Cafedelmar: Wir nehmen immer die hier:
http://www.kraeuterhaus.de/content.php?se…=38&details=505
Beiträge von Falco
-
-
Ich würde da auch garnicht groß rumdoktorn - wenn es so ist, dass ist es so. Sorge nur dafür, dass Du Deinen Hund schützst und ignoriere die Ausreden Deines Nachbarn. Dein Hund soll Dir vertrauen und das kann er nur, wenn Du ihn nicht "den anderen zum Fraß vorwirfst".
-
Ich würde mal mit dem Nachbarn sprechen und ihm deutlich zu verstehen geben, dass es durchaus Konsequenzen gibt für ihn, wenn sein Hund Deinen Hund noch einmal angeht.
Vermutlich wird die Situation sich nicht ändern - schütze Deinen Hund und sorge dafür, dass kein Kontakt entsteht, d.h. nicht auf den nachbarn hören á la "Die machen das unter sich aus". Auf solche Kontakte kann man verzichten.
-
Ich finde toll, dass Deine Oma das Problem selber sieht und für den Hund eigenes Verhalten ändern will. Das ist nicht selbstverständlich.
Zum Futter: Ich rate auch zu "Finger weg von Kohlehydraten". Entweder mageres Fleisch mit Gemüse oder vernünftiges Trofu, was er erarbeitet und das im Minimaß.
-
Wenn es danch geht, dürfte man kaum mehr was roh füttern:
In Fisch können Salmonellen sein, in Rind BSE, in Geflügel ebenfalls Salmonellen oder Vogelgrippe . . .Ich werde nichts ändern, weil nichts mehr übrig bleibt.
-
Ich finde, dass Du und Joe sehr tapfer seid
Hat denn die Versicherung der Schäferhundhalterin die TA-Kosten bezahlt?
Wart Ihr schon mal bei ihr und habt "Klartext" gesprochen á la:
- Wenn die Hunde nochmal bedrohlich auf Euch zukommen gibt es Pfefferspray etc.
- jedesmal Anzeige wenn o.g.Manche Menschen verstehen es nicht anders . . .
Ich würde Joe garnicht so betüddeln (auch wenn es schwerfällt) und das Hinterherlaufen in der Wohnung unterbinden - so entspannt er eher, weil ihr regelt und keine Verantwortung trägt. Ich könnte mir vorstellen, dass er Euch dann auch draußen mehr zu- und vertraut.
Halt die Ohren steif
-
Keine Ahnung - bei uns funktioniert es.
-
Klar, aber erst rumtönen, dass das Ganze "gut überlegt" und "nicht spontan" sei und dann: "Ach nee, will doch nicht."
Vielleicht ist es aber wirklich besser so.
-
Zitat
Ist auch keine spontane Idee. Ich hab's mir vorher gut übelegt.
Interessant, wie schnell Du Deine Meinung änderst . . . -
Zitat
Sorry, OT...
Bietest Du die zum Trinken an oder gibst Du sie übers Futter?
Wir haben das gleiche Problem mit unserem alten Herrn...Er bekommt die abends vorm Schlafen, so ca.1/3 bis 1/2 Becher.
Seidem ist ihm nur noch ganz, ganz selten übel (so 1 x in 4 Monaten).