Zitat
Beim spazieren gehen klappt es gut wenn mein Partner die Leine hält. Aber das ist ein Problem das ich bewältigen muss und mit dem Hund nichts zu tun hat. Die Trainerin hat mir gezeigt wie ich Tuyok abdränge und ihm so körperlich zu verstehen gebe, welche imaginäre Linie er nicht zu überschreiten hat, aber ich bin wohl noch zu zaghaft. Ich habe ihm einmal versehentlich auf die Pfote getreten und er hat aufgejault. Ich möchte ihm nicht weh tun und bin einfach zu vorsichtig mit ihm. Die Trainerin sagt, daß Tuyok kein Sensibelchen ist und ich bei ihm nicht weiter kommen werde, wenn ich ihn freundlich bitte, doch an meiner Seite zu laufen.
Bei mir zeigt Tuyok auch viel mehr Frustverhalten als bei meinem Partner.
Ich bin auch schon der Ansicht, daß Tuyok ein toller Hund ist und sich seiner Rasse entsprechend verhält. Es mag nach meinen Erzählungen vielleicht nicht so erscheinen, aber wir erleben auch viele sehr schöne Sachen mit ihm und ich möchte ihn nicht mehr missen. Es gibt kein Problem, an dem man nicht arbeiten könnte, das sagt auch die Trainerin. Er ist kein verhaltensgestörter Hund und zeigt nichts, was beunruhigend oder nicht zu lösen wäre. Das motiviert mich und natürlich auch meinen Mann, weiter mit dem Hund zu arbeiten.
Ich denke, dass Du zu Deinem Wölfchen zu nett bist - so etwas dankt auch ein Hund, der kein Wolfshund ist, in der Regel mit LMAA-Verhalten 
Vielleicht solltest Du Dir einmal Aufnahmen eines Wolfsrudeln und den Umgang der Tiere untereinander ansehen, besonders das Verhalten der Mutter ggü. den Jungtieren. Eine Ansage (und das nicht zu knapp) und dann geht´s neutral-freundlich weiter. Durch souveränes und berechenbares Verhalten lernt Dein Hund, Dir zu vertrauen, denn Du kannst führen und trägst dann die Verantwortung. Durch Deine Nettigkeit und Zögerlichkeit degradierst Du Dich in seinen Augen selbst.
Auch wenn das jetzt doof klingt: Übe manche Dinge vorher ohne Hund (Deine Körpersprache, Deinen Ausdruck, Deine Stimme), dann fällt es nachher leichter. Je sicherer Du Dich fühlst, dest besser wird er reagieren, was Dich noch sicherer macht - ein positiver Teufelskreis.
LG,
Svenja