Ich kenne vieeele Malis aus dem Sport - die meisten im VPG, etliche Agi und wenige THS. Wer sich nen Mali zulegt, will meistens Richtung VPG, aber auf jeden Fall in den Sport. Malis sind ein Traum, wenn man der Richtige für sie ist. Ein Alptraum, wenn's nicht passt.
Kurzhaarige Herder kenne ich 2: Einer VPG ("Airport Hannover"), einer THS ("van de Vastenow"). Letzterer wurde leider zuerst luschig ausgebildet, jetzt ist er richtig cool drauf und arbeitet gerne.
Langhaarige Herder habe ich 4 zu bieten:
2 hatten garkeinen Bock mehr auf Arbeiten, weil sie zu hart trainiert wurden und die Hunde haben dann dichtgemacht. Zuhause allerdings A*loch hoch Amerika!
Dann die Hündin meines Freundes: Bist Du zu nett, pinkelt sie Dir ans Bein, bist Du zu hart, macht sie dicht. Konseauenz und Ruhe sind hier das zauberwort. Ihr kannst Du nicht den kleinen Finger reichen. Sie wurde allerdings als Ersthund angeschafft (Züchter war schon begeistert, dass er ein Buch gelesen hatte . . .), mit eiteitei "erzogen" (Gehorsam = 0). Mit fer Qualität des Führens und Ausbildens stieg der will-to-please enorm an.
Da hätten wir noch den Holländer, der extra für den Sport gekauft wurde: Im Turnier vera* er, pinkelt ans Sofa, wenn er seinen Willen nicht bekommt . . .
Fazit: Der Mali hat m.W. den größten will-to-please und denkt weniger mit, sondern macht einfach. Der KHH ist sehr tough, muss aber mehr "überzeugt" werden. Der LHH gefällt mir persönlich nicht so (alle Besitzer möchten nie wieder einen!), weil er irgendwo zwischen Samthandschuhe und Dickköpfigkeit liegt. Allerdingd wurde er wohl auch nicht auf Arbeiten selektiert.
Was willst Du denn genau wissen? Habe jetzt mal auf gut Glück geschrieben . . .