Beiträge von Shiri

    Ja deshalb meinte unsere Tierärztin die Gastro macht keinen Sinn wenn er keine Symptome mehr zeigt bzw diese weniger werden. weil auch wenn noch Entzündungen zu sehen sind, wird die Behandlung keine andere werden. Was meint ihr dazu?

    Wenn dein TA meint es macht keinen Sinn, kannst du ja noch abwarten wie sich die Sache entwickelt. Mach mal alles andere so weiter, wenn sich dauerhaft alles verbessert brauchst du keine Gastro, wenn es nicht besser wird oder bleibt, mach sie.

    Wir hatten keine Gastro, ich habe in der "akuten" Zeit die Lunge schallen lassen, weil sie sehr an Leistung verloren hat. Damals wurde ich mit Verdacht auf Lungenfibrose nach Hause geschickt.

    Dann kam meine Odysee, wie schon geschrieben, Homöpathie, Futterumstellung, Bioresonanz, Darmsanierung, der Kontrollultraschall der Lunge war unauffällig, alles wider OK, bei der Gelegenheit hat der Arzt gemeint, "die Magenwand ist auch wieder normal dick", also zufällig nebenbei gehört das die überhaupt verdickt war.

    Ich mag diese chemischen Mittel auch nicht und weiß auch noch nicht ob ich den Magenschutz wirklich noch so lange gebe. Novalgin bekommt er gar nicht mehr, die Schmerzen sind nicht so schlimm bzw dauert es nicht länger als 15 Sekunden und er schläft dann wieder 🍀

    Ich habe als Magenschutz Ulmenrinde gegeben, legt sich auch als Schleim um die Magenwand, bei akutem Sodbrennen, Heilerde mit Hüttenkäse oder gekochten Haferflocken vermischt.

    Schmerzmittel gehen ja auch wieder auf den Magen, hat meine überhaupt nicht vertragen.

    Helfen kann auch das der Magen nicht zu lange leer ist, d.h. ein kleines Betthupferl, freut den Hund und auch den Magen

    Mit diesem Thema kann man sein ganzes Leben im Internet verbringen und weiß immer noch nicht alles, ich kenne das.

    Ich finde du bist auf einem guten Weg

    Gastro würde ich machen lassen

    Homöopathische TÄ finde ich auch gut, hat bei uns gut grholfen

    Ernährungsberatung ebenfalls gut, vorausgesetzt es ist eine gute

    Was ich noch machen würde, Kotprofil - wie sieht es aus mit guten/ bösen Darmbakterien.

    Anhand so eines Profiles (meine hatte damals fast nur schlechte Darmbakterien), hat mir meine TÄ damals in einer Apotheke ein Probiotika mischen lassen, das hab ich ihr über bestimmt 3-4 Monate gegeben.

    Wie geht es ihr mit der Schonkost, ist es besser?

    Ich würde auch die Ernährung auf selber kochen umstellen. Ist nicht so aufwändig wie man glauben könnte und war bei uns echt der Durchbruch.

    Ich war damals so verzweifelt das ich sogar bei der Bioresonanz war, da ist dann noch die eine oder andere Unverträglichkeit ausgekommen.

    Letztlich hat sie dann nur mehr Pferd und Fisch bekommen. Huhn (Schonkost) hat sie nicht vertragen.

    Ihre Symptome waren recht unauffällig, mit ca. 8 Jahren hat es aber so richtig gekracht, Glaukom, fiese Bauchschmerzen, sogar die Lunge hat Probleme gemacht, Sodbrennen.

    Hat sich alles wieder gegeben nach der Umstellung, nur das Glaukom natürlich nicht.

    Also, mach die Untersuchungen und bleib dran, nimm die Sache ernst, lass dir nicht einreden es wäre halb so schlimm.

