Ich kann absolut nachvollziehen, dass man sagt, ein Hund ist einem diesen Betrag nicht wert oder dass sich das einfach nicht richtig anfühlt. Ich denke aber, es kommt sehr darauf an, wofür man bezahlt. Wenn eine Zucht genau das ist, was ich mir vorstelle – also gesundheitlich durchdacht, mit gut sozialisierten Welpen, klaren Zuchtzielen, genetischen Tests und ehrlicher Aufzucht –, dann wäre ich durchaus bereit, auch 2000 € oder mehr zu zahlen.
Für einen Hund der gleichen Rasse aus einer Zucht, die für mich aber nicht stimmig ist, würde ich dagegen keinen Cent ausgeben. Und ehrlich gesagt finde ich es auch völlig in Ordnung, wenn ein Züchter mit seinen Hunden gut verdient, solange alles drumherum stimmt – also Haltung, Aufzucht, Verantwortung und Transparenz.
Vermutlich ist es wie bei vielem im Leben: Der Preis, den man zu zahlen bereit ist, hängt oft weniger vom tatsächlichen Wert ab, sondern viel mehr davon, was es einem selbst wert ist. Und wenn jemand sagt, dass er lieber einen Hund aus dem Tierschutz nimmt, anstatt so viel Geld für einen Welpen auszugeben, dann ist das genauso legitim – Hauptsache, der Hund landet in einem Zuhause, das ihn wirklich will.