Beiträge von Shiri

    Es gibt ja verschiedene Hersteller von solchen Produkten. Wichtig wäre es aber vorab den Grund für das Verhalten herauszufinden.

    Ich habe mich auch mal verleiten lassen, hat aber nix gebracht, denn die Ursache ist damit ja nicht unbedingt behoben.

    Kann zB eine Unverträglichkeit sein, oder, oder

    Also erstmal zum TA und abklären lassen was los ist.

    Ich würde unbedingt so schnell wie möglich eine Gastroskopie machen lassen. Eine verdickte Magenwand deutet schon auf Gastritis hin.

    Gibst du noch Sucrabest, solltest du auf jeden Fall noch weitergeben. Oder Ulmenrinde vor den Mahlzeiten.

    Dazu Schonkost, fettarm

    Ansonsten auch nochmal Pankreatitis abklären lassen.

    Die aktuelle TÄ habe ich gefunden weil ich absolut verzweifelt war, meine vorige Hündin war krank, keiner konnte ihr helfen. Habe also über Google nach Kliniken gesucht, mit die Bewertung angesehen und getestet.

    Habe zum Glück die Beste TÄ gefunden die ich mir vorstellen konnte. Hatte in kürzester Zeit eine Diagnose, sie ist aber nicht nur kompetent sondern auch emphatisch zu Tier und Mensch.

    Sie ist immer erreichbar, kommt auch mitten in der Nacht in die Praxis wenn es nötig ist, hält versprochene Anrufe ein.

    Nicht zu unterschätzen, ich bin in 10 min. dort.

    Was für mich auch sehr wichtig ist, immer die selbe TÄ. Vorher war ich in einer Klinik, immer verschiedene Ärzte, immer wieder bei Null anfangen zu erklären was nicht stimmt, was schon gemacht wurde usw.

    Liebe Franzissi,

    so ein Schritt ist immer schwer, manchmal aber nicht anders lösbar, manchmal für alle Beteiligten das Beste. Früher habe ich anders gedacht, da hätte ich immer gesagt, zu musst den Hund behalten, du hast ihn ausgesucht und die Verantwortung.

    Mittlerweile habe ich aber schon öfter gehört und miterlebt das für den Hund ein passenderes neues zu Hause gefunden wurde.

    Leicht wird das aber nicht, wie du dir eh schon denkst. Ich würde als ersten Schritt mal bei Tierhemen anfragen, manche helfen bei Vermittlungen. Tierschutz und Notseiten für Schäferhunde sind auch eine Möglichkeit zu kontaktieren, die haben vielleicht auch Pflegestellen, wo der Hund eingeschätzt und trainiert werden kann, um dann weiter vermittelt zu werden.

    Ich wünsche euch beiden alles Gute