Wenn ich fertig bin und der Besitzer ist noch nicht wieder da, dann dürfen die Hunde Kontakt miteinander haben und bisher gab das noch nie Probleme, ganz viele Besitzer können ihren Augen nicht trauen wie verträglich ihre Hunde hier sind.
Ehrlich, da wäre ich zum letzten Mal gewesen. In meiner Abwesenheit Fremdhunde zu meinen lassen, das geht gar nicht. Was, wenn einer grummelt, schnappt etc? Dann bin ich am Ende die Doofe, obwohl ich nie zugestimmt hätte. Auf engem Raum, Ausnahmesituation und dann im Revier der Fremdhunde... Spuk lässt sich nicht bedrängen. Der schnappt dann halt ab, wenn er keine Hilfe von mir kriegt. Glaube nicht, dass ein Groomer das dann akzeptiert, ohne meinen Hund zu maßregeln.
Ich weiß schon, warum ich keinem Dienstleister vertraue und deshalb immer dabei bleibe.
meine Kunden vertrauen mir und ich wertschätze das sehr.
Mich würden sie stören. Groomer und TA sind eh schon stressige Situationen, da hätte ich es gern, wenn ich mich auf meinen Hund konzentrieren kann und nicht auch noch gucken muss, was ein Fremdhund, den ich nicht kenne, da so macht. Woher soll ich wissen, dass der Hund nett ist?
Meine Hunde möchten auch gern ihre Ruhe bzw. sollen zur Ruhe kommen, wenn es stressig ist. Dabei unterstütze ich sie, andere, unbekannte Hunde will ich nicht an ihnen dran haben.
Außerdem, wenn da einer schnappt, kann ja auch der Salonhund sein, hat man womöglich ne Keilerei auf engem Raum.
Geh ich zum TA oder Groomer, muss ich eigentlich nicht davon ausgehen, dass da andere Hunde an meine rankommen.
Eine TÄ hatte immer ihre Vizsla dabei, der Rüde, ein Drahthaarvizsla, Direktimport aus Ungarn, fand andere Rüden in seinem Revier blöd und wollte diese zur Unterwerfung bringen. Haben die das nicht eingesehen, wurde er unfreundlich. Mit Spuk bin ich da dann nicht mehr hin, weil er sich nicht gängeln ließ und Contra gegeben hätte.
Wenn schon ne TÄ ihren Hund so falsch einschätzt, möchte ich einfach nur, dass bei Dienstleistern keine anderen Hunde an meine rankommen, fertig. Deshalb meine Frage, denn wenn ich zum Groomer gehe, rechne ich nicht damit, dass da Salonhunde in Reichweite meiner Hunde rumturnen. Ich käm gar nicht auf die Idee, da vorher fragen zu müssen.
Alles anzeigen
Warum so grantig? Du kommst in meinen Salon, die Hunde sind hinter einem Gitter, sprich, es kommt überhaupt nicht zu einem Kontakt, den du nicht willst.
du sagst "oh, ich möchte nicht das mein Hund Kontakt zu anderen Hunden hat", ich sage "gar kein Problem, einen Moment bitte. Hunde, kommt, raus hier!" Und das Thema wäre gegessen 🤷🏻
Das funktioniert seit zehn Jahren ganz wunderbar.
Und wenn es tatsächlich jemanden so grundsätzlich stört, das meine Hunde in meinem Salon sein könnten, ja, dann darf man gern zu einem der Kollegen gehen. Das finde ich überhaupt nicht schlimm.
Natürlich kann und darf man sich an den öffentlichen Kotbeutelspendern bedienen um den Kot seines Hundes aufzusammeln. Dafür sind die ja da. Deutlich besser als sich keinen Beutel zu ziehen und den Kot liegen zu lassen.
Ich finde es spricht auch nichts dagegen sich mal 2-3x für den Tag zu ziehen. Unangenehm (ja, finde ich zum fremdschämen) wenn ich jemanden sehe der sich gleich Dutzend(e) sichert um einen Vorrat für die Woche/Monat zu haben. Ja, das finde ich egoistisch, denn das macht den Spender rasch leer und andere Hundehalter die es gewohnt sind auf der Strecke 1-2 Beutel ziehen zu können, gehen leer aus.
✌🏻 it's me, hi, i'm the Problem, it's me 😅
Ich zieh mir direkt einen Schwung raus, weil ich einfach keinen Unterschied drin sehe, ob ich nun jeden Tag zwei, drei ziehe oder halt einmal die Woche einen Vorrat 🤷🏻 die Menge bleibt die gleiche. Die Spender sind hier aber auch immer voll.
