Beiträge von Shiri

    Ich kann mich nur anschließen, Kauartikel würde ich als aller letztes testen.

    Erstmal ein Mineralpulver, dann Öl

    Später vielleicht eine alternative zur Hirse, wieder später zum Pferd

    Vielleicht mal Gemüse oder Obst testen.


    Alles ganz langsam, sonst machst du dir euren Erfolg unnötig zunichte.


    Nebenbei - bei uns gibt es gar keine Kauartikel, wenn sie kauen möchte nimmt sie ihr Plüschtier bzw. früher war es Olivenholz

    Ein kleiner Erfahrungsbericht von mir und meiner Juckreiz und Magen/Darm geplagten Hündin

    1. ich habe alle Tests durch, Bioresonanz, Speichel und Blut - sorry aber vergiß es. Umweltallergie ist soweit ich weiß recht aussagekräftig, alles andere ist leider Humbug.

    Warum weiß ich das? Erfahrung, sie bekommt gerade Futter das auf der Nein-Liste steht und sie verträgt es.


    2. du brauchst einen Spezialisten, also in deinem Fall einen Dermatologen.

    Meine zB. reagiert auf Gräser, kratzt sich vermehrt zwischen Juni, Juli, August. Sie kratzt sich aber nicht wund, daher wird halt nach dem Spaziergang abgeduscht oder mit Pflegetüchern abgewischt. Auch wir haben mit Zecken/Milbenmittel probiert, hat aber nix gebracht.


    3. nach dem Dermatologen eigentlich das wichtigste - such dir eine wirklich gute Ernährungsberatung, auch hier kann ich dir sagen, das ist das einzige was bei uns eine Verbesserung gebracht hat.


    Bei uns ist das Problem das sie ganz banal einen zu hohen Protein- bzw. Fettgehalt nicht verträgt. Das haben wir geändert und die Ernährung angepasst. Spezialfutter, kein Kauzeug und ja, auch veganes Hundefutter ist bei uns auf dem Speiseplan.


    Bitte wende dich an Spezialisten, Juckreiz ist echt fies

    Nein, zu Hause und im Garten ist sie nackt.

    Schwierig hier Tipps zu geben, ich versuche es trotzdem


    Also

    Ob er vielleicht Bauchweh vom Futter hat, sieht der TA nicht, das musst du beobachten. Ist der Kot gut, gibt es irgendwelche Auffälligkeiten (schmatzen, Gras fressen)

    Ist das nicht der Fall schmeckt ihm sein Futter wahrscheinlich nicht, dann würde ich schon etwas suchen was ihm schmeckt. Ich würde nicht mit allen möglichen Verbesserungsversuchen und Toppings arbeiten. Bin aber schon der Meinung dem Hund soll sein Futter schmecken, er soll nicht nur fressen damit er halt nicht verhungert. Da musst du die Balance finden.


    Geh in ein Tierbedarfsgeschäft, nimm ein paar unterschiedliche Futtersorten und teste dich durch. Was er mag, kaufst du dann.


    Bei uns gibt es Nass- und Trockenfutter, einfach weil TF besser zum mitnehmen ist.

    Bosch soft wurde als TF bei uns sehr gerne gefressen.


    Du kannst es natürlich auch mit Kochen probieren, da kann es aber sein das du dann dabei bleiben musst :winking_face_with_tongue:

    Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?


    Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.

    Kommt drauf an - Sommerurlaub ist bei uns immer mit "nicht zu Hause" verplant, also nein da würde ich nicht abbrechen. Trifft dann ja nicht nur mich, sondern auch meinen Mann.


    Urlaub nur daheim, ohne Pläne, in meinem Fall ja, aber nur wegen meiner Kollegin.

    Scheiss Dinger, Gott sei Dank ist sie raus.