Auch hier werden Daumen und Pfoten gedrückt.
Beiträge von Shiri
-
-
Wir füttern schon recht regelmäßig, das ergibt sich aber eben auf Grund der Lebensumstände.
ca. 6.30 / 12.30. / 17.30
Wenn es aber mal später ist, ist es auch kein Thema, Mittags füttere ich auch nur wenn ich im Büro bin, am WE teile ich die 3 Mahlzeiten auf 2 auf. (meine wird jetzt 1,5)
-
Auf Dauer wäre das nichts für mich, ich (auch mein Mann) liebe es den Hund beim Fernsehen bei mir auf der Couch zu haben. Sie wechselt zwischen mir und meinem Mann.
Sie schläft bei uns im Bett, das ist für uns beide OK.
Ein Kompromiss wäre es für mich z.B., Hund darf mit einer Schutzdecke aufs Sofa und darf zwar nicht ins Bett, aber hat im Schlafzimmer einen Schlafplatz.
Für mich geht es aber viel weiter, wie schon geschrieben wurde, Hund wird alt und krank, kostet viel Zeit und Geld. Wie sieht es mit Urlauben aus, was sind hier die Wünsche und Vorstellungen, usw.
Ich bin bereit für meinen Hund viel zurück zu stecken, für mich ist das selbstverständlich und dürfte ich das nicht, bzw. müsste diskutieren, würde mich das unglücklich machen und würde nicht funktionieren.
Ich würde jetzt aber mal schauen wie es sich entwickelt, trotzdem aber im Auge behalten, wie sehr kann er sich auf meine Art der Hundehaltung einlassen.
-
Souveräne erwachsene Hunde sind für die Erziehung von Welpen super, nur wo finden?
Ist sicher nicht so einfach
-
Meine macht das auch wenn ihr ein Brösel im Hals steckt, oder draußen Gras.
-
Ich freu mich für euch
Maja ist ja schon ganz verliebt
-
Nein, das ist nicht normal. Da läuft wohl einiges schief bei Euch. Was - keine Ahnung. Dafür fehlen viel zu viele Informationen.
Hier mal ein Text von mir, der Dir vielleicht ein Bisschen helfen könnte:
https://flyingpaws263650978.wordpress.com/2023/05/11/das…s_neue_zuhause/
Vielen Dank für deinen wertvollen Text.
Unser Hauptproblem ist aktuell vermutlich, dass er nachts ab 1-2 Uhr nicht mehr so richtig schlafen will. Obwohl er super in der Box einschläft, wacht er dann auf und will nur noch zu uns. Heute Nacht habe ich ihn nach einer halben Stunde (länger ignorieren kann gar nicht gut sein oder?) Krawall um 2 Uhr herausgenommen und mit ihm auf der Couch weitergeschlafen, bis halb 8, siehe da es geht doch und er ist heute Morgen auch etwas ausgeglichener. Was kann ich gegen diese nächtlichen durchschlafproblrme tun? In seiner Box liegt ein Shirt und ein kaffebaumholz. Scheint ihn aber nicht zu interessieren. Er will immer zu uns (nachts ins Bett, tagsüber auf die Couch oder auf den Schoß). Allein in seinem Körbchen bzw. Welpengehege fällt ihm echt schwer, obwohl ich mich schon oft mit ihm reingesetzt und ihn in den Schlaf gestreichelt habe.
Ihr habt hier ein Baby, für ihn ist jetzt alles neu - siehe den super Text von Flying-Paws - da ist nichts mehr hinzuzufügen
Aber, was ich nie verstehen werde, warum sperr ich Welpen in eine Box/Welpengehege, ihr merkt ja gerade was ihm guttut, wann er am besten schläft, am ruhigsten ist - wenn er bei euch ist. Viele HH schlafen die erste Zeit mit dem Welpen im Wohnzimmer wenn Schlafzimmer nicht gewünscht wird.
Das kannst du gegen die Durchschlafprobleme tun.
Ich möchte meinen Hund doch bei mir haben, erst recht wenn ich gerade sein ganzes Leben umkrempel.
Bitte nicht böse sein, aber irgendwann in dieser "perfekten" Hundewelt ist der Hausverstand abhanden gekommen.
Er wird lernen euch nicht mehr überallhin zu folgen und auch alleine zur Ruhe zu kommen, das braucht aber Zeit.
-
Komm gut rüber Apollo - gute Reise
Viel Kraft wünsche ich dir
-
Meine hat in den ersten Monaten auch alles gefressen, mittlerweile zerlegt sie zwar noch immer alles, spuckt es aber aus.
-
Wahnsinn, das ist echt wenig. Hab mir auch schon ausgemalt wie ich mit Hund und Fuchs auf der Couch fernsehe und dann mit ihnen ins Bett gehe.
So sollte ein Fuchs halt nicht leben.
Ist übrigens in Österreich, keine Ahnung wie da die Gesetzeslage ist.