Beiträge von Sonnenhut

    Ich denke, es ist daher sehr wichtig, dass ihr euch eine Zweitmeinung holt. Hofheim wurde hier auch vorgeschlagen. Birkenfeld (je nach dem wo ihr wohnt) soll auch gut sein. Auch wenn du dir Sorgen machst, keine OP (falls eine notwendig ist) ist auch keine Lösung. Ich kann dich gut verstehen, wir haben damals mit den Ziegen auch einiges mitgemacht. Vor allem die Nachsorge bei einem Herdentier ist nicht so einfach, aber es war alternativlos. Ich denke, wenn du einen guten Arzt findest, wird dir ein Teil deiner Sorgen genommen. Auch wenn es, trotz allem, stressig bleibt.

    Zur Krankenversicherung kann ich leider nichts vernünftiges beitragen, falls ihr aber eine zweite Meinung wollt, Herr Dr. Feichtenschlager, von Vet Chirurgie, ist sehr empfehlenswert. Er war an der Uni Giessen und hat vor 5 Jahren dort zwei Ziegen von uns chirurgisch versorgt. Die OPs wurden in der Abteilung für Hunde durchgeführt und die eine bis dahin so an den Ziegen noch nie gemacht. Beide sind heute wohlauf und munter und laufen super. Ich fand seine Arbeit klasse. Er hat unseren Tieren damit das Leben gerettet.

    Ich wollte ja, aber, es ist, glaube ich, kein Geheimnis hier, dass ich eine paranoide Helikopterhundemama bin😂, also dachte ich, Eis ist kalt, nicht gut 🙈 zumindest hat man es mir so gesagt.

    Aber gerade heute dachte ich wieder an Hundeeis. Unser Racker mag die Hitze gar nicht. Sein Wohlfühlwetter fängt ab 3 Grad an, nach unten offen 😂

    Audrey, ich musste erst mal genau schauen, welches Körperteil wo ist 😂

    Bei uns wird es heute Huhnreste geben und Mittags Quark mit kleiner Kartoffel oder Ei. Es ist jetzt schon wahnsinnig warm.

    Wünsche euch allen und den Fellnasen schönen Samstag. Übersteht gut die Hitze. 🌷

    Phonhaus, ich liebe die kleine Schnauze zum Schluss 😂

    Ich werde auch immer mutiger. Wiege nur noch das Fleisch ab damit ich ungf. weiss, wieviel er bekommt. Sonst gab es die Woche Hähnchenbrust und Schenkel mit Gemüse kreuz und quer. Dazu immer schön Kräuter (kommen sehr gut an) und ordentlich Ziegenjoghurt. Kefir kommt auch gut an. Zwischendurch gab es auch mal Dinkelnudel oder Rigatoni dazu.

    Beim Bauern haben wir gute Schweineschnitzel bekommen. Die sind dann für die kommende Woche.