Beiträge von Shiri

    Nein, der Hund steht nicht immer über allem, geht ja gar nicht. Klar bin ich für sie da, der Mensch geht aber trotzdem vor.

    Sie muss auch mal zurück stecken, das macht aber auch nix, auch wir Menschen haben nicht immer nur Sonnenschein im Leben.

    Die Grundbedürfnisse müssen erfüllt sein - Immer

    Ich geb meine zB alle ein/zwei Wochen einen Tag in Betreuung zu einer Sittern, ich genieße diesen Tag auch, denn ich muss auf nix schauen, ich weiß sie hat Spaß und kommt müde nach Hause, d.h. Abendrunde ist kurz und ich kann aufs Sofa.

    Man spielt sich aufeinander ein, gib nicht auf

    Langsam denke ich, wenn ich euch lese, ich sollte es aufgeben, einen Hund haben zu wollen. Ich weiß nicht, ob ich immer alles für den Hund so tun kann, dass es ihm mit mir gut geht. Ich habe keine Erfahrung darin, mit Baustellen beim Hund richtig umzugehen, und schon gar nicht weiß ich, wann und ob es "wirklich gut passt".

    Ich liebe Hunde und fast alle Hunde, denen ich begegne, mögen mich, warum auch immer. Aber ich bin kein Superhundeversteher, der auf alles immer richtig, sprich gut für den Hund, reagiert, und wo immer alles wirklich passt. Ich mache - unabsichtlich - bestimmt Fehler und müsste mich so durchwerkeln in der Erziehung und allem anderen, wie ich es nach bestem Wissen und Gewissen und mit der Liebe zum Hund eben kann.

    Aber offenbar ist das, wenn ich eure Beiträge und die vielen Warnungen lese, zu wenig.

    Vielleicht bin ich wirklich ungeeignet, einen Hund zu haben, und sollte diesen Wunsch aufgeben.

    Sorry, aber das ist Blödsinn

    Ja, hier im DF entsteht schnell der Eindruck der perfekten, fehlerlosen HH. Vergiss es, wir alle machen Fehler und können nur nach bestem Wissen und Gewissen handeln.

    Da wächst man doch auch rein, Hundeschule oder Trainer hilft bei der Erziehung, Hunde verzeihen auch Fehler, glaube mir.

    Wichtig ist das du dir Gedanken machst, das machst du ja, du sprichst mit einem Tierheimmitarbeiter, sagst ihm was du dir vorstellst.

    Vielleicht dauert es ein bisschen, macht ja nix, du hast ja Zeit.

    Aber gib den Traum nicht auf, wäre schade.

    Wenn sie Apoquel schon so lange bekommt wird es eher nicht daran liegen. Möglicherweise eine Kombi aus allem, oder wegen der AB´s. Da ist ja leider alles möglich.

    Würde ihr auch etwas für die Darmflora geben (zB. Omnibiotic oder Burgerstein Biotic G, oder ähnliches)

    Bei akutem Sodbrennen hab ich ihr auch schon Zwieback oder trockenes Brot gegeben, hat auch gut geholfen (keine Ahnung ob das deine verträgt)

    Sodbrennen, Bauchweh kann leicht von den AB´s kommen, meine hat z.B. auch Apoquel nicht vertragen - gab Sodbrennen und Bauchweh

    Ob das Zähne "klacken" da dazu passt kann ich leider nicht sagen, meine schmatzt dann eher, bzw. leckt dann viel ab (zB. die Wand)

    Apoquel hab ich abgesetzt, Futter umgestellt, Aufbau Darmflora - da sind wir gerade mittendrin, zeigt aber schon Wirkung

    Vielleicht kannst du ihr Ulmenrinde als Magenschutz geben - aber Achtung mit Abstand zu den Medikamenten

    Also welche Hundegröße in welche Wohnung passt ist Ansichtssache, prinzipiell tobt sich der Hund draußen aus und ruht daheim. Aber ansonsten sind deine Kriterien ja schonmal abgeklärt und mAn OK

    Im Tierheim kannst du den Hund schon ein bisschen kennenlernen, du gehst ein paarmal mit ihm spazieren, dann weißt du schon ein paar Dinge. Du merkst dann schon ob ihr zusammen passen könntet.

    Auch bei einem Welpen vom Züchter weißt du nicht zu 100% ob er sich so entwickelt wie du dir das vorstellst, liest man ja oft genug - er hat seine Rassebeschreibung nicht gelesen.

    Wenn es nach den Anforderungen des DF geht, habe ich meine Hunde nicht sorgfältig ausgewählt, eigentlich hauptsächlich nach Größe, Aussehen und Alter - Upps erwischt

    Beide wurden zu meinen Traumhunden, die erste wurde brav geboren, die zweite fast brav geboren, Rest hat die HuSchu geregelt.

    Die erste aus einem Ups-Wurf, die jetzige direkt aus Ungarn bekommen.

    Huhu,

    weiß jemand, wie lang Rezepte vom Tierarzt gültig sind?

    Meine Hündin soll jetzt mit Flutide inhalieren, aber das ist nicht lieferbar. Jetzt soll ich solange Cortisontabletten weiter geben, bis Flutide wieder erhältlich ist. Und das kann auch länger dauern.

    Bin aus Österreich, da hat mir der TA die Gültigkeit auf das Rezept geschrieben, waren 6 Monate. Ob es in Deutschland auch so ist weiß ich leider nicht.

    Ich kann deinen Wunsch sehr gut verstehen, auch hier geht es nicht ohne Hund. Ich würde nicht spazieren gehen, ist ohne Hund langweilig. Mit Hund macht vieles einfach mehr Spaß.

    Ein Gassihund ist halt nicht das selbe, verstehe ich dich auch.

    Das einzige was bei dir zu bedenken ist, ist das alleine bleiben. Da wäre ein netter Familienhund der auch für deine restliche Familie geeignet ist, schon nicht schlecht.

    Es kann leider auch passieren das der Hund nicht alleine bleiben kann, dann brauchst du einen Plan B.

    Vielleicht kannst du deinen Nebenjob überdenken?