Beiträge von Falco

    Ich bin zugegebenermaßen sehr penibel, was den Gehorsam meines Hundes angeht - und Gehorsam macht meinem Hund Spaß, vielleicht, weil´s ein mali ist, vielleicht, weil´s bei uns paßt: Ich arbeite gern mit ihm, er gern mit mir.


    Aber wer sich einen HSH holt, kann keinen schäferhündischen gehorsam erwarten, dafür sind sie zu selbständig.


    Ein bedauerliches Geschöpf - das ist kein Gehorsam, sondern Angst und Verunsicherung :hilfe:

    Hab meinen Freund im Hundesportverein kennengelernt - natürlich beide mit Hund :gott:


    Es ist klar, dass wir beide wohl immer Hunde haben werden und das ist auch gut so :D So kann man mehr Zeit zusammen verbringen und hat ein gemeinsames Hobby.

    Zitat

    Ist es nicht so, dass der Hund ein Halsband zum ganz normalen Führen des Hundes hat und *zusätzlich* das Halti, mit dem man dann im Notfall den Kopf des Hundes beiseite dreht, um ihn abzulenken


    Kenn ich auch nur so. Aber frag den Besitzer doch einfachmal. Die Dinger sind ja leider frei verkäuflich und vielleicht weiß er es nicht besser.

    Zitat

    Einfachste Möglichkeit den Leuten zu demonstrieren, daß der Horizont bei weitem überschritten ist ist die einfache Übung: Hund ins Platz und Ball werfen – 99% der Hunde bleiben nicht liegen und wenn, dann nur unter Kläffen und höchster Erregung !!


    Alleine schon die Abwandlung den Hund abzulegen, Ball werfen/verstecken und Hundi dann zum Suchen schicken, beinhaltet UO, Steadyness (Selbstbeherrschung) und die anstrengende Nasenarbeit des Stöberns. Vieeeeel sinnvoller als dieses monotone, stupide Werfen.


    Hey, woher weißt Du, wie ich Spaziergänge gestalte? :lachtot:
    Es gibt nix schlimmeres als kläffende ball-hysterische Hunde, die außer Ball nix mehr wahrnehmem :/


    Mein Hund arbeitet für das Beutespiel mit mir und dem Ball/Stock.


    Beispiele:


    - Stock wird im Gestrüpp versteckt, wir gehen weiter, nach 100m darf Hundi
    Beute suchen


    - Hund wird beim Revieren (=um Dinge herumlaufen) in Grundkommandos
    geschickt und darf dann den Ball "erstöbern"


    - Stock (Beute) als Bestätigung für UO-Übungen wie schneller Wechsel von
    Sitz. Platz, Steh + allerlei Kunststückchen


    Ich arbeite mit einem Auflösungswort, d.h. nur danach darf er sich die Bueute holen und nicht nach Gutdünken.


    Mein Hund arbeitet sehr viel auf Spaziergängen, allerdings ohne stupides Ballwerfen. An anderen Hunden hat er nur mäßiges Interesse (man muß ihn schon fast hinschicken nach dem Motto:" Guck mal, wer da ist!"), spielt nicht mit ihnen, ist aber "nett". Schnuppern tut er von sich aus eher wenig.


    Er ist sicherlich ein Arbeits - aber kein Balljunkie. Er stirbt nicht, wenn die Beute weg ist (und da sie "Meins" ist, beanspruche ich sie oft per "AUS" für mich). Beim Holen der Beute ist er jederzeit abrufbar, sie wird nicht verteidigt.


    Sicherlich ist es ein Unterschied, ob ein Hund für die Beute/Futter oder den Menschen arbeitet.

    Zitat

    Deine Hunde ARBEITEN und können deswegen auf Gassigängen entspannen und völlig gelassen sein, eben WEIL sie ihre Arbeit haben und da Freizeit!


    Seh ich genauso :handy: Hab von Mali-Besitzern gehört,die den Hund in der Wohnung an die Heizung binden mußten, damit Ruhe herrscht. Sorry, meiner ist auch arbeitsgeil, aber irgendwas muß da falsch gelaufen sein :motz:

    Zitat

    aber 2mal 2 Std intensives SL-Training plus UO in der Wohnung und die obligatorische Runde mit dem Rad plus abendliche Pullerrunde - das kann einem schon manchmal zuviel sein. Mir zumindest. Hinzu kommen Agility und das übliche "Ich nehm den Hund mal kurz mit, wenn ich unterwegs was zu erledigen habe".


    Oh Mann, ich hab einen Malinois-Mix und bin ca. 3 Stunden/tag unterwegs mit viel Kopfarbeit etc. + Hundeplatz. Machst Du noch irgendwas außer Rausgehen??? :???:

    Mmmmh, habe mal 2 angegeben, eigentlich sind´s 1 2/2 :irre:


    Meiner ganz alleine:


    Name: Falco
    Alter: fast 8
    Rasse: Mali-DSH-Mix


    Hündin meines Freundes:


    Name: Golden Shower´s Alida (Luna)
    Rasse: Holländischer Schäferhund
    Alter: fast 6


    Hündin meiner Ma:


    Name: Nala
    Rasse: Tibet Terrier
    Alter: 2


    Irgendwie gehören die beiden Damen auch zu mir, bin meistens mit zweien unterwegs oder auch mal mit allen oder zu zweit mit zweien oder dreien usw. :lachtot:

    Zitat

    Sie können manchmal schon anstrengend sein und manchmal auch nerven - besonders wenn man selbst mal nen schlechten Tag oder nen Durchhänger hat. Aber wollen wir es denn denn anders? *g* NAAIN! Denn: meine Hunde machen mich Glücklich!


    Manchmal auch als "Tritt in den Hintern" zu bezeichnen, wenn man nach dem Arbeitstag eigentlich auf die Couch will, stattdessen aber durchs Grüne fährt und Hundebespaßung spielt :sm:


    Aber danach und währenddessen geht´s mir immer richtig gut . . . :mrbat2: