Beiträge von Sonnenhut

    Könnte es eine Folge der Medikamente sein? Ein Monat Antibiose ist schon heftig. Oder vielleicht der Stress der Scheinträchtigkeit? Es ist wirklich schwierig etwas dazu zu sagen. Ich würde spontan eher auf diese Sachen tippen, da sie den Körper eher beanspruchen. Unser Rüde hat, als wir ihn aus dem Ausland mitgenommen haben, davor einen TA Check gehabt und in den Nacken ein Spot-On vorsichtshalber bekommen. An der Stelle sind die Haare ergraut und haben nie wieder ihre Farbe zurückbekommen. Und er war da gerade mal ein Jahr alt.

    Ich muss zugeben, bei uns hat es die ganze Woche Resteküche gegeben und ich kann euch dafür nur vom Herzen danken. Klar, er bekommt sein Fleisch aber drumherum gab es buntes gemischt, was gerade da war, mit viel Ziegenjoghurt aufgepeppt. Sogar Würstchen und Mozzarella dazwischen. Der Hund war kulinarisch nie glücklicher und ich bin mir sicher, dass er nie wieder nach Plan essen möchte 😂 unser Leben erleichtert das enorm, weil es uns nicht stresst, ständig bestimmte Lebensmittel zuhause haben zu müssen.

    Das einzige, was ich wieder antesten muss, ist das Ei. Da bin ich mir nicht 100% sicher, dass er das gut verdaut. Ich warte aber, dass die Hitzewelle rum ist, damit ich mir sicher bin, dass es nicht an der Hitze liegt, falls es nicht so gut verstoffwechselt wird.

    Das ist Jagdverhalten. Für andere Hunde ist es sehr unangenehm derart bedroht zu werden.

    Dass Dein Hund nicht durchzieht, also nicht zupackt, liegt an der Rasse. Er kippt nach dem Fixieren in Übersprungsverhalten, was Du fälschlicherweise als "er liebt andere Hunde" interpretierst.

    Such Dir am besten einen Trainer.

    Danke flying-paws für diese tolle Erklärung. Unser Rüde reagiert ganz allergisch auf dieses anpirschen und hinlegen anderer Hunde, jetzt verstehe ich warum. Es hat uns viel Arbeit gekostet, dass er ruhig bei uns an der Leine bleibt, wenn ein anderer so auf ihn wartet.

    Liebe Nadja, aus aktuellem Anlass im Bekanntenkreis, holt euch so schnell wie möglich eine zweite Meinung. Es werden hier immer die gängigen Kliniken genannt, ich weiss jetzt nicht wo du wohnst, aber vielleicht vorstellig werden in Uni Giessen, Hofheim oder Birkenfeld. Die Hündin unserer Bekannten wurde letzte Woche in Birkenfeld operiert. Die Symptome fingen unspezifisch mit Erbrechen über mehrere Tage an und endeten in einer Not OP des Milztumors. Muss bei euch natürlich nicht so sein, daher vielleicht lieber so schnell wie möglich noch mal nachschauen.