Ja deshalb meinte unsere Tierärztin die Gastro macht keinen Sinn wenn er keine Symptome mehr zeigt bzw diese weniger werden. weil auch wenn noch Entzündungen zu sehen sind, wird die Behandlung keine andere werden. Was meint ihr dazu?
Wenn dein TA meint es macht keinen Sinn, kannst du ja noch abwarten wie sich die Sache entwickelt. Mach mal alles andere so weiter, wenn sich dauerhaft alles verbessert brauchst du keine Gastro, wenn es nicht besser wird oder bleibt, mach sie.
Wir hatten keine Gastro, ich habe in der "akuten" Zeit die Lunge schallen lassen, weil sie sehr an Leistung verloren hat. Damals wurde ich mit Verdacht auf Lungenfibrose nach Hause geschickt.
Dann kam meine Odysee, wie schon geschrieben, Homöpathie, Futterumstellung, Bioresonanz, Darmsanierung, der Kontrollultraschall der Lunge war unauffällig, alles wider OK, bei der Gelegenheit hat der Arzt gemeint, "die Magenwand ist auch wieder normal dick", also zufällig nebenbei gehört das die überhaupt verdickt war.
Ich mag diese chemischen Mittel auch nicht und weiß auch noch nicht ob ich den Magenschutz wirklich noch so lange gebe. Novalgin bekommt er gar nicht mehr, die Schmerzen sind nicht so schlimm bzw dauert es nicht länger als 15 Sekunden und er schläft dann wieder 🍀
Ich habe als Magenschutz Ulmenrinde gegeben, legt sich auch als Schleim um die Magenwand, bei akutem Sodbrennen, Heilerde mit Hüttenkäse oder gekochten Haferflocken vermischt.
Schmerzmittel gehen ja auch wieder auf den Magen, hat meine überhaupt nicht vertragen.
Helfen kann auch das der Magen nicht zu lange leer ist, d.h. ein kleines Betthupferl, freut den Hund und auch den Magen