Nein, aber es hat selbst einen Hund in Lebensgefahr gebracht, der es wieder ausgespuckt hat.
Aufpassen schadet auf jeden Fall nicht, geh lieber den Parallelasphaltweg zum Platz.
Beiträge von Falco
-
-
Hast Du darüber schon einmal mit Deinen Eltern gesprochen? Um dem kleinen Kontroletti beizukommen, solltet Ihr alle zusammenarbeiten.
Was für eine Rasse/Mischung ist der Rüde?
Wie verhalten sich die Hunde untereinander?
Wie ist er bei den anderen Familienmitgliedern?
Was wird mit den Hunden auslastungstechnisch gemacht?
Wo kommt der Rüde her? -
Hi Vivi,
wir füttern die Komponenten für die Rentner "getrennt":
Gelenkfreund (Glucosamin und Chondroitin): http://www.kraeuterhaus.de/content.php?se…=34&details=303
MSM (Schwefelverbindung):
Grünlippmuschel: http://www.kraeuterhaus.de/content.php?se…=38&details=505
Teufelskralle von Aldi
Bierhefe
Fischölkapseln: http://www.kraeuterhaus.de/content.php?se…k=54&details=39
Vitamin C (hilft bei Aufnahme Glucosamin etc.): Zitrone oder http://www.kraeuterhaus.de/content.php?se…=32&details=123Liebste Grüße
-
Wir haben die Kombi m-w-w:
Zuerst kastrierte Hündin und unkastrierter Rüde. Dann das Ganze + unkastrierte Hündin. Mittlerweile alle kastriert aus medizinischen Gründen.
Bei uns klappt es gut, jeder von den alten Hunden hat die Kleine ab und an mal gefaltet, wenn sie zu dreist wurde - das letzte Mal vor ca. 6 Monate als sie meinte meinem alten Rüden während des Schlafs volle Kanne ins Gesicht springen zu müssen. Aber sowas kann man an einer Hand abzählen.
Es kommt weniger auf das Geschlecht an als darauf, wie die Hunde typmäßig zusammenpassen.
-
Da werde ich als Schäfermensch schwach . . . Jeder absolut klauenswert und einzigartig
<alledreihabenwilljetztsofort>
-
Jonas
Janek
Michel
Jorge
Jan
Jules -
-
Ich habe gerade von einer Vereinskollegin erfahren, dass am Tarpenbekwanderweg (v.a. Höhe Ostfalenweg/Hundesportverein NPV Altona) mehrere Hunde vergiftet worden sind. Ein Hund konnte gerade noch gerettet werden. Dieser hatte etwas beim Spaziergang aufgenommen und wieder ausgespuckt - trotzdem war es sehr knapp.
LG
Svenja
-
Zitat
Amy hat anfangs auf dem Platz beim Fußlaufen ständig zu mir hochgeguckt und ich habe sie bewußt nur dann belohnt, wenn sie nach vorne guckte. Das allerdings fanden weder die Trainer noch die anderen Hundehalter gut, aber ich habe einen Hund kennengelernt, der sich verletzte, während er sein Frauchen auf dem Pferd anhimmelte und gegen einen Baum lief
.
Das Kommando "Fuß" habe ich nach dem Platz kaum noch gebraucht; Amy läuft aufmerksam im "bei mir", nimmt ihre Umwelt war und das ist uns beiden lieber.Liebe Grüße, Jana
Ich persönlich sehe lieber eine Unterordnung, bei der der Hund himmelt als eine, bei der Hund durch die Gegend guckt. Und ja, Richter bewerten es mit, obwohl es laut PO nicht ausdrücklich verlangt wird - eben weil man sieht, dass Hund "da" ist.Zum Verletzungsrisiko: Beim Kommando "Fuß" kann ich als HF gucken, dass nichts passiert.
Das Kommando habe ich abgesichert, indem ich den Hund richtig heiss aufs "Fuß" gemacht und dann später bewusst nicht ins "Fuß" lasse, obwohl er will. Kurz vorm Explodieren "darf" er dann.
"Fuß" ist mit Anhimmeln bei uns, im Alltag halt nur "Bei" (= an meiner Seite).
-
Mir hat man mal gesagt, dass ich der perfekte Malinoistyp sein: ruhig, gelassen, konsequent, souverän, kompromisslos, arbeitsfreudig - ob es stimmt? Jein, denn ein Großteil davon ist hart erarbeitet, denn bei einem gewissen Typ Hund leistest Du Dir Unaufmerksamkeit und aufbrausendes Verhalten genau zweimal, nämlich einmal und nie wieder
Sicherlich gibt es "einfachere" Hunde, die eben auch öfter mal mitlaufen - aber einfach ist ja langweilig.
Ich würde immer wieder so ne Arbeitsrampensau nehmen, weil mich dieser Lernwille, der Will to please fasziniert. Soviel Zusammenarbeit, soviel Spaß am gemeinsamen Tun, egal was.Mein Freund hätte gerne als nächsten gemeinsamen Hund einen Miniature Bullterrier, aber der würde mich nicht "auslasten", so blöd es klingt. Meine Wahl gefällt ihm aber auch nicht sooo schlecht, denn wo sonst bekommt man einen gut ausgebildeten Hund mit ordentlich Feuer zum Vorführen frei Haus geliefert?
Einmal Lenkrakete, immer Lenkrakete - never change a winning Team!