Alle jammern wegen den hohen Abgaben, aber wenn es etwas "umsonst" gibt, langen alle tüchtig zu!
Diese Kotbeutel sind doch nicht umsonst... ich bezahle horrende Hundesteuern für meine beiden Kleinhunde. Ich verstand das immer so, dass ich damit die Kosten für Kotbeutel und Entsorgung bezahle, wäre noch nie auf die Idee gekommen, dass ich mich nicht an den Beutelspendern bedienen "darf."
Hundesteuer wird nicht für Hunde benutzt. Das ist ein extra Goodie für deine Stadt/Gemeinde.
Und wenn sie nett sind, dann stellen sie davon Beutelspendler auf.
oder nicht jeden Beutel wegwirft, wenn er noch nicht einmal im Ansatz voll ist.
Das finde ich einfach nur ekelhaft.
Haufen aufgesammelt, egal welcher Größe, heißt für mich zuknoten und schnellstmöglich entsorgen.
Alles andere ist vollkommen unhygienisch.
Bäääh, was ein Schei**thema
Ich hebe den Beutel jetzt auch nicht auf, aber wenn auf dem Weg zum Müll noch einen einen Haufen macht und in der Tüte noch Platz ist, kommt der da mit rein 🤷🏻 ich wüsste wirklich nicht, was dagegen spricht.
Ernst gemeinte Frage: Fragst du deine Kunden vorher, ob es ok ist, wenn deine Hunde mit im Salon sind, oder müssen die einfach damit leben oder sich wen Anderes suchen?
Man sieht die Hunde ja, wenn man rein kommt (sind durch ein Gitter vom Kunden getrennt). Jeder hat die Möglichkeit zu fragen ob ich die Hunde lieber weg tun kann, dann mach ich das natürlich. Ich hänge doch schon sehr an der Unversehrtheit meiner Hunde 😉
Und wenn ein Hund in der Wanne signalisiert das er auf einem Badebegleithund verzichten möchte, dann sieht man das ja sehr schnell und in der Regel ist Sturm dann schon weg bevor ich was sagen muss.
Leider hab ich keine aktuellen Fotos davon, weil es mittlerweile ja Alltag ist 😅 deshalb hier vom Teeniesturm
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab genau einen Kundenhund, wo ich meine auf jeden Fall raus tun MUSS, sonst würde das blutig enden (ein Deutsch Drahthaar) und zwei, bei denen es den Besitzern lieber ist und wo ich es deshalb natürlich auch mache, obwohl ich denke es wäre nicht nötig.
In der Regel läuft es so ab, das ich kleine Hunde sowieso in die Wanne trage. Große Hunde führe ich an der Leine in die Wanne, da beschnuppern sich alle einmal kurz auf dem Weg, und das hat sich.
Wenn ich fertig bin und der Besitzer ist noch nicht wieder da, dann dürfen die Hunde Kontakt miteinander haben und bisher gab das noch nie Probleme, ganz viele Besitzer können ihren Augen nicht trauen wie verträglich ihre Hunde hier sind.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ein kleiner MopsMalteserMix ist irre witzig. Solange die Besitzer nicht im Salon sind, ist sie urlieb zu meinen. Flirtet mit Einstein, der weiß immer gar nicht wie ihm geschieht, wuselt Sturmi durch die Beine, freut sich ihres Lebens.
Sobald ich sie ihren Besitzern übergeben habe, ist sie komplett ausgewechselt und versucht wie eine Furie durch das Gitter auf meine los zu gehen 🤣 auch draußen ist sie komplett unverträglich.
Da muss man schon zwischen sensibel und übersensibel unterscheiden.
Meine beiden sind definitiv sensibel. Bin ich zu ungeduldig, schlecht gelaunt oder gar laut, machen die beiden zu und beschwichtigen. Haben der Herr Zerb und ich eine Auseinandersetzung, dann regt das die Collies sehr auf, selbst wenn wir nur rumalbern. Löse ich die Situation auf, ist aber direkt wieder alles gut.
Sie können sehr gut unterscheiden ob ich auf sie sauer bin oder auf einen der anderen Hunde. Sie haben weder Angst vor Gitterböden, lauten Geräuschen, Treppen oder was man manchmal sonst so liest.
Einstein reagiert sehr sensibel auf aufgeregte Hunde. Er meidet sie, er mag es nicht, wenn jemand in seiner Anwesenheit aufgeregt ist.
Sturmi ist seit Tag eins Badebegleithund im Salon. Hat ein Hund Angst, begleitet er ihn in die Wanne. Das habe ich ihm nie beigebracht.