Merci, dann behalte ich es auch so bei 🤗
Beiträge von Sonnenhut
-
-
Peggy, wie lange kochst du den Karotten-Fenchel Mix? Eher knackig? Und pürierst du alles im Anschluss?
Hier kommt der Mix auch gut an, aber nur wenn Fenchel recht lange gekocht wird. Frage mich, ob es dann überhaupt Vitamine hat.
Hier gab es Rehgulsch. Ich habe unsere kleine Ersatztruhe gestern sauber gemacht und das Fleisch musste langsam Verwendung finden. Wir haben es damals geschenkt bekommen. Da ich kein Fleischesser bin und dem Mann das Reh leid tat, hat sich das Hundetier heute morgen sehr gefreut😍. Dazu gab es Pastinakenpüre, mit dem Gemüse aus dem Gulaschtopf und ein Schuss Kefir. Geschmacklich kam es sehr gut an, Verträglichkeit werden wir sehen.
Da jetzt die Hitze wieder kommt, werde ich back to basics gehen und den Plan simple mit bekannten Zutaten halten.
-
Hasilein, ich verstehe das Problem nicht. Womit habt ihr ein Problem? Habe ich gesagt, sie soll Globuli nehmen und ihren Namen tanzen? Nein. Ich habe drei Kliniken zwecks Zweitmeinung vorgeschlagen und weil sie sich Sorgen wegen 3. OP innerhalb kürzester Zeit macht (würde ich genauso!), schlug ich einen THP vor. Und? Welches Bild habt ihr hier über diesen Beruf? Ich bin froh um alle Bereiche der Medizin. Und ja, Narkose bringt nicht zwingend um, aber sie schlaucht. Und da ich leider das ‚Vergnügen’ hatte, zwei Tiere chirurgisch versorgen lassen zu müssen, weiss ich leider, dass das kein Klacks ist und das haben uns die Chirurgen auch gesagt. Was aber sein muss, muss eben sein. Man kann aber das Tier unterstützen. Die THP geht über Zuckerkügelchen hinaus. Das ist meine Meinung und mein Ansatz. Eine erfolgreiche OP ist nicht nur Schrauben rein und erledigt. Der Körper muss stark sein um eine Genesung gewährleisten zu können.
-
Sacco, da bin ich auch nicht für Globulis. Teile da deine Meinung komplett. Die guten sind aber heute viel weiter als nur die Globulis zu verabreichen. Wir waren bei unserem zweiten Tier sehr froh, eine gute THP an der Hand zu haben, weil die OP schwierig war und die Kleine körperlich sehr beanspruch wurde, dass unser TA ehrlich war und zu zusätzlichen Methoden geraten hat. Aber ja, du hast recht, erst mal den Grundstein legen bzgl Diagnostik.
-
[…]
Eben. Man fragt zu den Belastungen einen Chirurgen. Keinen Heilpraktiker.
Wie ich schrieb, eine Op fängt und endet nicht am OP Tisch. Aber ok, THP scheint hier ein rotes Tuch zu sein. Ihr tut so, als hätte ich keine entsprechenden Adressen zwecks richtiger Diagnostik genannt.
-
Klar kann man vieles selbst machen, wenn man weiss, wo man ansetzten soll. Aber falls man es nicht weiss, warum nicht? Lieber als selbst im Internet zu suchen und es ungefähr zu machen. Ich hatte jedenfalls gute Erfahrungen mit unserer THP.
Die Knochenmarksuppen kann man auch kochen und sie der kleinen verabreichen. So oder so. 2 OPs hat sie schon hinter sich, mit den Knochenmarksuppen macht man nix falsch.
Ich glaube, weder das Immunsystem noch Knochenmarksuppen sind derzeit das Problem von TE und von dem Hund. Ich würde mich wirklich auf das Wesentliche (orthopädische Lösung für das Bein) konzentrieren, auch in den Ratschlägen. Ist doch alles komplex genug, auch ohne Heilpraktiker-Zauber.
Natürlich, aber die Bedenken einer 3. OP sind berechtigt, und sie hatte nämlich die Fragestellerin. Das steckt der Körper nicht so einfach weg. Und das wird ein seriöser Chirurg auch sagen.
-
Dafür braucht man keinen THP...
Klar kann man vieles selbst machen, wenn man weiss, wo man ansetzten soll. Aber falls man es nicht weiss, warum nicht? Lieber als selbst im Internet zu suchen und es ungefähr zu machen. Ich hatte jedenfalls gute Erfahrungen mit unserer THP.
Die Knochenmarksuppen kann man auch kochen und sie der kleinen verabreichen. So oder so. 2 OPs hat sie schon hinter sich, mit den Knochenmarksuppen macht man nix falsch.
Und ehrlich gesagt, bin ich über die Reaktionen überrascht. Es mag für einen, der Erfahrung hat, so banal klingeln, aber wenn man keine Erfahrung hat, ist man um einen Profi froh. Google ist da keine Hilfe. Und eine OP fängt und endet nicht auf dem OP Tisch.
-
Na ja, das Immunsystem nach der OP zu unterstützen, ist schon eine Investition wert. Hilft ja enorm bei der Genesung.
Dafür braucht man keinen THP...
Klar kann man vieles selbst machen, wenn man weiss, wo man ansetzten soll. Aber falls man es nicht weiss, warum nicht? Lieber als selbst im Internet zu suchen und es ungefähr zu machen. Ich hatte jedenfalls gute Erfahrungen mit unserer THP.
Die Knochenmarksuppen kann man auch kochen und sie der kleinen verabreichen. So oder so. 2 OPs hat sie schon hinter sich, mit den Knochenmarksuppen macht man nix falsch.
-
Falls dritte OP notwendig sein sollte, kannst dich vorher bei einem Tierheilpraktiker erkundigen, wie du die kleine unterstützen kannst. Da gibt es gute Mittel, die eine schnelle Genesung unterstützen, aber auch vor der OP stärken.
Ich würde das Geld lieber in eine zweite Meinung eines Orthopäden bzw eines guten Orthopäden-Klinik-Teams investieren.
Na ja, das Immunsystem nach der OP zu unterstützen, ist schon eine Investition wert. Hilft ja enorm bei der Genesung.
-
Falls dritte OP notwendig sein sollte, kannst dich vorher bei einem Tierheilpraktiker erkundigen, wie du die kleine unterstützen kannst. Da gibt es gute Mittel, die eine schnelle Genesung unterstützen, aber auch vor der OP stärken.