Kann mich nur anschließen, möglichst wenig verschiedene Dinge, dazu gehört auch diverses vom Pferd.
Also nur Muskelfleisch und Hirse, wäre was ich füttern würde.
Kann mich nur anschließen, möglichst wenig verschiedene Dinge, dazu gehört auch diverses vom Pferd.
Also nur Muskelfleisch und Hirse, wäre was ich füttern würde.
Ich lese hier ja nur mit, aber zu Ulmenrinde kann ich beitragen
Bei uns gibt es die von Aniforte, bin sehr zufrieden damit.
Es gibt auch eine fertige Paste, da dreht sie sich aber angewidert weg.
Eigentlich dachte ich wir müssten uns demnächst verabschieden, da ich das aber nicht möchte, hat die kleine Erwachsene gestern beschlossen mir zu helfen.
Wow, wie beängstigen und spannend kann ein schwimmendes Blatt im Hundepool sein. Es wurde ganz genau beobachtet und verbellt. Sie hat dann Gott sei Dank bemerkt das keine Gefahr besteht und sich wieder wichtigen Dingen wie im Garten buddeln zugewandt.
Wir bleiben also noch
Ich wasche die Dosen aus, allerdings nicht mit Spülmittel nur Wasser.
Ich wasche auch die Joghurtbecher uä. aus.
Der Gelbe Sack steht bei uns 4 Wochen, das wird ohne auswaschen sehr grauslich. Wir können ihn aber auch im Keller lagern, das ist schon sehr angenehm.
Wir haben von unserer TÄ DouxoS3 Pyo bekommen. In der Pollenzeit sollten wir sie damit täglich baden und die Pollen abzuwaschen. Da bei ihr die Allergie aber nicht sehr schlimm ist, machen wir das nicht so oft. Tut ihr aber schon gut.
Gibt es auch als Spray.
Morgendliche Handfütterung im Bett gibt es bei uns auch, wenn sie nicht fressen mag. Meist kommt der Appetit dann, wenn nicht hat sie wenigstens bisserl was im Magen.
Was tut man nicht alles
Leider tun sich nach meiner Erfahrung TÄ mit dem Thema Sodbrennen recht schwer, da kommen nicht viele Ideen, außer Säureblocker.
Ich habe da wohl das außergewöhnlichste Exemplar - sie starrt mich nicht an, nicht aufs Essen, nicht auf den Boden. Sie bettelt einfach nicht.
Wenn ich koche liegt sie in ihrem Körbchen in der Küche und schläft.
Fällt mir was runter überlegt sie ob es sich auszahlt oder eher nicht, in der Zeit habe ich es dann schon aufgehoben.
Wenn wir Essen liegt sie unterm Esstisch und schläft
Essen wir am Couchtisch schaut sie mal "uninteressiert" vorbei, bettelt aber nicht
Wie gesagt, das Futter ist, glaube ich, schon gut. Seine Verdauung passt auch gerade.
Ich widerspreche dir nur ungern, aber das heißt nix. Verdauung/Output war bei uns auch OK. Trotzdem alle paar Tage, spät. alle 2 Wochen gab es massiv Sodbrennen, dazwischen wahrscheinlich auch zumindest Unwohlsein was sie halt nicht so gezeigt hat.
Aber ja, am Besten wäre es zwischendurch auch Futter in den Hund zu bekommen.
Den ultimativen Tipp habe ich leider nicht, ich kann dir aber gerne schreiben was bei uns geholfen hat.
Erstmal haben wir mit Hilfe einer Gastroskopie eine genau Diagnose bekommen. Davor war es mehr raten und probieren, das hat aber immer nur sehr kurzfristig geholfen.
Diagnose - schwere Gastritis wegen Heliobacter (ja, haben die meisten Hunde, blöd wird es aber wenn Magen/Darm sowieso schon geschwächt ist)
Therapie
8 Tage Antibiotika
2 Wochen Sucralfat
3 Wochen Pantoloc (Säurehemmer), davon war ich nicht überzeugt, habe ich ausgeschlichen, also ca. 1 Woche noch mit halber Dosis
Nach der akut Phase waren wir bei einer Ernährungsberatung
Ergebnis
Proteingehalt darf nicht zu hoch sein, fettreduziertes Futter
Was bei uns seit ca. 1 Monat gut funktioniert
Nassfutter in der früh und am Abend
Exclusion Diet Hypoallergenic Pferd mit Kartoffel,
erhältlich beispielsweise hier:
zooplus.at
gemischt mit Haferflocken oder Hirse gekocht
Verhältnis ca. 60:40
Mittags Trockenfutter vegan - Grenn Crunch von Vegdog
ca. 30 min. vor den Mahlzeiten bekommt sie Ulmenrinde als Magenschutz
Als Zwischenmahlzeit am Abend
mageres Joghurt mit Manuka Honig und derzeit Probiotika
Vor dem schlafen gehen Zwieback
Die vielen Mahlzeiten sind für dich wahrscheinlich schwer umsetzbar, wenn er nicht fressen will. Meine frisst in der früh auch eher ungern, macht es dann aber meist nach dem Spaziergang doch.
Mäkelig und nicht fressen wollen ist halt meist wegen Bauchschmerzen, vielleicht bessert sich das wenn der Magen nicht mehr schmerzt.
Vielleicht ist ja etwas dabei was euch weiter hilft.