Beiträge von Fuchshexchen

    Die Hunde waren heute schwimmen und gerade habe ich - gefühlt - 2 Kg Haare aus jedem Hund raus gebürstet. Das ist jedes Mal so, wenn sie richtig nass geworden sind.

    Warum ist das so? Gibt es da eine Erklärung zu? :denker:

    Weil die Haut weicher wird durch das Wasser und das "reife" Fell gelockert wird.

    Deswegen predige ich immer, wenn jemand über haarende Hunde jammert... Regelmäßig Baden und blowern (lassen).

    Mir wird oft der Pudel zugeschrieben. Und bis vor ein, zwei Jahren stand der ja tatsächlich noch auf der Willhabenliste. Mittlerweile nicht mehr 😁

    Ansonsten höre ich immer Mal, man würde mir total krasse Tierschutzhunde, so Richtung traumatisierter Schäferhund oder so zutrauen. Davon nehme ich aber groooooßen Abstand 😅

    Es ist so schlimm niedlich 😍

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das einzige was ich noch kaufen muss ist seine eigene Leine und einen eigenen Napf. Ansonsten hab ich einfach alles schon da. Das ist ja auch gemein.

    Meine Theorie wäre aktuell: bei mir denkt sie, sie kann einen auf dicke Hose machen. Bei ihm ist sie eher zurückhaltender.

    Viel zu menschlich, viel zu "aggressiv" gedacht.


    Wir haben versucht, unkommentiert vorbeizugehen, sie in die Seite zu kneifen, unterbinden vorher, ablenken durch Suchspiel, mit bekannten Hunden bzw Herrchen nebeneinander herzugehen sobald es ging, einen großen Bogen zu machen wenn es ging. So richtig professionell allerdings tatsächlich noch nicht.

    Du hast dich als Teamleaderin, als Vertrauensperson vollkommen unglaubwürdig und respektlos erwiesen.

    Warum sollte Hund, wenn die "Chefin" beim Anblick anderer Hunde aggressiv und unsicher wird, ruhig bleiben?

    Männer haben uns Frauen gegenüber oft den Vorteil, das sie mit einer gesunden Portion "ist mir doch egal was um mich rum passiert" Einstellung durch die Gegend stiefeln. Und das überträgt sich auf die Hunde. Genauso wie sich unser "oh je, da kommt ein Hund, oh nein, jetzt bellt meiner wieder, wie unangenehm" auf sie überträgt.

    Mein Tipp, aus persönlicher Erfahrung... Arbeite nicht am Problem deines Hundes, sondern an deinem eigenen.

    Das schreibt sich übrigens ganz einfach... Ist im echten Leben aber alles andere 😅 an sich selbst zu arbeiten ist viel viel schwieriger als am Hund rumzudoktern.

    Also hier ist es so, das die Althunde nicht nur irgendwas vorleben (ausser die Ignoranz draussen), sondern da tatsaechlich aktiv werden/sind. Heisst z.B. das sie eben dem Zwerg eine Grenze setzen, wenn der ploetzlich rumrast und spielen will und sie nicht wollen (oder es einfach nicht anders kennen als das jetzt Ruhe angesagt ist).

    Kalle war bei Fou und Itsy noch ein bissel...spiessiger..als dann bei Anansi. Abends lief es so ab:

    Letzte Gassirunde, Futter und dann hat der Koenig sich ein Nest gebastelt. Das hiess es ist Schlafenszeit und wehe ein Welpe meinte da aufdrehen zu muessen |)

    Genau so ist es hier auch. Bisher haben hier alle Junghunde ausschließlich von der Anwesenheit der "Althunde" profitiert. Gerade Mozart ist GOLD wert für die Neuzugänge.