    Alles Gute euch beiden

    Unter der Woche

    Morgens 5.30

    Mittags 12.00

    Abends ca. 18.00 (im Sommer 19.00/20.00)

    ca. 22.00 nochmal in den Garten, nur schnell pinkeln

    Wochenende ist unterschiedlich

    wenn keine Tagesausflüge geplant sind

    Morgens ca. 9.00

    dazwischen jederzeit Garten

    Abends 18.00/19.00

    Interessante Frage

    Unser erster Hund zog mehr oder weniger übers Wochenende bei uns ein, da hatte ich also gar keine Vorstellung.

    Das einzige was ich wusste und weiß, jedes Tier das bei uns einzieht wird sehr gut versorgt, geliebt und bekommt alles was es braucht.

    Diese Hündin war ein Traum, ein kleiner Maltesermix, hat uns 14 Jahre begleitet

    3 Wochen nach ihrem Tod ist unsere Shirin bei uns eingezogen, da hatte ich schon so meine Vorstellungen.

    Sie soll mit in Büro, mit uns Wandern und Bogenschießen gehen. Ein lieber Begleithund der einfach fast immer dabei ist, entspannt und lustig durch das Leben geht.

    Sie ist mit 4 Monaten aus den Auslandstierschutz bei uns eingezogen und hat alle Erwartungen sogar übertroffen.

    Von Anfang an brav im Büro, eine richtige Schmuserin, ein immer dabei Hund, mit der Erziehung sind wir noch nicht fertig, aber es wird. Leider doch einiges an Jagdtrieb vorhanden, aber da arbeiten wir dran.

    Wir möchten keine Sekunde mit ihr missen.

    Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, jeder trauert anders und alles ist OK.

    Du konntest dich vorbereiten, sie konnte friedlich gehen, hat ein Alter erreicht in dem man schon gehen darf. (auch wenn es immer zu früh ist).

    Ich habe Anf. Oktober 2022, meine Sammy verloren, sie war 14 Jahre und hatte Krebs. Wir wussten schon Wochen vorher das es bald soweit sein wird.

    Es war furchtbar als sie weg war, ich habe viel geheult, in ein Loch bin ich aber nicht gefallen, obwohl ich das eigentlich erwartet habe.

    Nach einer Woche hat mein Mann zu mir gesagt, wenn du bereit bist, werden wir uns wieder einen Hund holen.

    Am selben Abend hab ich Tierschutzseiten durchsucht, 2 Wochen später haben wir unsere Shirin bekommen, ich bereue keine Minute.

    Sie ist ein Traumhund, wir lieben sie, Sammy hat aber immer einen Platz in meinem Herzen.

    Ich habe am 25.12. meine Mutter verloren, es ist furchtbar, aber sie wurde 84 und musste nicht lange leiden. Sie konnte wie sie es sich gewünscht hat bis zu Schluß in ihrer Wohnung bleiben.

    Klar heule ich immer wieder, aber im großen und ganzen habe ich meinen Frieden geschlossen.

    Ich stelle mir vor wie sie jetzt mit unserer Sammy spazieren geht und sich um die Familienkatzen kümmert, diese Vorstellung gefällt mir und hilft mir.

    Mach dir keine Gedanken, alles ist gut :streichel:

    Hab schnell gegoogelt: eRezepte können auch in online Apotheken eingelöst werden

    https://www.shop-apotheke.com/e-rezept-einloesen/

    Das scheint ein Problem direkt mit der Praxis zu sein. Meine Mama meinte gerade, die Praxis weigert sich, etwas auszudrucken. Es gäbe jetzt das eRezept, es wird nichts mehr gedruckt. Und wenn man Dinge nicht aufs eRezept buchen kann, muss man es eben selber bezahlen. O-Ton der Praxis.

    Das liegt sicher an der Praxis, kann doch wohl nicht wahr sein.

    Bin normal nicht so, aber da würde ich mich schon beschweren, für ältere Menschen ist heutzutage doch eh schon alles viel schwieriger, mit dem ganzen elektronischen Zeug.