Anteil an Kohlenhydraten haben da sind Karotten keine gute Idee. Oder? Ich will die Süßkartoffeln als alleinige Kohlenhydratquelle füttern als Abwechslung zum Reis.

    Fenchel, Möhren Zucchini sind tatsächlich gute Kombi. Ich würde nur Pastinake nicht zusammen füttern, da sie auch viel Stärke hat. Sie kannst du vielleicht dann statt Süsskartoffel mit den vorher genannten Sorten geben. Wir kombinieren manchmal den Kürbis mit Süsskartoffeln, kommt ganz gut an. Man muss aber natürlich bis Herbs warten.