Beiträge von Fuchshexchen

    Schlimm finde ich nur, dass in den Stories und Reels oft suggeriert wird, Hunde wären immer sauber, immer brav, immer gehorsam, immer lustig drauf, immer nett zu allen. Und das natürlich von Haus aus.

    Und wenn sie mal eine Macke haben, wie Leinenpöbelei, dann kann man das innerhalb von fünf Minuten mit einem coolen Hack abstellen.

    Aber wie macht man das?

    Ich versuche tatsächlich immer ehrlich zu sein, auch die blöden Zeiten zu teilen, wenn es doch Mal wieder ein Leinenpöbeln gab, etc.pp.

    Aber so einfach ist das gar nicht, weil ich natürlich lieber die schönen Momente festhalte und in blöden Situationen anderes im Kopf habe als das Handy drauf zu halten.

    Und nein, ich denke nicht jedes Mal dran, auf die Qualzucht hin zu weisen, wenn Hades ins Bild kommt.

    Also wie könnte ein Petfluencer das machen?

    Und ich glaube nicht, dass ein Hund die Qualität seines Lebens in Jahren misst.

    Das glaub ich schon. Also... Anders. Wenn man all das Leben und Energie in eine viel kürzere Zeit packen muss, weil sie, wenn andere Hunde gerade Mal in der Mitte und Blüte ihres Lebens sind, schon alt werden.

    Und wenn man sie davon quasi auch noch die halbe Zeit schonen muss, weil sie so groß und massig werden und dazu dann auch noch unter ihrem schwarzen, dicken Fell leiden.

    Und dann das Ende noch nicht Mal ein sanftes einschlafen auf sie wartet, sondern eine Tumor und Gliederschmerzen,...

    Ich hab gerade nochmal in Iwans Stammbaum geblättert. Sein Vater wurde fast 10. Seine Großeltern 11 und 12. Seine Mutter 9. Eine Schwester lebt noch (ist jetzt 12). Trotzdem starb er mit nicht ganz 4 Jahren an Krebs. Kein anderer Berner in der Linie hatte das so früh.

    Ich weiß, ich bin da ein bisschen Special 😅 aber ich find das irgendwie so krass. 9, 10, 11 und 12 Jahre werden von "Riesenhunderassehaltern" irgendwie so dargestellt, als wäre das voll das irre Alter.

    Meine Senioren sind jetzt 12 und dieses Jahr denke ich das erste Mal so ab und zu "jo, die werden langsam alt". Trotzdem waren wir im Frühling 24 km wandern, die beiden machen alles mit und haben Spaß am Leben und so vom Gefühl her, wenn da nix weiter zwischen kommt, können die locker 14 oder 15 werden. (Hoffentlich noch älter 🥰)

    Und für Rassen wie Berner Sennen und Co ist 12 einfach schon ein Alter wo man froh ist wenn sie es überhaupt erreichen. Mit 9 waren/sind meine noch so weit weg vom alt sein, mir wurde das Herz brechen wenn ich von vorneherein einfach aufgrund der Rassewahl schon wüsste, das es nun so langsam dem Ende zu geht.

    Wie absurd das ist.

    Ja, wir wissen, das der neue Hund sehr wahrscheinlich viel zu jung sterben wird.

    Ja, wir wissen, das er sehr wahrscheinlich Krebs bekommen wird und er deswegen sehr wahrscheinlich nicht irgendwann friedlich einschlafen wird, sondern das Ende seines eh viel zu kurzen Lebens mit Schmerzen verbringen würde.

    Ja, wir wissen, das große, schwere Hunde mit zu viel Fell sehr wahrscheinlich unter ihrer bloßen Existenz leiden.

    Naja, Shit Happens.

    Wir wollen das aber so, also machen wir das so.

    Ich wünsche euch, das ihr an eine gute Zucht kommt, die gesunde, sportliche, langlebige, nicht zu große und nicht zu wollige Hunde hervor bringt und das ihr einen tollen, quirligen kleinen Kerl bekommt und gemeinsam mit ihm lernen könnt, wie ein gesundes, langes Hundeleben funktioniert.

    HD Ergebnisse sind da 🥳

    Zweimal HD A 🥳🥳🥳

    Und LüW 1 https://www.hundeverband.info/index.php/gesu…angswirbel-luew

    Irgendein grün. Herr Zerbs Farbe ist grün.