Beiträge von Fuchshexchen

    Magst du das mal ausführen?

    Also ich spreche jetzt nur von Mozart ☝🏻

    Aber bei dem hätte es im Nachhinein definitiv gereicht, ihm mehr Anleitung und Struktur zu geben. Zum Beispiel, ihn in der Zeit etwas mehr auszulasten, ihm klare Grenzen zu geben, ihn sich gar nicht erst in das Thema rein steigern zu lassen und vor allem es auch einfach Mal auszusitzen. Er war noch nicht ganz drei Jahre alt.

    Aber Mozart war auch einfach kein schwerer Fall, er hat halt gejammert und ein bisschen schlechter gefressen. Aus heutiger Sicht für mich einfach kein Grund, zu kastrieren.

    Halten wir doch einfach fest, das es auf viele Dinge ankommt, ob ein Rüde bei läufigen Hündinnen ansprechbar ist oder nicht. Hundeführer, Umgebung, Genetik.

    Nichtsdestotrotz finde ich es gut und richtig und wichtig, das Hundeschulen endlich damit aufhören, läufige Hündinnen zu verbieten. Ich würde das tatsächlich auch gar nicht erfragen oder wissen wollen, ob eine Hündin läufig ist.

    Das hat doch gar niemand geschrieben, es ging in dem einen Fall nur um eine Info vorab, damit man nicht umsonst zum Training fährt. Und der Rüde war nun ein extremer Fall, bei dem es eben einfach nicht ging.

    Das sehe ich zum Beispiel ganz anders, ich würde das als ganz herrliche Trainingssituation sehen. Und wenn das Training darin bestehen würde, neben dem Hundeplatz (am Rand oder halt 20 Meter weiter weg) zuzugucken.

    Das einige Rüden auch das schon nicht schaffen, ist mir bewusst, das sind doch aber in der Regel eher die absoluten Ausnahmen. Und das diese Rüden am besten wirklich kastriert werden, damit auch die körperliche Gesundheit nicht leidet, ist glaube ich auch klar.

    Steht doch da, die haben ständig Kontakt und sich dran gewöhnt. Noch dazu sind die Rüden echt entspannte Kerlchen, was wieder deren Charakter geschuldet ist.

    Das stimmt beides.

    Mozart hab ich ja kastrieren lassen, weil ich der Meinung war, er leidet unter läufigen Hündinnen... Würde ich heute nie nie nie wieder so machen. Mehr Struktur, mehr Anleitung und ich bin mir sehr sehr sicher, das Thema wäre gegessen gewesen.

    Aber damals war ich auch bei nem Tierarzt, der schneller die Eier abgeschnitten hat, wie ich "macht eine Kastration Sinn" sagen konnte.

    Was ich aber definitiv nie wieder mir oder den Hunden antun würde, wäre ein intaktes Paar im gleichen Haushalt.

    Gestehe, ich bin ein sehr großer Fan davon, das so zu handhaben. Also das läufige Hündinnen nicht mehr ausgeschlossen werden.

    Und ja, ich bin auch der Meinung, das Rüden einfach lernen müssen damit umzugehen.

    Letztes Jahr auf der Ausstellung war im Nachbarsring auch ne Hündin läufig und zwei Rüden mussten den Ring verlassen. Jo, Shit Happens. Einstein hat dadurch auch den Kommentar "schöne Ohren, wenn man sie sieht" bekommen 😅

    Ich hab halt wirklich das Glück, einen Hundesalon zu haben und meine Rüden schon von Baby an lernen dürfen das ne läufige Hündin kein Grund für Aufregung ist.

    Nicht Mal da. Klar, gibt's ganz wenige die es übertreiben (das sind dann auch die bei denen "schlank" bedeutet, das der Hund ein mit Haut überzogenes Skelett ist).

    Aber sonst... Im Gegenteil. Ich bin schon einigen entfolgt oder gar nicht erst gefolgt, weil ich den Anblick der viel zu langen Krallen in den Stories einfach nicht ertragen kann 🫣

    (Vor nem Jahr berichtet eine Tierärztin auf Tiktok, das ihr Golden Retriever sich "aus dem Nichts" die Kralle ausgerissen hat und als sie zeigt, wie sie einen Pfotenverband macht, wundert mich so gar nichts mehr. Die Krallen..... 😑)