Beiträge von Falco

    Hallo liebe Fories!

    Wenn unser Vorrat an Markus Mühle aufgebraucht ist, möchten wir das TroFu wechseln.

    Unser Anspruch:

    - getreidefrei
    - wertemäßig passend zu einem zehnjährigen (sehr aktiv) und einem achtjährigem Hund (mittelmäßig aktiv), beide kastriert, und einer kastrierten Tibi-Hündin (4)
    - Preis erstmal Nebensache (daaa ich das mal sagen würde )
    - nicht zu große Kroketten, weil wir Futter gerne im Garten verteilen oder "erarbeiten" lassen (bei kleineren Brocken gibt´s dann mehr zu tun )
    - Hündin ist Allergikerhund, deswegen unbedingt getreidefrei!

    Mich schrecken bei vielen getreidefreien Futtern die hohen Proteinwerte etwas ab - zu Recht?


    Ratlose Grüße

    Svenja und Rudel

    Na ja, wenn man das Mitteilen von Erfahrungen als Lügen bezeichnen möchte . . .

    Finde ich persönlich ein bißchen dreist.
    Mag ja sein, dass wir alle nur die Ausnahmen kennengelernt haben, aber was soll man sonst sagen, wenn gefragt wird? Ein Hundebuch zizieren?

    Mittlerweile ist ein auch ein kurzhaariger HH in unserem Verein - den würde ich sofort nehmen. Ein bißchen laut, aber schon ne ziemliche Wendung gemacht bei vernünftigem Training. Verträglich ist er auch.

    Die Züchterin meines Freundes war schon begeistert, dass er ein Hudnebuch gelesen hat und in ne Welpengruppe wollte. Alles andere war nicht mehr so wichtig.
    Wenn die Hunde derart abgegeben werden, wundern mich die "Monster" garnicht - es könnten dasnn ebenso Malis, DSH etc. sein.

    Für mich klingt das Ganze als müsstest Du ein wenig an Deiner souveränen Führung arbeiten. Tust Du es nicht, führt der Hund.

    Ich würde sie v.a. niemals selbst entscheiden lassen

    - ob Madame Lust hat was zu machen
    - ob sie einfach weggeht, wenn Du was von ihr willst
    - wer draußen böse ist und wer nicht

    Ich an Deiner Stelle würde sie ganz klein halten, alle Privilegien streichen und nur kleine Gehorsamaübungen machen (im Prinzip bei 0 anfangen) und auch nur dann, wenn Du sie durchsetzen kannst.

    Futter gäbe es bei mir nur gegen Mitarbeit, ansonsten Pech gehabt.

    Spreche mal aus meiner Erfahrung:
    Mit guter Ernährung kannst Du einen Hund haben, der auch im Alter so ziemlich nix hat. Ich füge meinem Rüden futtertechnisch dazu: Grünlippmuschelkapseln, Lachsölkapseln (Omega3), Bierhefetabletten, Kieselerde, Distelöl, Apfelessig. Kapseln gibt´s relativ günstig im Internet, müssen aber auch bezahlt werden. Er ist jetzt 10 und läuft prima, hat gutes Fell und ist fit.

    Für 30 kg frisches Fleisch (gemischt) zahle ich um die 60 €.

    Zitat

    Außerdem kann man fast immer tricksen. Meine 2 wiegen zusammen gut 80kg, ich ernähre sie frisch und komme mit 60 Euro im Monat aus. Kein vernünftiges Fertigfutter wäre günstiger. Ich habe auch mal 90 Euro verbraucht, aber jetzt bessere Fleischquellen gefunden.


    OT: Wo kaufst Du?

    Ich würde mir einen DVG-Verein suchen: Dort kannst Du eine Haftpflicht für bis zu 3 Hunde (ohne SB) für 40€ im Jahr abschließen.

    Genrerell habe ich kein Problem damit, dem Hund auch körperlich zu zeigen, dass Kommandos wirklich ernst gemeint sind. Ich habe mir meinen Rüden auch schon unter den Arm geklemmt. Gebrüllt habe ich nie, ich bin da sehr emotionslos.

    Bei einen so jungen Hund, der noch garnicht konnte, was Herrchen verlangte, ist das unfair und kontraproduktiv. Verlangen kann ich nur, was gelernt und abgesichert ist.