Ich finde es schön das ihr euch so viele Gedanken macht und denke bei euch würde ein Hund gut passen.
Du musst dir aber im Klaren sein, die Arbeit wird hauptsächlich an dir hängen bleiben. Gassi, Schule, TA, bespaßen, alles was so dazu gehört, wird hauptsächlich dir gehören 
Aber ein Hund bereichert das Leben, ich möchte es nicht missen, auch wenn es manchmal anstrengend ist, ich manchmal todmüde keine Lust habe auf Spaziergang, wenn du dann unterwegs bist und den fröhlichen Hund siehst, ist das alles vergessen.
Zum Tierschutzhund, ist ja oft kein leichtes Thema, aber
ich habe mich vor einem Jahr für einen Hund aus einem privat geführten Tierheim in Ungarn entschieden
War damals 4 Monate, ein wilder Mix, Endgröße wurde auf ca. kniehoch, 10-15 kg geschätzt, jetzt ist sie kniehoch und hat 12,5 kg - also genau was ich wollte.
War so gut wie stubenrein, es sind damals nur 2 Unfälle passiert, war vom vierten Tag an Vollzeit mit mir im Büro - völlig problemlos
Sie ist lieb, immer freundlich, ein echter Schatz, klar Erziehung dauert aber das hast du mit jedem Hund.
(mittlerweile wissen wir die Mischung: 12,5% Staff; 12,5% Spaniel; 12,5% Pekingese; 12,5% weisser Schäfer, 50% Mischling)
Es ist also durchaus möglich auch aus dem Auslandstierschutz einen Hund zu bekommen der keine Probleme macht. Ebenso ist sicher auch in deutschen Tierheimen etwas passendes zu finden.
Bei einem Welpen liegt natürlich viel an euch, er wächst in eure Familie rein, ist süß - aber viel Arbeit
Ich würde auch das Angebot der Hundeschule für die Beratung nutzen.