Ich verfluche gerade das Gesundheitssystem!
Ja, das ist wohl in D und Ö am Sand.
Als Privatpatient geht es natürlich schneller - traurig aber wahr
Ich verfluche gerade das Gesundheitssystem!
Ja, das ist wohl in D und Ö am Sand.
Als Privatpatient geht es natürlich schneller - traurig aber wahr
Danke, mir wäre Arzt ja auch ganz recht, aber keine Chance auf einen Termin.
Keine Ahnung wie es in Deutschland ist, aber hier würdest du mit dem Befund über den Hausarzt eine Überweisung zur Physio bekommen.
Ich denke die Entzündung verursacht Schmerzen, auch im Ruhezustand.
So ein Schulterdach Problem hatte mein Mann schon 2 x vor einigen Jahren, einmal hat ihm eine Physiotherapie geholfen, das zweite mal leider nur eine OP.
Selbst herumprobieren würde ich nicht du verschlimmerst sonst vielleicht die Entzündungen.
Alles Gute, Schulter ist sehr nervig
Verstehe das die Situation für euch beide sehr anstrengend ist, aber du wirst noch Geduld haben müssen.
Du fängst ja erst morgen an das neue Futter zu füttern, bis du da eine Veränderung merkst dauert es schon eine zeit lang. Zusätzlich weißt du ja nicht ob es nur am Futter liegt.
Die Tabletten alleine reichen da nicht (kenn aber nicht alles davon)
Du kannst leider nur eins nach dem anderen abarbeiten, d.h. jetzt mal Futter wechseln, zeitnah die Schilddrüsenwerte machen lassen.
Ich denke zum trainieren anfangen macht erst Sinn wenn es ihr besser geht, momentan ist sie doch gar nicht aufnahmefähig.
An deiner Stelle würde ich auch eine Ernährungsberatung machen, TÄ sind da meist keine Profis.
Bei uns gibt es zB. Hanföl, Lachsöl würde ich auch nicht unbedingt nehmen
Nimm nach dem Pulver als nächstes einfach Äpfel dazu, das geht sich dann bis Herbst aus
Ich kann mich nur anschließen, Kauartikel würde ich als aller letztes testen.
Erstmal ein Mineralpulver, dann Öl
Später vielleicht eine alternative zur Hirse, wieder später zum Pferd
Vielleicht mal Gemüse oder Obst testen.
Alles ganz langsam, sonst machst du dir euren Erfolg unnötig zunichte.
Nebenbei - bei uns gibt es gar keine Kauartikel, wenn sie kauen möchte nimmt sie ihr Plüschtier bzw. früher war es Olivenholz
Also es soll ja Hunde geben, die diese Kauhölzer kauen. Ich kenne keine ...
Kenne auch eine - meine
Wir hatten Olivenholz, hat dann aber das abgeraspelte Holz gefressen. Nun kaut sie auf ihren Plüschtieren rum, die halten eine Weile, dann tausche ich aus.
Getrocknete Kausachen verträgt sie gar nicht, haben wir also nicht
Freut mich, schön das ihr auf die Tipps hier gehört habt
Dann hatten wir einen Welpenschule besucht wo der Trainer meinte, das er zu wenig Auslastung bekommt
Schade das solche Tipps scheinbar immer noch an der Tagesordnung stehen, wenn Hunde überdreht sind
Vetpix in Haiming
Ich weiß nicht aus welcher Gegend ihr kommt, aber
Vet Uni Wien
Tierklinik Perchtoldsdorf
Tierklinik St. Pölten