Beiträge von Shiri

    Liebe Franzissi,

    so ein Schritt ist immer schwer, manchmal aber nicht anders lösbar, manchmal für alle Beteiligten das Beste. Früher habe ich anders gedacht, da hätte ich immer gesagt, zu musst den Hund behalten, du hast ihn ausgesucht und die Verantwortung.

    Mittlerweile habe ich aber schon öfter gehört und miterlebt das für den Hund ein passenderes neues zu Hause gefunden wurde.

    Leicht wird das aber nicht, wie du dir eh schon denkst. Ich würde als ersten Schritt mal bei Tierhemen anfragen, manche helfen bei Vermittlungen. Tierschutz und Notseiten für Schäferhunde sind auch eine Möglichkeit zu kontaktieren, die haben vielleicht auch Pflegestellen, wo der Hund eingeschätzt und trainiert werden kann, um dann weiter vermittelt zu werden.

    Ich wünsche euch beiden alles Gute

    Mein Hund und ich sind uns absolut einig, bei leichtem Regen gehts ja noch, aber starker Regen und dann auch noch Wind, dann ists vorbei mit unserer Contenance.

    Schnelle, kurze Löserunde muss reichen, sie schaut mich auch immer sehr vorwurfsvoll an.

    Ist es ganz schlimm, reicht ihr der Garten, danach geht es schnell wieder auf die Couch.

    Nicht das ich das gut finde aber, es gibt Hunde die ihr Leben im Garten verbringen müssen, ohne das jemand mit ihnen Gassi geht. Es ist also sicher kein Problem für den Hund mal 1-2 Tage nicht die normalen Runden zu haben.

    Ist wohl eine schwarze Hundebox für den Hund unangenehmer als eine hellgraue mit silbernem Gitter?

    Ich hab ja so nen kleinen Tick....mit dem Auto.

    Mein neues ist Dunkelgrau und eine black edition, also alles was silberfarben wäre, ist schwarz. Auch die Felgen. Da wäre so eine Box der 'pro noir' line von 4pets schon hübsch. Aktuell haben wir auch die pro von 4pets, aber halt in hell (nicht die eco mit der hohen Seitenwand sondern die mit halb Gitter halb Wand für bessere Belüftung (und Helligkeit?)

    Unsere Box ist schwarz, ist ihr wurscht.

    Temperatur macht denke ich keinen Unterschied, im Sommer ist es sowieso heiß im ganzen Auto. Beim Fahren ist die Klima an.

    Ich weiß, jeder Hund ist anders und jeder Magenempfindliche Hund sowieso, aber...

    Ich habe 2 Jahre herum probiert, da war alles dabei, außer Rohfütterung.

    Kurz zusammengefasst: normales Nassfutter geht nicht, Reinfleischdosen + Zusätze geht nicht, selbst gekocht (das hat mich am meisten überrascht) geht nicht.

    Nach der Diagnose schwere chron. Gastritis war ich bei einer Futterberatung. Ergebnis - fettreduziertes Nassfutter, geringer Fleischanteil. Leckerli sind Vegan

    Zusätzlich Zwieback vor dem schlafen gehen und Ulmenrinde vor den Mahlzeiten. (sie bekommt 3 x tgl., Ulmenrinde gibt es morgens und abends)

    Das funktioniert seit Juni sehr gut.

    Meine hat am Anfang auch jeden Beller im Fernsehen lautstark kommentiert. Ich hab mir dann Youtube Videos gesucht mit Hundegebell, Lautstärke mit 1 begonnen und laaaangsam auf eine normale Lautstärke gesteigert. Hat gut funktioniert. Lauter wurde es erst wenn sie nicht mehr kommentiert hat.

    Gingen viele Leckerli drauf:hust: