Beiträge von Shiri

    Im Endeffekt geht es ja hauptsächlich darum, hat man Durchhaltevermögen, ist bereit Schwierigkeiten zu meistern, kann man gemeinsam Konflikte aus der Welt schaffen. Wenn das so ist, ist doch schon sehr viel gewonnen.

    Wenn man beim erst besten Problem überfordert ist, ist ein Hund vielleicht keine gute Idee.

    Es müssen halt alle mitziehen

    Habe zwar Hund und Katze, aber für die gilt auch, spielen wo sie möchten, egal ob Bett oder Sofa. Wirds zu viel wird abgebrochen, funktioniert.

    Meist wird aber eh gekuschelt.

    Unfälle sind bei uns weder im Bett noch am Sofa je passiert, bei unserer vorigen Hündin begann das erst mit 14 Jahren, da war sie aber schwer krank und konnte in der Nacht nicht mehr einhalten. Da habe ich auch mit den Inkontinenzunterlagen und Handtuch gearbeitet, da lag sie aber dann direkt drauf und ich habe täglich gewechselt. Aus dem Bett verbannen hab ich in ihrem Zustand nicht übers Herz gebracht.

    Also ich für meinen Teil möchte niemandem abraten, weder von einem Welpen noch von einem erwachsenen Hund. Was ich aber möchte ist das man sich darüber im Klaren ist das es doch einige Einschnitte und Änderungen des Lebens mit sich bringt sich so ein kleines wundervolles Wesen ins Haus zu holen.

    Ich finde es auch schön, wenn Kinder mit Hund aufwachsen können, ist aber auch einiges an Verantwortung.

    Ich habe auch nicht vergessen wie mein Mann auf jedes Lackerl unseres ersten Hundes reagiert hat, das im Haus passiert ist.

    Ein Welpe ist richtig süß, aber nicht nur, ein Hund kann zu eurem besten Freund werden, muss aber nicht

    Ein Welpe krempelt den kompletten Alltag um, du musst ca. alle 2 Stunden raus, auch in der Nacht, es dauert bis sie durchhalten. Ein Welpe braucht Erziehung, muss Ruhe lernen (d.h. du musst ihn sicher vor deinen Kindern schützen, du willst ganz sicher keinen Welpen der ständig überdreht)

    Du schreibst dein Mann macht halt mit, müsste aber nicht sein. Wie reagiert er auf diverse Lacken und Häufchen im Haus?

    Ihr braucht für den Notfall eine Betreuung für den Hund.

    Eure Urlaube klingen schon danach als würde ein Hund dazu passen, ist aber trotzdem nochmal ganz was anderes. Möglicherweise kann er in eurem Feriendomizil nicht alleine bleiben, weil es dort eben fremd ist.

    Ihr müsstet bereit sein den kompletten Alltag neu einzuteilen, Rücksicht zu nehmen, eventuelle Probleme zu meistern, dann passt ein Hund.

    Gehe ich gerne spazieren wenn es nass und kalt ist - NEIN

    Putze ich gerne hinterher - NEIN

    Stehe ich in der Nacht gerne auf wenn sie Durchfall hat - NEIN

    Habe ich gerne Löcher im Garten - NEIN

    Liebe ich sie und möchte sie keinesfalls missen - klares JA

    Frag mal in einer Hundeschule bei euch nach, es gibt Trainer die Beratungen vor dem Hundekauf anbieten. Mein Trainer macht das z.B., hatte bis jetzt nur 5 Beratungen, 4 davon haben dann doch keinen Hund genommen.

    Zu dem Thema gibt es einen Artikel von Rückert, in dem im zweiten Teil darauf eingegangen wird, warum es den Anschein erweckt, daß die Tabletten gefährlich und mit häufigen krassen Nebenwirkungen zu rechnen ist.

    Kurzfassung: Das ist nicht so.


    https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=20972

    Ist richtig was du schreibst, das es eben den Eindruck erweckt das es so wahnsinnig viele Betroffen mit schweren Nebenwirkungen gibt, was ja nicht so sein muß.

    Er schreibt aber schon auch das er diese Mittel nicht pauschal empfiehlt, aus verschiedenen Gründen.

    Aber ja, wenn bei uns gar nix mehr helfen würde, würde ich auch Tabletten geben, den die Alternative eine von Zecken übertragene Krankheit zu riskieren, gefällt mir am aller wenigsten.

    Ich wusste aber zB nicht das es mittlerweile Tabletten gibt die nur 1 Monat halten und dadurch geringer dosiert sind.

    Ich trau mich auch nicht über die Tabletten drüber, Zeckenschutz ist schon wichtig, das ist klar.

    Bei uns gibt es halt Spot on´s die eher auf anderen Inhaltsstoffen basieren (z.B. Geranienöl), das funktioniert recht gut. Zusätzlich wird der Hund nach dem Spaziergang abgesucht.

    Die gängigen Spot on haben bei uns immer nur 3-4 Wochen gehalten, wenn ich überlege dem Hund alle 3 Wochen eine Tablette geben zu müssen, puh das macht mir Angst.

    Bei meiner vorigen Hündin habe ich über ca. 2 Jahre (nur über den Sommer), Exspot gegeben (hielt nur 3 Wochen die Zecken ab), von einem auf das andere Mal hat sie es nicht mehr vertragen, riesiger heißer roter Fleck auf der Haut. Was wenn es bei Tabletten genauso läuft? Die ist drin im Hund

    Vor dem Schlafengehen bekommt er derzeit wegen Ausschlussdiät eine Portion leicht eingeweichtes Trockenfutter seiner Proteinsorte,

    Würd ich mit Erdäpfel oder Nudeln oder Reis ersetzen (Thema Protein), oder Stück trockenes Brot

    Früh könnte ich versuchen, aber da ist es meist schon zu spät, wenn es "so ein Tag" ist, und er nimmt nichts mehr.

    OK, das ist blöd, meine nimmt dann trotzdem noch ein paar Bissen, da gibt´s dann aber eben auch nix mit Fleisch

    Blähungen, aber er pupst überhaupt nicht, tagsüber nicht, morgens nichts, gefühlt nie und wir riechen auch nie was

    Das ist schmerzhaft und blöd, wenn ers nicht rauslassen kann, versuchs mal mit Bauch massieren. Würde auch etwas für die Darmflora geben.

    Du kannst auch Heilmoor ins Futter mischen, ist auch gut für Magen/Darm Geschichten.

    Gestern war allerdings Zähneputzen dran.

    Womit putzt du? Zahnpasta?