Beiträge von Shiri

    Ein kleiner Erfahrungsbericht von mir und meiner Juckreiz und Magen/Darm geplagten Hündin

    1. ich habe alle Tests durch, Bioresonanz, Speichel und Blut - sorry aber vergiß es. Umweltallergie ist soweit ich weiß recht aussagekräftig, alles andere ist leider Humbug.

    Warum weiß ich das? Erfahrung, sie bekommt gerade Futter das auf der Nein-Liste steht und sie verträgt es.


    2. du brauchst einen Spezialisten, also in deinem Fall einen Dermatologen.

    Meine zB. reagiert auf Gräser, kratzt sich vermehrt zwischen Juni, Juli, August. Sie kratzt sich aber nicht wund, daher wird halt nach dem Spaziergang abgeduscht oder mit Pflegetüchern abgewischt. Auch wir haben mit Zecken/Milbenmittel probiert, hat aber nix gebracht.


    3. nach dem Dermatologen eigentlich das wichtigste - such dir eine wirklich gute Ernährungsberatung, auch hier kann ich dir sagen, das ist das einzige was bei uns eine Verbesserung gebracht hat.


    Bei uns ist das Problem das sie ganz banal einen zu hohen Protein- bzw. Fettgehalt nicht verträgt. Das haben wir geändert und die Ernährung angepasst. Spezialfutter, kein Kauzeug und ja, auch veganes Hundefutter ist bei uns auf dem Speiseplan.


    Bitte wende dich an Spezialisten, Juckreiz ist echt fies

    Nein, zu Hause und im Garten ist sie nackt.

    Schwierig hier Tipps zu geben, ich versuche es trotzdem


    Also

    Ob er vielleicht Bauchweh vom Futter hat, sieht der TA nicht, das musst du beobachten. Ist der Kot gut, gibt es irgendwelche Auffälligkeiten (schmatzen, Gras fressen)

    Ist das nicht der Fall schmeckt ihm sein Futter wahrscheinlich nicht, dann würde ich schon etwas suchen was ihm schmeckt. Ich würde nicht mit allen möglichen Verbesserungsversuchen und Toppings arbeiten. Bin aber schon der Meinung dem Hund soll sein Futter schmecken, er soll nicht nur fressen damit er halt nicht verhungert. Da musst du die Balance finden.


    Geh in ein Tierbedarfsgeschäft, nimm ein paar unterschiedliche Futtersorten und teste dich durch. Was er mag, kaufst du dann.


    Bei uns gibt es Nass- und Trockenfutter, einfach weil TF besser zum mitnehmen ist.

    Bosch soft wurde als TF bei uns sehr gerne gefressen.


    Du kannst es natürlich auch mit Kochen probieren, da kann es aber sein das du dann dabei bleiben musst :winking_face_with_tongue:

    Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?


    Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.

    Kommt drauf an - Sommerurlaub ist bei uns immer mit "nicht zu Hause" verplant, also nein da würde ich nicht abbrechen. Trifft dann ja nicht nur mich, sondern auch meinen Mann.


    Urlaub nur daheim, ohne Pläne, in meinem Fall ja, aber nur wegen meiner Kollegin.

    Scheiss Dinger, Gott sei Dank ist sie raus.

    Bin ebenfalls Team TA, Grannen wandern ordentlich, falls es eine ist.

    Würde nicht bis Montag warten wollen.

    Ist bei uns auch so, zuviel tierisches Protein verträgt sie nicht.

    Derzeit klappt es gut mit Low Fat NF Pferd, da misch ich ihr aber vegetarisches NF unter und Haferflocken.

    Mittags und als Leckerli bekommt sie Trockenfutter vegan.

    Zwischenmahlzeit Joghurt, vor dem Schlafen gehen Zwieback.


    Wir nähern uns gerade 3 Wochen ohne Sodbrennen und ohne Gras fressen.

    Output nahezu perfekt.


    Fun Fact am Rande, gerade hat unsere Katze das vegane Trockenfutter vom Hund mit Genuß gefressen.

    2 x 60 min. ist doch recht lange

    Ich würde es an eurer Stelle schon ruhiger, kürzer angehen. Er lernt doch gerade erst das Leben kennen, für ihn ist alles neu und aufregend, das reicht ja eigentlich schon als Auslastung.


    Der erste Tipp unserer Hundeschule als unsere 16 Wochen alte Hündin eingezogen ist war, achte auf ca. 20 Stunden Ruhe am Tag!

    Scheint mir zwar recht hoch, auf die Zeit sind wir sicher auch nicht gekommen, aber wir haben auf sehr viel Ruhe geachtet. Spiel und Spaß aber auch nicht vergessen.

    Hatten wir einen aufregenden Tag, war am nächsten Tag Ruhe.


    Geht ein bisschen vom Gas, dann wird das schon